Viel mehr ging 1992 kaum...
Hallo zusammen
hier wird ja immer wieder diskutiert über den Begriff der Vollausstattung.
Möchte Euch dieses Beispiel nicht vorenthalten.
Dieser Wagen hier steht schon seit längerem (sicher über ein Jahr) zum Verkauf und ich denke, dass man kaum noch viel mehr bestellen und vor allem viel mehr für einen 1992er T bezahlen konnte. OK, Reiserechner fehlt, Gepäckbrücke, Autotelefon... viel mehr aber wohl nicht. Oder was fällt Euch noch ein? Die Angaben des Verkäufers im Inserat sind etwas mager, wie ich finde.
El. Sitze mit Memory, Orthopädische Sitze, Standheizung, Aktiv-Bass, 7 Sitze, 2 Airbags (waren 92 noch keine Serie, oder?)... wer hier von voller Hütte spricht, ist nicht ganz am Ziel vorbei.
Das Ding muss damals ein Vermögen gekostet haben!
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Viele Grüsse,
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
elektr. Lenksäule hat er !zu bereits genanntem hat er nicht: Sportline, AHK, 5-Gang Automatik, Klimaautomatik (glücklicherweise), memory Beifahrersitz
fleibaka
Warte, deine Liste:
Sportline
AHK
5-Gang Automatik
Klimaautomatik
Memory Beifahrersitz
Möchte ich ergänzen:
Feuerlöscher
Kofferaumheizung
ASR
EDW
Gepäckbrücke
Radio Mexico CD
CD-Wechsler
Fernbedienung für Radio
Reiserechner
Im übrigen scheiden sich am 24V Motor nicht die Geister, sondern es gibt Dummschwätzer und Leute die einen haben / gehabt haben.
Erstere wissen wie große Scheisse der Motor ist und letztere dass erstere Dummschwätzer sind.
Mfg, Mark
Mit 300-24
36 Antworten
cool,
nach Marks Meinung hat meiner dann Vollausstattung 😁
fleibaka
moin,
meiner leider nicht. Schiebedach fehlt😁
Zitat:
Original geschrieben von 300-24V
moin,
meiner leider nicht. Schiebedach fehlt😁
Hey.
Genau.
Habe das gleiche Problem wie du.
Gruß Harry.
Zitat:
Original geschrieben von 300-24V
moin,
meiner leider nicht. Schiebedach fehlt😁
kein Wunder, hast Du doch gar kein Auto... Auto: null; ist im Profil so festgehalten! 😁
Ähnliche Themen
Jojo,
dann mein Cab auch Übervollausstattung😁
Weihnachtliche Grüße von der Saar ..... Frank
Meiner hat dann wohl auch keine Vollausstattung (kein Leder, (noch) keine SRA).
Is mir aber auch völlig wurscht; anderer Leute Meinung hat mich noch nie wirklich interessiert... 😁
Im übrigen scheiden sich am 24V Motor nicht die Geister, sondern es gibt Dummschwätzer und Leute die einen haben / gehabt haben.
Erstere wissen wie große Scheisse der Motor ist und letztere dass erstere Dummschwätzer sind.
irgendwie mag ich dich immer mehr. 😁
Bei MB kann es keine Vollausstattung geben, nur eine Üppige... Mein QP ist EZ 10/92, Erstbesitz MB Stuttgart, seit 11/2000 meiner, war eines der ersten W124 QP's mit 320er Motor und hat folgende Ausstattungscodes: 211, 222, 240, 241, 291, 300, 412, 420, 430, 443, 531, 543, 551, 570, 580, 592, 600, 620, 645, 652, 673, 682, 752, 814, 855, 873, 884, 915.
Das einzige, was ich vermisse, ist eine Standheizung, wenn er bei der Arbeit auf dem Firmenparkplatz steht und es etwas kälter ist als jetzt.
Und zum Thema 320er und Reparaturen: in 11 Jahren seit 2000 eine Wasserpumpe und die übliche ZKD, alles andere nur normale Verschleißteile, Bremsen, Stoßdämpfer, Motorlager, ach ja, die Vorderfedern auch, waren gebrochen. Der Auspuff ist auch noch der erste. Ich fahre seit 1972 als Privatwagen nur MB, dies hier ist mein günstigster von allen.
Zitat:
Original geschrieben von maunzer
.......Mein QP ist EZ 10/92, Erstbesitz MB Stuttgart, seit 11/2000 meiner, war eines der ersten W124 QP's mit 320er Motor und hat folgende Ausstattungscodes: 211, 222, 240, 241, 291, 300, 412, 420, 430, 443, 531, 543, 551, 570, 580, 592, 600, 620, 645, 652, 673, 682, 752, 814, 855, 873, 884, 915.
Hallo maunzer,
stell mal bitte hier ein Bild von SA443 - denn ich bin soo neugierig, wie es original in W124 aussieht.
Gruß und frohe Weihnachten zusammen !
danilu
Wie wär's denn eigentlich mit nem W124 AMG?
ebay
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
cool,nach Marks Meinung hat meiner dann Vollausstattung 😁
fleibaka
Tja, mit dem lesen hast du es wohl nicht so.
Ich schrieb "ziemlich voll".
Meine Meinung bezog sich auf "ziemlich voll".
Das ist sowas wie fast voll, fast daneben, fast flachgelegt und fast bestanden.
Hallo maunzer,
stell mal bitte hier ein Bild von SA443 - denn ich bin soo neugierig, wie es original in W124 aussieht.
Gruß und frohe Weihnachten zusammen !
danilu
Hallo Danilu
Ich hoffe, das Bild ist ausreichend für dein Interesse. Der kleine Schalter unter dem Lenkstockhebel ist die elektrische axiale Lenkradverstellung. Der Airbag im Lenkrad dürfte bekannt sein. Auf der Beifahrerseite hat er allerdings kein Handschuhfach, sondern den Beifahrerairbag.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Tja, mit dem lesen hast du es wohl nicht so.Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
cool,nach Marks Meinung hat meiner dann Vollausstattung 😁
fleibaka
Ich schrieb "ziemlich voll".
Meine Meinung bezog sich auf "ziemlich voll".
Das ist sowas wie fast voll, fast daneben, fast flachgelegt und fast bestanden.
tja, dann ist es wohl so, daß deine Aussage hier jetzt zumindest
VOLLdaneben ist 😁
fleibaka
trotzdem habt ihr eine ausstattung nicht,
mich als fahrer ....😁
Wieso hat der Ebay-AMG so eine andere Mittelkonsole und sind das am Lenkrad an den unteren Speichen Knöpfe/Tasten?
Wenn ja, wofür? Ausser Hupe..
Gruß