Viel zu hoher Verbrauch V6 TDI
Hallo an Alle,
ist mein erster Beitrag hier im Forum, bin seit 10 Tagen stolzer aber auch depremierter Besitzer eines V6 TDI Baujahr 2007.
Wirklich tolles Auto bis auf den Vebrauch und andere Kleinigkeiten die ich hier nicht aufzähle.
Ich fahre fast ausschließlich Stadtverkehr mit mehreren täglichen Fahrten in der Stadt von ca. 10 km (4-5 Fahrten).
Was den Verbrauch betrifft bin ich jedoch schockiert.
Ich habe einen Verbrauch von 18-19 Litern pro 100 Kilometern. Das kann bzw. darf nicht sein.
Hier noch einige Eckdaten:
1. Ich fahre wirklich gemächlich, kein Kickdown oder sonstiges schnelles Beschleunigen, kein manuelles Schalten, Automatikstellung D
2. Das Fahrzeug steht auf 18 Zoll Aristoteles AF mit Sommerbereifung
3. Außentemperatur ca. 5-10 PLUS
4. Ich habe keine Verbrauchsfresser an sprich Xenon-Licher, Klimaautomatik oder Sitzheizung
5. Wenn man dem BC Glauben schenken mag, dann verbraucht der Wagen schon im Leerlauf 17,5 Liter, tendenz steigend
(ich meine je länger der Wagen im Leerlauf steht)
Ich war bereits beim Händler der die Fehlerstatistik ausgelesen hat, aber leider nichts gefunden hat. Jetzt habe ich nächste
Woche einen Termin bekommen, was die Ergebnisse dieses Termins betrifft wurde mir aber nicht viel Hoffnung vom Händler
gegeben. Hat irgendeiner ähnliche Erfahrungen oder kennt dieses Problem. Bin wirklich verzweifelt.
Vielen Dank.
O. Demir
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von germanlaws
Das Auto trifft vielleicht nicht den Geschmack der Masse - aber wer will schon Massengeschmack haben?
Kann man auch anders sehen. Noch nie hat ein Autohersteller mit seinem Oberklasse-Debutmodel so große Stückzahlen erreicht. --}
Mir persönlich kommt in der letzten Zeit "der Phaeton" schon viel zu oft "entgegen".
Jaguar und Lexus zusammen würden von den europäisch verkauften Stückzahlen des Phaetons nur träumen. Kurzweilig hatte der Phaeton sogar den A8 in der KBA Zulassungstabelle überholt.
Merke: es wird viel Mist über den Phaeton verbreitet.
Grüße vom
dsu
37 Antworten
Okay.
Erstens: 18 l in der Stadt i Winter kann durchaus sein, insb. wenn Du das Auto beim Freikratzen auch noch warmlaufen lässt. Beim Stop&Go-Verkehr in der Stadt sind solche Verbrauchswerte nicht ungewöhnlich. Kommt eben auch darauf an, was Du mit dem Gaspedal anstellst zwischen Go & Stop. Und die Verbrauchswertanzeige von l/100 km und l/h springt nicht sofort, wenn Du stehst, sondern das braucht manchmal ein paar Sekunden. Dass Du auch nach einer Stunde Stadtfahrt einen so hohen Verbrauch hast, liegt nicht an der Fahrtzeit, sondern an den Betriebsbedingungen. Weiter unten hast Du geschrieben, dass Du 10 km zum Arbeitsplatz durch die Stadt fährst - in einer Stunde? Dann dürfte der Verbrauchswert absolut normal sein. Wie sieht der Verbrauch aus nach einer Stunden Überlandfahrt?
Zweitens: Der "Petroleum-Gerucht" kommt von der Zusatzheizung. Manchmal raucht es sogar unter dem linken Kotflügel raus. Ist normal und okay.
Also bei reiner Stadtfahrerei braucht mein V6 TDI auch bis zu 14 Liter.
Und zwar mit allen Heizungen die der Wagen hat 😁 Ausser der Standheizung, weil ich in der Garage
stehe.
Komischerweise zeigt der BC aber viel weniger Verbrauch an!!!!!!!!!!!!!
Differenzen bis zu 2-3 Liter habe ich bereits festgestellt!!!!!!!!!!!!!
Ich tanke immer voll und dividiere die getankten Liter durch die gefahrenen Kilometer.
Und das stimmt nie mit dem BC überein. Und ja ich kann rechnen 😉
Aber 14 Liter bei 6-8 KM einfache Strecke ins Büro, bei Stau und allen Heizungen und elektronischen
Verbrauchern ist OK. V.a. bei den Temperaturen.
Ich fahre aber auch eher gediegen. Wenn du dann an jeder Ampel vollgas gibst, dann sind
halt auch 18 Liter drin. Und wenn du dann auch noch das Auto warm laufen lässt und 1h für
10 KM brauchts, dann wundern mich auch die 18 Litern nicht.
Aber keine Angst sobald du mal schneller als 100 Km/h fährst und nicht gerade Vollgas
fährst, bekommst du ohne Probleme Verbräuche weit unter 10 Litern hin.
Bei reiner Stadtfahrt wollen 2 Tonnen halt gefüttert werden 😁
Also ich hatte eine Gesamtreichweite von über 1600 km 🙂 war mein persöhnlicher Rekord!
Auf dem Bild haste den Wagen aber ausgekuppelt, sonst wäre die Drehzahl mit der Geschwindigkeit ja sensationell 😁😁
Leon
Ähnliche Themen
Klar, steht auch auf "N" - wenn er das mit Gang hätte, wäre mein Auto jetzt viel, viel Geld wert. 😉
Gib´s zu, bist ja nur neidisch auf den tollen Verbrauch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Auf dem Bild haste den Wagen aber ausgekuppelt, sonst wäre die Drehzahl mit der Geschwindigkeit ja sensationell 😁😁
Leon
Beim V10 TDI fast möglich 😉
@Phaeton-Newbie
Das Problem mit dem Wählhebel und dem nicht abziehbaren Schlüssel hatte ich auch.
Siehe mein Beitrag: Defekter Wählhebel
Gruß aus HH
Peter
Hallo ! Fahre den dicken 3.0 tdi 232ps seit Anfang Mai 2017 der verbrauch bei mir liegt im Durchschnitt bei 11.5 bis 12.5 in der Stadt .Autobahn 9.5-10l laut Anzeige. Der Tank inhalt reicht ca für 650- 700 km fahre meistens Stadtverkehr zur Arbeit ca.30km Autobahn hin und zurück je nach Geschwindigkeit .Also Durchschnitt liegt bei 12.8 bis 13.5 ich finde es akzeptabel!!!