viele Fragen zu einem Astra G 1,4
Hi,
ich habe nem kumpel nen Auto gesucht, letztendlich ist es ein Astra G caravan geworden mit gar nix an ausstattung ist Baujah 1998 und hat 204000km runter gehabt.
Das ist jetzt fast nen Monat her und er hat mittlerweile einige Problemchen damit:
1. der Motor geht aus wenn er vom gas geht und die kuplung tritt, er emint aber dies passiert nur wenns geregnet hat oder halt hohe luftfeuchte ist.
- vermutung leerlaufregler, der geht aber eigentlich leicht und wenn er geht auch ohne probleme, kann man den irgendwie testen ob er wirklich hinüber ist?
2. leerlauf steht manchmal bei 2000U/min und geht dan wieder runter auf ca. 800
3. Auf der landstraße bzw autobahn hat er manchmal so zwischen 2 und 3000 U/min keine Leistung z.B. man fährt normal nen berg hoch und will überholen und aufeinmal geht fast gar nix mehr
4. läuft manchmal unruhig im standgas und dreht da halt hoch und runter
Dann noch was anderes, der hat keine ZV kann man die irgendwie einfach nachrüsten also liegen da schon kabel und man brauch nur ein steuergerät oder ist da wirklich nix drin. Ich war auch der meinung das bei Opel jedes Auto ne ZV hat wurde nun aber eines besseren belehrt.
Also wie gesagt das auto hat nix an ausstattung, servo, 4 Airbags und 4 scheibenbremsen, das wars.
Machte aber nen super eindruck, fahrwerk ist auch top und innen trotz der km noch nix abgenutzt bis auf das lenkrad. Hat übrigens 1999€ gekostet.
Mal noch ne Frage zu dieser gesetzlichen Garantie bei Gebrauchtwagenkauf, also das auto wurde bei nem normalen deutschen Autohändler gekauft. Auf dem Kaufvertrag steht aber autoverkauf ohne Garantie. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das dies aber unrechtens ist. Was sagt ihr dazu?
Kann man jetzt also einfach mal zu Opel fahren und schauen was da nun ist und sich nen kostenvoranschlag egeben lassen und dann wieder zum händler und der muss nachbessern?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
mfg
BIG-L
35 Antworten
In dem Artikel steht, dass man folgende Optionen hat:
- Nacherfüllung
- Rücktritt
- Schadenseratz
In deinem Fall sollte ja der Fall der Nacherfüllung greifen (Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache).
Mich stört nur etwas der Satz, mit der Unverhältnismäßigkeit der Kosten der Reparatur. Ich meine, das Auto hat 1999eur gekostet. Was wird die gesamte Reparatur kosten?
Oder du lässt dir ein neues -mangelfreies- Auto liefern 😁
naja dort gibts zwei leute, der eine bei dem wir das auto gekauft hatten war ganz nett und wollte halt nach dem motor schauen nachdem wir ihm telefonisch die sache mit dem Kompressionstest rläutert hatten.
Leider war er am Mittwoch nicht da als wir das auto hingebracht hatten.
Der andere war sehr unfreundlich und wollte sich nur rausreden.
Naja wie gesagt wir warten ab was sie bis dienstag machen und dann schauen wir mal gekauft wurde das auto mitte Januar also sind bisher knap 1,5 monate vergangen, da haben wir bis zu den 6 Monaten noch etwas zeit.
Danke euch für die Hilfe und danke für den wikipedia link, hätte ich auch selbst drauf kommen können mal zu googlen. Ich hatte nur beim ADAc gesucht.
mfg
BIG-L
also wir waren heute dort.
Die haben die Steuerkette und die Spanner getauscht aber irgendwie ist da ein zahn übersprungen, sprich der motor läuft unruhig.
Sie warten auf irgend ein teil um die Kurbelwelle zu blockieren und zu schauen was da falsch ist.
Für uns klang das ganze so als wenn das da irgendein leihe gemacht hat und der keine ahnung hatte.
Des weiteren haben wir gesehen das jetzt der Motorblock unten Ölig ist das war nicht so als wir das Auto letzte Woche abgegeben haben.
Wir tendieren jetzt dazu das auto ganz zurück zu geben oder es zumindest irgendwo richtig prüfen zu lassen mit der Auflage da den Motor wieder in Ordnung zu bringen.
Achja für das Zahnkettenwechseln wollen Sie noch 100€ haben, da dies ein verschleisteil ist.
Stimmt das?
mfg
BIG-L
Ähnliche Themen
achja, die haben noch gesagt die brauchen bis mitte nächster woche für die reperatur. das bedeutet dann das das Auto 2 Wochen da rum stand.
Kann man sowas irgendwie geltend machen oder ist das jetzt eh schon ein fall für den Anwalt?
mfg
BIG-L
Also,
ich würd die Karre zurückgeben. Was da nun alles schon dran sein kann. Da kannst du ja nicht mehr ruhigen Gewissens fahren.
Ob das mit einem Verschleißteil so richtig ist, kann ich dir leider nicht sagen.