- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Privater Motorsport
- Videos Touristenfahrten Nürburgring Nordschleife
Videos Touristenfahrten Nürburgring Nordschleife
Touristenfahrer auf der Suche nach der Ideallinie im Adenauer Forst.
-> Best of Adenauer Forst 2012
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?v=ILEIlYNlPBg&t=360s
Am Sonntag habe ich zusammen mit dem User @flo-95 eine schön freie Runde drehen können.
Es war erst die 3. Runde mit dem Boxster auf dem Ring und dementsprechend noch mit ein wenig Luft nach oben. Ich denke alleine und mit ein bisschen mehr Biss fällt die 8:15 mit dem Auto. Das ist mein Ziel.
Der Boxster ist ein komplett serienmäßiger 2009er Facelift Boxster (ohne S mit 2,9l und 256PS) mit Conti SportContact 3 08/15-Straßenreifen. Er hat keine "Fahrdynamikextras" wie PASM oder ähnliches. Davon merkt man aber nichts...das Auto fährt sich super auf dem Ring, sehr vertrauenerweckend und zügig.
Ähnliche Themen
1901 Antworten
Du hast angefangen. Dann noch ein Onboard nachgelegt...
Saisonstart für die Touristenfahrer auf der Nürburgring Nordschleife.
"Der ganz normale Wahnsinn"
Highlights Ostern 2013
http://www.youtube.com/watch?v=s7zmiBT0Rbs
schaut euch mal die Kommentare an
genau wegen solcher spacken und dem dazugehörigen publikum , habe ich als jahreskartenfahrer von 1996-2004 der nordschleife unterm strich den rücken gekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von edgar
genau wegen solcher spacken und dem dazugehörigen publikum , habe ich als jahreskartenfahrer von 1996-2004 der nordschleife unterm strich den rücken gekehrt.
Bezüglich Spackos gebe ich Dir zu 100% Recht aber das hält mich nicht vom Fahren ab - allerdings habe ich tatsächlich auch meine Ambitionen eher in Richtung trackdays auf der NS ausgerichtet ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Bezüglich Spackos gebe ich Dir zu 100% Recht aber das hält mich nicht vom Fahren ab - allerdings habe ich tatsächlich auch meine Ambitionen eher in Richtung trackdays auf der NS ausgerichtet ...Zitat:
Original geschrieben von edgar
genau wegen solcher spacken und dem dazugehörigen publikum , habe ich als jahreskartenfahrer von 1996-2004 der nordschleife unterm strich den rücken gekehrt.
LG, harald-hans
100% stimme ich euch beiden zu.
Meine erste Nordschleifen Ausfahrt habe ich während der Woche gemacht, da hat man noch die Nordschleife sozusagen für sich allein.
Halte ich genauso wie meine beiden Vorschreiber.Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Bezüglich Spackos gebe ich Dir zu 100% Recht aber das hält mich nicht vom Fahren ab - allerdings habe ich tatsächlich auch meine Ambitionen eher in Richtung trackdays auf der NS ausgerichtet ...Zitat:
Original geschrieben von edgar
genau wegen solcher spacken und dem dazugehörigen publikum , habe ich als jahreskartenfahrer von 1996-2004 der nordschleife unterm strich den rücken gekehrt.LG, harald-hans
Trackdays (z. B. im Sommer wieder sportauto Perfektionstraining) und ansonsten überwiegend in der Woche abends, da sind wenige Leute unterwegs die weitaus überwiegend wissen, was sie da tun. Nur gaaaanz selten fahre ich mal am WE. Und wenn, dann auch gleich ganz früh um 8:00 Uhr, dann ist es auch noch leer. Man sieht; wenn man will, kann auch heutzutage die NoS noch sehr viel Spaß machen.
ich ergänze ...........
die preisexplosion hat ihr übriges getan .
früher konnte man von mir daheim aus mit 200 mark oder 150 euro zum ring düsen , paar runden reissen , tanken , was essen und wieder heim fahren .
das sind heute 3-500 tacken .
hab mein hobby auf den aufbau meines sommergefährts gelegt , und das is mir für den ring def. zu schade
Tach Edgar,
du hast dein Augenmerk also auf den Aufbau deines Sommerfahrzeuges gelegt. Definitiv die bessere Investition
Jetzt würde mich noch interessieren um welches Fahrzeug es sich handelt
Gruß Igges
da gehts um einen r 11 mit der maschine aus dem megane 1 .....
derzeitiger stand :
- ca 920-930 kg
- ca 250 ps ..dreht bis 8500
- 45er einzeldrosselanlage
- im motor nix original bis auf die ölwanne ,ventildeckel und zündspüle ;-)
- sequentielles 6 gang aus dem megane cup
- fahrwerk ist ein eigenbau meines motorenmannes
- 76 mm abgasanlage
- speedline gr a felgen mit der dazugehörigen bremse
- einige Teile aus dem clio maxi kitcar wie starre motoraufhängungen , lenkung ..etc
- tilton sinterkupplung
- TÜV !
http://www.youtube.com/watch?v=3_L8HrBKK8I
Mein lieber Mann!!!! Das ist mal was genaues!!!
Ich finde die alten Franzosen sowieso putzig. Auf der ein oder anderen Rallye habe ich schon die 11er gesehen...nie langsam!!!
Die Arbeiten die bei dir durchgeführt wurden sind schon eine Hausnummer, haben mit Sicherheit viel Geld und Zeit in Anspruch genommen...leider Gottes zappelt der Wagen an der falschen Achse
Gerne mehr Bilder oder Videos.
Gruß Igges
Respekt ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von edgar
da gehts um einen r 11 mit der maschine aus dem megane 1 .....
derzeitiger stand :
- ca 920-930 kg
- ca 250 ps ..dreht bis 8500
- 45er einzeldrosselanlage
- im motor nix original bis auf die ölwanne ,ventildeckel und zündspüle ;-)
- sequentielles 6 gang aus dem megane cup
- fahrwerk ist ein eigenbau meines motorenmannes
- 76 mm abgasanlage
- speedline gr a felgen mit der dazugehörigen bremse
- einige Teile aus dem clio maxi kitcar wie starre motoraufhängungen , lenkung ..etc
- tilton sinterkupplung
- TÜV !
http://www.youtube.com/watch?v=3_L8HrBKK8I
Respekt schöne kiste



Ganz ehrlich: Das man Carfreitag nicht auf die NS fährt ist doch eigentlich jedem klar.
Das sie dort im Kreisverkehr ihre "Driftkünste" zeigen... naja solange ich dran vorbei fahren kann ohne nen BMW im Heck zu haben sollen sie doch.
Ich fahre eigentlich Carfreitag regelmäßig zum Ring, aber nicht auf die Strecke sondern schön im Brünchen den Grill anwerfen und schauen wie doof manche Fahrer sind.
Dieses Jahr war ich allerdings nicht da, war mir zu weiß.
http://www.youtube.com/watch?v=b34152o95Js
Da würde ich sagen Schwein gehabt.