Viel mehr ging 1992 kaum...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen

hier wird ja immer wieder diskutiert über den Begriff der Vollausstattung.

Möchte Euch dieses Beispiel nicht vorenthalten.

Dieser Wagen hier steht schon seit längerem (sicher über ein Jahr) zum Verkauf und ich denke, dass man kaum noch viel mehr bestellen und vor allem viel mehr für einen 1992er T bezahlen konnte. OK, Reiserechner fehlt, Gepäckbrücke, Autotelefon... viel mehr aber wohl nicht. Oder was fällt Euch noch ein? Die Angaben des Verkäufers im Inserat sind etwas mager, wie ich finde.

El. Sitze mit Memory, Orthopädische Sitze, Standheizung, Aktiv-Bass, 7 Sitze, 2 Airbags (waren 92 noch keine Serie, oder?)... wer hier von voller Hütte spricht, ist nicht ganz am Ziel vorbei.

Das Ding muss damals ein Vermögen gekostet haben!

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Viele Grüsse,
Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


elektr. Lenksäule hat er !

zu bereits genanntem hat er nicht: Sportline, AHK, 5-Gang Automatik, Klimaautomatik (glücklicherweise), memory Beifahrersitz

fleibaka

Warte, deine Liste:

Sportline

AHK

5-Gang Automatik

Klimaautomatik

Memory Beifahrersitz

Möchte ich ergänzen:
Feuerlöscher
Kofferaumheizung
ASR
EDW
Gepäckbrücke
Radio Mexico CD
CD-Wechsler
Fernbedienung für Radio
Reiserechner

Im übrigen scheiden sich am 24V Motor nicht die Geister, sondern es gibt Dummschwätzer und Leute die einen haben / gehabt haben.
Erstere wissen wie große Scheisse der Motor ist und letztere dass erstere Dummschwätzer sind.

Mfg, Mark
Mit 300-24

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maunzer


Hallo maunzer,
stell mal bitte hier ein Bild von SA443 - denn ich bin soo neugierig, wie es original in W124 aussieht.

Gruß und frohe Weihnachten zusammen !
danilu

Hallo Danilu

Ich hoffe, das Bild ist ausreichend für dein Interesse. Der kleine Schalter unter dem Lenkstockhebel ist die elektrische axiale Lenkradverstellung. Der Airbag im Lenkrad dürfte bekannt sein. Auf der Beifahrerseite hat er allerdings kein Handschuhfach, sondern den Beifahrerairbag.

Hallo maunzer,

vielen Dank für Deine Bemühungen und für das Bild.

Meiner Meinung nach, ist es aber:

SA 441

,,Lenksaeule manuell/elekrisch einstellbar''

und nicht

SA 443 ,

, Multifunktionslenkrad beheizt'' -

denn es gibt , laut ,,Codes der Sonderausstattungen aus W124 Archiv'' erst ab W211 Baureihe

Gruß und guten Rutsch!

danilu

Zitat:

Original geschrieben von DANILU



Zitat:

Original geschrieben von maunzer


Hallo maunzer,
stell mal bitte hier ein Bild von SA443 - denn ich bin soo neugierig, wie es original in W124 aussieht.

Gruß und frohe Weihnachten zusammen !
danilu

Hallo Danilu

Ich hoffe, das Bild ist ausreichend für dein Interesse. Der kleine Schalter unter dem Lenkstockhebel ist die elektrische axiale Lenkradverstellung. Der Airbag im Lenkrad dürfte bekannt sein. Auf der Beifahrerseite hat er allerdings kein Handschuhfach, sondern den Beifahrerairbag.

Hallo maunzer,
vielen Dank für Deine Bemühungen und für das Bild.
Meiner Meinung nach, ist es aber:
SA 441 ,,Lenksaeule manuell/elekrisch einstellbar''
und nicht
SA 443 ,, Multifunktionslenkrad beheizt'' -
denn es gibt , laut ,,Codes der Sonderausstattungen aus W124 Archiv'' erst ab W211 Baureihe

Gruß und guten Rutsch!

danilu

Hallo Danilu

Natürlich ist es die elektrische Verstellung. Schau dir mal mein FZG-Datenblatt an, da steht eindeutig 443. Wahrscheinlich sind im Zuge der MOPF bzw Ausstattungsänderungen beim Nachfolgemodell einige Sonderausstattungen geändert worden.

Dir auch einen Guten Rutsch, ach ja, und allen anderen natürlich auch ;-)

Fzg-datenblatt-2

Hallo maunzer,
hier haste einen 1X Druck auf ,,Danke'' Button 🙂🙂
( ich hätte mir auch die SA443 gewünscht 🙁🙁 )

Grüße aus der (sonnigen !!!) Pfalz !

danilu

Hallo Danilu

Ich hab hier noch was gefunden, schau dir mal den Link an

http://www.mb-treff.de/scodes/index.php

da kann man sehen, dass der SA-Code 443 doppelt vergeben ist.

nochmal einen Guten Rutsch und Danke

Ähnliche Themen

Hallo maunzer,
danke nochmal !

Gruß
danilu

40 schwarz
268 Leder grau

211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
222 Vordersitz elektrisch verstellbar rechts
240 Außentemperaturanzeige (ATA)
241 Vordersitz elektrisch verstellbar links mit Memory
291 Beifahrerairbag
300 Edelholzbox vorne
412 Schiebe Hebe Dach elektrisch
420 Getriebe automatisch Mittelschaltung 4 Gang
430 Kopfstützen im Fond 2 fach
443 Temopmat + Lenksäule elektrisch einstellbar (440 + 441)
531 Antenne automatisch bei Radioeinbau
551 Einbruch und Diebstahl Warnanlage (EDW)
570 Armlehne klappbar vorn
580 Klimaanlage
592 Colorglas grün rundum, mit Bandfilter grau, Heckscheibe Verbundglas
600 Scheinwerferwischanlage (SRA)
620 Abgasreinigungsanlage (Kat)
645 Reifen M + S Haft Gürtelreifen 4 fach
652 Leichtmetallräder 8 Loch
673 Batterie mit größerer Kapazität
682 Feuerlöscher montiert
752 Radio Becker Mexico 2000 RDS incl. LS und Üb
814 Aktiv-Baß-Lautsprechersystem ohne Radio oder ohne Radioantenne
855 [ Änderungsjahr ]
873 Sitzheizung elektrisch Vordersitze
884 Heckdeckelzusatzsicherug (HZS)
915 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt

Nach dem EPC kann man nicht mehr gehen. Es sind sehr viele Code mittlerweile anders belegt und dort wird jeweils die neue Belegung angezeigt, andere sind zB gar nicht mehr gespeichert.

Sehe ich das richtig, daß der keine elektrischen Fensterheber hat?

Doch, hat er, sogar 4-fach, waren allerdings Serie, soviel ich weiss. Ab ZwischenMOPF und den neuen Motoren war die Serienausstattung etwas "reichhaltiger", hing aber auch etwas von der Bauform und dem Grundpreis ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen