ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Viele Fehler meldung heute morgen gehabt

Viele Fehler meldung heute morgen gehabt

Themenstarteram 17. Dezember 2018 um 13:14

Moin zusammen,

Heute morgen wollte ich zur Arbeit, meinen bmw gestartet und ca 2 km weiter kommen auf einmal sämtliche Fehlermeldung auf dem Display? Beim neu start sind diese weg.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Wenn der bmw beim Händler geholt wurde und keine 6 Monate rum sind, würde ich ihn zum Händler bringen und auf die Gewährleistung pochen. Da der Fehler vorher schon vorhanden war, bevor du den bmw geholt hast.

Themenstarteram 19. Dezember 2018 um 14:58

Schuchii, das war normaler Händler kein bmw Händler, habe jetzt bei bmw DDE-Relais hellblau bestellt 18 Euro hoffe das es den sich damit erledigt hat,falls nicht geht er zum Händler und er soll zusehen

Junge Junge. Das ist scheiß egal, Gewähr muss dir jeder Händler geben, egal ob BMW oder Fähnchen Betrüger.

Es sei denn hat im Kundenauftrag verkauft aber dann stinkt der Fisch eh schon vom Kopf her.

Themenstarteram 19. Dezember 2018 um 16:28

Nein der Händler macht ja soweit alles an Mängel, letzte war halt alle glühkerzen gebläse inkl Igel Spülung des automatic getriebe. Aber ab morgen sind die im Urlaub und es sind 50 km dort hin. Ab Jan könnte ich ihn dort abgeben, dauert mir zu lange, die kosten für das DDE-Relais übernehmen die. Nur einbauen mache ich selber ist ja schnell gewechselt, wenn es klappt wäre es perfekt wenn nicht geht er Jan zur Werkstatt und sollen sich selber drum kümmern.

Wie kapitaenlueck schreib, so ist es.

Hab ja auch nicht bmw Händler gesagt, jeder Händler hat die Pflicht der Gewährleistung. Selbst der schotterplatzhändler, der Hersteller Händler oder der Gebrauchtwagen Händler um die Ecke.

 

Ja das Relais würd ich auch noch Wechsel, aber mehr auch nicht.

Das Problem hat dein Händler, nicht du.

 

Ich würd schauen das er es alles im neuen Jahr in Ordnung bringt. Und wenn er es nicht hin bekommt und die rechtliche Möglichkeiten zur mängelbeseitigung nicht hinbekommt, würde ich das Auto zurück geben und nach einem anderen schauen.

Denn die Bilder zeigen mir das an dem Auto nicht fachmännisch gearbeitet wurde. Wer weiß was noch nicht stimmt. Und wenn die Gewährleistung rum ist, geht dein Geld flöten.

Nur als Tipp.

Themenstarteram 20. Dezember 2018 um 8:44

Ja da gene ich dir recht, teste es laufe des Tages, sollte es nicht funktionieren soll er in abholen, da er ja sowieso nicht startet.

Themenstarteram 20. Dezember 2018 um 12:02

So wollte noch mal eine info geben, hat nicht geklappt. Ich gehe von aus das die beim spülen des getriebe das Kabel Hülse nicht tief genug reingesteckt haben sollen die sich nun weiter drum kümmern.

Themenstarteram 21. Dezember 2018 um 9:33

Kann es auch vieleicht am lima regler liegen?

LiMa Regler wurde bei meinem im Herbst bei ähnlicher Fehlermeldungslage auch ausgetauscht, plus 11 Jahre alte Batterie und Lima selbst auch und noch ein paar Teile. Müsste die Rechnung suchen. Will den Dicken ja noch ein paar Jahre fahren, deswegen hab ich die große Renovierung gewählt.

Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 7:07

Das einzige was ich noch nicht versucht habe das Auto mal zu überbrücken Starthilfe, mal kucken und testen

LiMa Regler bringt immer sporadisch irgendwelche Fehler zum Vorschein. Müsstest du mal durchmessen. Aber auch defekte Kabelbäume, besonders an der Heckklappe verursachen beim E60/61 die unterschiedlichsten Fehlervarianten.

 

Ein Kollege hatte aber auch ähnliche Symptome. Bmw sagte erst Batterie. Beim 2. mal Kabelbäume Heckklappe. Beim 3. mal wieder Batterie (durch die andauernden Starthilfeversuche, die neue AGM Batterie zerschossen.) Die sind nicht mal auf die Idee gekommen die Lichtmaschine zu prüfen. Beim 4. mal haben wir den den Fehler mal selbst gesucht: Über das Geheimmenü die Spannung nach Vollladen der Batterie getestet. Anfangs bis zu 30 Minuten nur 10,4 Volt. Dann irgendwann auf einmal knapp 14,8V. Ganz klar die LiMa am Regler defekt. Man hätte sich den ganzen Rest also fast sparen können. Inpa gibt hierbei auch Aufschluss, denn dort kann man den Verbrauch und die Ladung der Batterie sehr übersichtlich für die letzten Tage einsehen. Wenn die Ladung kleiner ist als der Verbrauch, sollte man hier schon ein deutliches Zeichen darin sehen.

 

Allerdings hatte er auch mittendrin ab und zu ein Abschalten/Einfrieren des Navis oder es funktionierte die Sitzheizung nicht. Durch die dauerhafte Unterspannung ist sogar noch ein Airbag Steuergerät geflogen. Irgendwann sprang das Auto nur noch nach dem Überbrücken an. Nachts geladen. Ein paar Tage Ruhe, dann wieder kein Starten möglich. Irgendwann dann kurzzeitig alles tot. Selbst mit Überbrücken für eine halbe Stunde nichts zu machen. Dann wieder 5 Tage Ruhe und kurz darauf das selbe Leid von vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Viele Fehler meldung heute morgen gehabt