Viele bekannte Probleme/Schwachstellen?

Opel Insignia A (G09)

Hallo insignia Fan Gemeinde,

Ich habe vor mein Astra raus zu tun und dafür ein insignia zu kaufen.
Insignia 2.0 cdti mit 160ps soll es werden.
Gibt es da auch solche Probleme wie am Agr Ventil, injektor, Getriebe?
Mit meinem Astra h gtc hatte ich die ganzen Probleme und viel Streit mit meinen foh.

Bitte mal paar Erfahrungen mir mitteilen.

Danke fuer eure mühe.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Das AT im Insignia ist sicherlich nicht das beste auf dem Markt allerdings weiß ich nicht warum man es als "unterirdisch besch...." bezeichnen muß.
Da gibt es andere die den Ausdruck verdient hätten.😉
Wer auf ein paar 1/10sek. weniger beim schaltvorgang wert legt ist mit dem AT im Insignia natürlich falsch beraten......der hat aber auch irgendwie den falschen Wagen am Start.

Auch DSG und 8 Gang von BMW haben Dinge an sich dir mir nicht so gut gefallen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Gerade getankt, da fällt mir noch eine Schwachstelle ein:

ZU HOHER VERBRAUCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deswegen bist du ja zurück zu Opel gewechselt, weil der Verbrauch so hoch ist.....🙂🙂

Öh, nein, weil der Insi der zur Zeit beste Diesel-Kombi für mich ist.
Der Verbrauch interessiert mich null, hab ne Tankkarte.

Privat würden mich die 12 Liter Diesel zur Weißglut bringen.
Bei dieser Fahrleistung, ist doch kein OPC, oder?

Verbrauch finde ich beim meinem OK.

Fahre den Handschalter 5T 4x4. Also nicht absolut vergleichbar mit Deinem. Bin allerdings auch zügig unterwegs (so ein Satz 245er hält mir ca. 12Tkm). Durch die doch eher mageren Fahrleistungen des BiTurbo ist man ja fast gezwungen permanent Vollgas zu fahren. 😮

Trotzdem brauche ich gerechnet im Schnitt nicht mehr als 8,5 l/100km.

Das ist bei der Masse und dem Fahrprofil für mich absolut OK.

Da Deiner weder die Endgeschwindigkeit erreicht und zusätzlich zu viel Sprit braucht, denke ich da passt einfach was nicht. Ab zum FOH.

Gruß Frequentdriver

Zitat:

Original geschrieben von Frequentdriver


Durch die doch eher mageren Fahrleistungen des BiTurbo ist man ja fast gezwungen permanent Vollgas zu fahren. 😮

Muss dazusagen, dass ich hier fast alleine auf der Strasse bin und "immer" Vollgas gebe.

Trotzdem, selbe Strecke selbe Fahrweise: mit OPC 1,5 Liter mehr, mit A4 3,0 Liter weniger.

Beim Foh war ich schon, neue SW ist drauf. Bringt aber nix.

Kommt wohl noch Ende des Jahre eine Neue.

Trotzdem ein geiles Auto 😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo,
Schwachstellen ,Serienmängel und Probleme bis MJ.2010-2010,5 --JA--danach mit jedem anderen Hersteller in dieser Liga konkurrenzfähig.
Ich hatte jedes Knacken,brummen oder Crom lösen im Bereich bekannte Fehler!😠

-ab MJ 2011 Technik und Verbrauch beim einen Teil oder Motor ,besser beim anderen wieder schlechter wie die Anderen!
-Design Innen wie außen mit jedem Auto in Deutschland in dieser Kategorie konkurrenzfähig oder sogar (mit dem was ich als schic empfinde)besser!!!!
-Preis Leistung auch Top

Gruß Bernd

PS:Habe den Dicken gerade wieder saubergemacht(Waschpark) und was soll ich sagen es kommen immer noch Leute die ihn anschauen und dann höre ich EIN SCHÖNES AUTO. Das ist mir mit keinem von meinen 6 Passat`s passiert und die hatten auch ihre Optik.
HALT VW`ler wer hier gerade mitliest: Technik und Verarbeitung waren midestens genau so gut. Das ist mein erster Opel und ich bin noch lange kein Opel-Fan !😉 Aber ein schönes Auto haben die von Opel gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen