Video Audi R8 vs Audi TT RS
Ich wollte mir mal ein paar Meinungen einholen :-D
Es ist sehr interessant zu sehen das unser TT Model mit einem Buliden wie dem R8 mithalten kann
Guckt es euch an bin gespannt auf eure Meinungen .
http://www.youtube.com/watch?v=PH1PatalLk4&feature=fvst
MFG Cash
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ernsthafter: eigentlich wollte ich genau solche Diskussionen wie sie jetzt begonnen werden, verhindern. Ich seh aber jetzt ein, dass ich mit meiner Geheimniskrämerei zwar edle Absichten hatte, jedoch damit genau das gegenteil bewirkt habe. Das war nicht meine Absicht.
Es lief also in etwa so ab: wir fuhren Bundesstrasse richtung Autobahnanfang Trier-Wasserbillig-Luxemburg. Wer sich auskennt weiss: Bundesstrasse geht über in Autobahn, es geht gleich steil bergauf bis zur Brücke, wo auch die Leute von Trier (Zentrum) aus auf die BAB fahren können.
Also auf der Bundesstrasse war 2 Fahrzeuge hinter mir ein R8 zu erblicken (am Grill erkannte ich, dass es der V8 war). Er versuchte an mich ranzukommen indem er noch 2 Autos überholte. Man merkte, er wollte hinter mir sein, wenn's auf die Autobahn raufgeht..😉
Als es dann soweit war, hielt ich mich im 3ten Gang bereit, der R8 war etwas hinter mir. Die Autobahn beginnt, doch was geschieht, der R8 regt sich nicht. Gerade schon als ich hochschalten wollte, sah ich im Rückspiegel die Lichter des R8 mal kurz auf und ab gehen 😁 Er hat voll beschleunigt und ist gleich auf die Überholspur. Ich war 'nen Tacken später auf dem Gas und konnte im Seitenspiegel sehen,dass der R8, der sich nun schräg hinter mir befand, sich langsam aber sicher näherte. Einen Augenblick dachte ich mir einfach aufzugeben weil ich eben etwas verpennt hatte. Als er lediglich noch ca eine halbe Wagenlänge hinter mir war (bei ca 180 kmh Tacho) stoppte sein Vorwärtsdrang der eh bereits zäher wurde, und bis 220 herrschte Gleichstand, ich kam kein mm weg, er nicht ran. Dann kam das dicke Ende: zwischen etwa 220 und 255 Tacho (dann mussten wir bremsen) distanzierte ich den R8 ca 2-2,5 Wagenlängen.
Hierzu muss ich jedoch noch fairerweise bemerken, dass der R8-Fahrer noch seine Freundin an Bord hatte, ich war alleine. Vom R8-Fahrer gab's noch ein *Daumen hoch* und dann ging's gemütlich nach hause..😉
Völlig überrascht war ich vom Verlauf nach 200 km/h nicht. Wieso nicht? Ganz einfach, ich bin aufmerksamer Sportauto-Leser 😁
Wenn ich dann vergleiche mit dem Supertest des R8 V8 (Sport Auto), da brauchte er wenn ich mich recht erinnere 16,2 auf die 200 und auf der Döttinger Höhe kam er auf 254 km/h.
Der TTRS zb hinterlegte im Supertest eine 17,5 (24 Grad, nächsten beiden Tests in der Sport Auto 16,6 (HS) und 16,8 (Stronic).), auf der Döttinger Höhe standen aber 257 km/h (3 km/h mehr also als beim R8 V8) auf der Uhr, und das obwohl er bis 200 km/h 1,3 Sekunden einbüsste!
Der R8 V8 kann auf der Bahn m.E. nach nicht ganz so auftrumpfen wie die betroffenen Fahrer sich das wünschen.
Ich möchte aber hier auch daran erinneren, dass der Luftwiderstandindex des R8 schlechter ist als der des TTRS.
Ich denke der R8 hat mit dem V10 den Motor bekommen, der ihm der Aussenhaut nach zusteht. Ein Auto mit solch einem Design und dem unverkennbaren äusserlichen Hinweisen auf absolute Sportlichkeit und Schnelligkeit (und dazu gehören nun mal auch lange Geraden), darf in meinen Augen kein Problem haben ein Cayman S oder TTRS abzuschütteln auf der BAB. Und der V10 erfüllt dies, ohne wenn und aber. Ein der Karrosserie entsprechender Supersportwagen!
Im R8-Forum gab's auch mal 'ne interessante Diskussion, vor allem ein R8 V8 Fahrer äusserte sich folgendermassen:
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Toller Beitrag Dominik! An Ehrlichkeit und Objektivität eigentlich nicht zu übertreffen. Bis jetzt hab ich's für mich behalten, aber da du es eh ansprichst: ich bin in der Tat mal mit dem V8 aneinandergeraten. Das Ganze ging bis ca 255 Tacho (bergauf Richtung Trier bis zur Brücke, war ein Schweizer Kennzeichen, vielleicht liest er ja hier mit.. ).
Hallo EA888,
danke für die netten Worte! Gerade Dein TTRS ist ein harter Brocken für den R8 V8... Ich hatte im Sommer 2009 die Gelegenheit, einen TTRS Roadster mit Handschaltung und großem Flügel sowie ohne Vmax-Beschränkung Probe zu fahren, ca. 30 Km auf kurviger Bundesstrasse und weitere ca. 30 Km auf der BAB - und das direkt im Vergleich zu meinem R8 (aus dem R8 raus in den TTRS und danach wieder zurück) - und war positiv erstaunt, als ich auf der (fast leeren) BAB mit dem TTRS (offen... Haare sind aber noch da...) plötzlich ohne besonders langen Anlauf auf dem Tacho 285 Km/h erreicht hatte... Vom subjektiven Gefühl ist der TTRS in der Beschleunigung - auch jenseits der 200 Km/h - nicht langsamer (vielleicht sogar ein wenig schneller...) als der R8 V8, kostet aber nur die Hälfte.
Natürlich hat der R8 mehr Prestige und sieht - für mich - auch deutlich schärfer (tiefer, breiter) aus (dafür glotzen die Leute beim TTRS nicht ständig so...). Auch finde ich den Klang des V8 einfach besser als den des 5-Zylinder im TTRS, aber: Wenn man einfach ein sauschnelles, schickes und gut verarbeitetes Coupé sucht, ohne daran aber zu verarmen, dürfte der TTRS momantan 1. Wahl auf dem Markt sein; für ca. EUR 57 K gibt es zumindest meines Wissens nichts Schnelleres (bis auf möglicherweise über gute Konditionen eine Corvette C6 mit 437 PS, die dann aber eher Mitte EUR 60 K bis EUR 70 K kostet).
Gruß
Dominik
Ich denke da kann man nicht viel hinzufügen. Schade nur, dass andere R8-Fahrer das Thema gleich ins Lächerliche ziehen wollten. Aber kann's auch irgendwie verstehen..😉
Habe Samstags zwar im Prinzip Besseres vor, wenn aber ein R8 V8 Fahrer aus Rheinland Pfalz mal an einem Vergleich interessiert ist: micht gibt's, meinen Wagen gibt's, falls es dann noch jemanden gibt der 'nen R8 V8 sein Eigen nennt und an einem Vergleich interessiert ist, ich bin dabei... Jederzeit.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Es ist sehr interessant zu sehen das unser TT Model mit einem Buliden wie dem R8 mithalten kann
Wo das denn??? Beide haben vier Räder, ein Lenkrad und vier Ringe 😁
Im Ernst: der TT RS ist sicherlich ein sehr gutes Auto (sind die Probleme mit den Bremsen eigentlich gelöst?), aber gegen einen R8 kann er nicht mithalten! Entscheidend im Video sind zum einen die Fahrer und zum anderen, dass nicht am Limit gefahren wird. Achte mal aufs Seitenfesnter, wenn der Report redet. Immer wieder ist's wie Schritttempo. 😉
Der R8 hat nicht nur mehr Leistung, sondern auch die optimalere Gewichtsverteilung und einen anderen Quattro. Der sollte hier dem TT RS eigentlich wegfahren, selbst wenn der 2.5T leistungstechnisch nach oben streuen sollte...
Ja ne ist klar. Ein 450 PS getunter TTRS soll nicht mit dem R8 V8 (Getunt) mithalten können? OMG...Glaub du wohnst in einer Traumwelt. Der Serien TTRS sieht gegen eine Serien R8 V8 schon gut aus. Es ist ja bekannt, dass die V8 etwas nach unten streuen.
Zitat:
Original geschrieben von cordial
Ja ne ist klar. Ein 450 PS getunter TTRS soll nicht mit dem R8 V8 (Getunt) mithalten können? OMG...Glaub du wohnst in einer Traumwelt. Der Serien TTRS sieht gegen eine Serien R8 V8 schon gut aus. Es ist ja bekannt, dass die V8 etwas nach unten streuen.
TTRS (s-tronic) gegen R8 V8 bedeutet mit Sicherheit Gleichstand. Der R8 hat die besser Kurvendynamik aber das macht der TTRS mit der Beschleunigung wieder gut. Es geht hier aber nicht um einen R8 V8 sondern einen R8 V10 wie im Video und dann sieht es gleich weider anders aus.
Ja gegen einen V10 sieht natürlich ein Serien-TTRS alt aus bei der Beschleunigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Bin bereits an einen R8 V8 geraten. War von ca 140- 255 tacho. Wer mehr wissen will ---> PN.
wieso schreibst du es nicht einfach hier und machst so ne' geheimniskrämerei von? 🙄
Bin gerade mit meiner orangenen Rennsemmel nach Hause gefahren - mich hat doch tatsächlich ein GTI verblasen 😁
Muss glatt mal im GTI Forum schauen ob da jemand schreibt er hätte nen Leggra verblasen...
Genau so war's: verblasen wurde der R8, 20 Wagenlängen mindestens. Und ich hatte noch 2 Leute mit an Bord. Einer auf dem Beifahrersitz und der andere im Kofferraum: mit 1.82 Meter darf er hinten nicht sitzen...😁 Der R8 hat kein Land gesehen...😛😎
Jetzt mal ernsthafter: eigentlich wollte ich genau solche Diskussionen wie sie jetzt begonnen werden, verhindern. Ich seh aber jetzt ein, dass ich mit meiner Geheimniskrämerei zwar edle Absichten hatte, jedoch damit genau das gegenteil bewirkt habe. Das war nicht meine Absicht.
Es lief also in etwa so ab: wir fuhren Bundesstrasse richtung Autobahnanfang Trier-Wasserbillig-Luxemburg. Wer sich auskennt weiss: Bundesstrasse geht über in Autobahn, es geht gleich steil bergauf bis zur Brücke, wo auch die Leute von Trier (Zentrum) aus auf die BAB fahren können.
Also auf der Bundesstrasse war 2 Fahrzeuge hinter mir ein R8 zu erblicken (am Grill erkannte ich, dass es der V8 war). Er versuchte an mich ranzukommen indem er noch 2 Autos überholte. Man merkte, er wollte hinter mir sein, wenn's auf die Autobahn raufgeht..😉
Als es dann soweit war, hielt ich mich im 3ten Gang bereit, der R8 war etwas hinter mir. Die Autobahn beginnt, doch was geschieht, der R8 regt sich nicht. Gerade schon als ich hochschalten wollte, sah ich im Rückspiegel die Lichter des R8 mal kurz auf und ab gehen 😁 Er hat voll beschleunigt und ist gleich auf die Überholspur. Ich war 'nen Tacken später auf dem Gas und konnte im Seitenspiegel sehen,dass der R8, der sich nun schräg hinter mir befand, sich langsam aber sicher näherte. Einen Augenblick dachte ich mir einfach aufzugeben weil ich eben etwas verpennt hatte. Als er lediglich noch ca eine halbe Wagenlänge hinter mir war (bei ca 180 kmh Tacho) stoppte sein Vorwärtsdrang der eh bereits zäher wurde, und bis 220 herrschte Gleichstand, ich kam kein mm weg, er nicht ran. Dann kam das dicke Ende: zwischen etwa 220 und 255 Tacho (dann mussten wir bremsen) distanzierte ich den R8 ca 2-2,5 Wagenlängen.
Hierzu muss ich jedoch noch fairerweise bemerken, dass der R8-Fahrer noch seine Freundin an Bord hatte, ich war alleine. Vom R8-Fahrer gab's noch ein *Daumen hoch* und dann ging's gemütlich nach hause..😉
Völlig überrascht war ich vom Verlauf nach 200 km/h nicht. Wieso nicht? Ganz einfach, ich bin aufmerksamer Sportauto-Leser 😁
Wenn ich dann vergleiche mit dem Supertest des R8 V8 (Sport Auto), da brauchte er wenn ich mich recht erinnere 16,2 auf die 200 und auf der Döttinger Höhe kam er auf 254 km/h.
Der TTRS zb hinterlegte im Supertest eine 17,5 (24 Grad, nächsten beiden Tests in der Sport Auto 16,6 (HS) und 16,8 (Stronic).), auf der Döttinger Höhe standen aber 257 km/h (3 km/h mehr also als beim R8 V8) auf der Uhr, und das obwohl er bis 200 km/h 1,3 Sekunden einbüsste!
Der R8 V8 kann auf der Bahn m.E. nach nicht ganz so auftrumpfen wie die betroffenen Fahrer sich das wünschen.
Ich möchte aber hier auch daran erinneren, dass der Luftwiderstandindex des R8 schlechter ist als der des TTRS.
Ich denke der R8 hat mit dem V10 den Motor bekommen, der ihm der Aussenhaut nach zusteht. Ein Auto mit solch einem Design und dem unverkennbaren äusserlichen Hinweisen auf absolute Sportlichkeit und Schnelligkeit (und dazu gehören nun mal auch lange Geraden), darf in meinen Augen kein Problem haben ein Cayman S oder TTRS abzuschütteln auf der BAB. Und der V10 erfüllt dies, ohne wenn und aber. Ein der Karrosserie entsprechender Supersportwagen!
Im R8-Forum gab's auch mal 'ne interessante Diskussion, vor allem ein R8 V8 Fahrer äusserte sich folgendermassen:
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Toller Beitrag Dominik! An Ehrlichkeit und Objektivität eigentlich nicht zu übertreffen. Bis jetzt hab ich's für mich behalten, aber da du es eh ansprichst: ich bin in der Tat mal mit dem V8 aneinandergeraten. Das Ganze ging bis ca 255 Tacho (bergauf Richtung Trier bis zur Brücke, war ein Schweizer Kennzeichen, vielleicht liest er ja hier mit.. ).
Hallo EA888,
danke für die netten Worte! Gerade Dein TTRS ist ein harter Brocken für den R8 V8... Ich hatte im Sommer 2009 die Gelegenheit, einen TTRS Roadster mit Handschaltung und großem Flügel sowie ohne Vmax-Beschränkung Probe zu fahren, ca. 30 Km auf kurviger Bundesstrasse und weitere ca. 30 Km auf der BAB - und das direkt im Vergleich zu meinem R8 (aus dem R8 raus in den TTRS und danach wieder zurück) - und war positiv erstaunt, als ich auf der (fast leeren) BAB mit dem TTRS (offen... Haare sind aber noch da...) plötzlich ohne besonders langen Anlauf auf dem Tacho 285 Km/h erreicht hatte... Vom subjektiven Gefühl ist der TTRS in der Beschleunigung - auch jenseits der 200 Km/h - nicht langsamer (vielleicht sogar ein wenig schneller...) als der R8 V8, kostet aber nur die Hälfte.
Natürlich hat der R8 mehr Prestige und sieht - für mich - auch deutlich schärfer (tiefer, breiter) aus (dafür glotzen die Leute beim TTRS nicht ständig so...). Auch finde ich den Klang des V8 einfach besser als den des 5-Zylinder im TTRS, aber: Wenn man einfach ein sauschnelles, schickes und gut verarbeitetes Coupé sucht, ohne daran aber zu verarmen, dürfte der TTRS momantan 1. Wahl auf dem Markt sein; für ca. EUR 57 K gibt es zumindest meines Wissens nichts Schnelleres (bis auf möglicherweise über gute Konditionen eine Corvette C6 mit 437 PS, die dann aber eher Mitte EUR 60 K bis EUR 70 K kostet).
Gruß
Dominik
Ich denke da kann man nicht viel hinzufügen. Schade nur, dass andere R8-Fahrer das Thema gleich ins Lächerliche ziehen wollten. Aber kann's auch irgendwie verstehen..😉
Habe Samstags zwar im Prinzip Besseres vor, wenn aber ein R8 V8 Fahrer aus Rheinland Pfalz mal an einem Vergleich interessiert ist: micht gibt's, meinen Wagen gibt's, falls es dann noch jemanden gibt der 'nen R8 V8 sein Eigen nennt und an einem Vergleich interessiert ist, ich bin dabei... Jederzeit.
@ EA888
Siehste, hat doch garnicht weh getan und dafür gibts den Danke-Button 😉 😁
Ein Bericht, der sich doch gelohnt hat. Wäre doch für ne' PN viel zu schade gewesen... 😉
Aber es ging dich ursprünglich um einen V10 - nicht V8.
Auch von mir ein Danke, aber das der V8 gegen den TTrs nicht unbedingt glänzt habe ich schon mehrfach beschrieben. Schließlich hatte ich genug Zeit beide zu fahren. Gefühlt geht sogar der rs schneller.