Victory
Hat jemand von euch so ein lecker Teilchen schon mal gefahren, bzw. überhaupt mal live zu Gesicht bekommen?
Gibt es inzwischen schon Händler hier in Deutschland?
Der eine oder andere wird denken:"was will denn der jetzt hiermit im Harleyforum"?
Ich finde, wenn eine Firma den Harley´s Konkurrenz machen könnte, dann nur die Mopeds von Victory:
http://www.motorbikes.be/motorbike/6407/index.jpg
Gruß Roger
Beste Antwort im Thema
Habe mir die Teile letztes Jahr beim Victoryhändler in Texas mal genau angesehen, mich reizt da nix dran sieht aus wie der typische Japankopiekram, ganz fürchterlich fand ich die Tourer.
Also ich glaube hier machen die keinen Stich, die müßten die Öfen schon unglaublich billig machen.
51 Antworten
ich finde die vegas jackpot mit dem 250er hinten gar nicht mal so übel..
Was haben die denn für Klammotten? Was kosten Victory-Flip-Flops? Davon würde ich eine Kaufentscheidung abhängig machen!
Gruß SCOPE
wenn irgendeiner so n scheiss tollfindet und sich draufsetzen mag,der soll sich doch eine kaufen und auf der strasse zum gespött der leute machen !! 😮
wieder nur ein billiger kopieversuch vom ORIGINAL
also wenn man sich richtig zum göffel machen will,dann zieht man sich den tourerquatsch
Hi,
sorry, das fällt doch unter die Rubrik "Motorräder die die Welt nicht braucht".
Schließ mich angesichts dieser Kackstühle meinen Vorrednern an.
Ähnliches gibts bei jedem Nipponbikehändler.
HD-Ali
Ähnliche Themen
Ist schon seltsam mit welcher Verbissenheit da manche Kommentare gegen einen Motorradhersteller geschrieben werden.
Gerade so als ob jemand gezwungen würde seine geliebte Harley herzugeben und eine Victory zu kaufen.
Erfolg und Misserfolg einer Firma regelt der Markt und es ist grundsätzlich nicht schlecht, wenn es verschiedene Angebote gibt. Oder wünscht sich jemand den Sozialismus mit Trabi only?
Wer sich mit der HD Historie beschäftigt hat weiss ja auch, dass das HD Schicksal mehr als einmal am seidenen Faden hing und selbts die von manchen verteufelte AMF Periode geholfen hat, dass es HD heute noch gibt.
Dürfen nun, nur weil HD über 100 Jahre alt geworden ist, keine anderen Firmen das gleiche Klientel der grossen V Twins bedienen?
Siehe oben, der Markt wirds richten.
Übrigens gibt es viele Bikes in der HD Szene an welchen keine Schraube von HD ist, aber die häufig bestaunt gelobt und prämiert werden.
Mir persönlich erscheint diese 10 Jahre junge Firma als eine Bereicherung des Spektrums, egal ob einem das Arlen Ness UFO gefällt oder nicht.
Also immer locker bleiben, keiner muss seinen Liebling weggeben ;-)
naja, die dinger sehen einfach scheisse aus.....unabhängig vom herstellernamen. ich hab da nun wirklich nicht die HD-brille auf, gar nicht. auch 98% der aktuellen modellpalette der company verursacht brechreiz bei mir.....da bin ich sehr liberal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
naja, die dinger sehen einfach scheisse aus.....unabhängig vom herstellernamen. ich hab da nun wirklich nicht die HD-brille auf, gar nicht. auch 98% der aktuellen modellpalette der company verursacht brechreiz bei mir.....da bin ich sehr liberal 😁
__________
Mit welchen 2% kannste denn konkret leben, Flügler?
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
__________Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
naja, die dinger sehen einfach scheisse aus.....unabhängig vom herstellernamen. ich hab da nun wirklich nicht die HD-brille auf, gar nicht. auch 98% der aktuellen modellpalette der company verursacht brechreiz bei mir.....da bin ich sehr liberal 😁Mit welchen 2% kannste denn konkret leben, Flügler?
shit.....hatte geahnt dass die frage kommt. 🙄
ich denke allenfalls die nightster noch irgendwie....tut aber auch schon weh wegen einspritzung und gummimotor....kaufen würde ich also definitiv kein aktuelles modell...
die nicht-sporty-modelle sind absolut untragbar für mich....dann lieber zu fuß...
Dat is schon starker Tobak, geht mir aber ähnlich, nur dass die 2% mir momentan auch noch abgehen.
Einspritzer, Wasserkühlung, Steuergerät, Thundermaxx, Powercommander, Klappensteuerung, Drive by wire, .......
Wo sind wir da nur hingekommen, als HD-Fans?
Naja, besser wirds nimma, also hegt und pflegt Eure Alteisen.
In Deutschland scheinen die neuen Modelle jedoch verdammt gut anzukommen, wie sonst könnte es sein das mehr als 8000 neue Harleys ( trotz Krise mehr als jemals zuvor ) hier im letzten Jahr an den Mann gebracht wurden.
Von den Verfechtern der reinen Lehre gibt es auch ne Menge die einfach die Knete für ein neues Teil nicht haben.😉
Zitat:
Original geschrieben von driver191
In Deutschland scheinen die neuen Modelle jedoch verdammt gut anzukommen, wie sonst könnte es sein das mehr als 8000 neue Harleys ( trotz Krise mehr als jemals zuvor ) hier im letzten Jahr an den Mann gebracht wurden.
Von den Verfechtern der reinen Lehre gibt es auch ne Menge die einfach die Knete für ein neues Teil nicht haben.😉
klar mögen viele die neuen modelle.....ich spreche nur für mich.
dass die reine lehre ne billige alternative zu den neueren ist, wäre mir neu. ne pan oder knuckle kostet in der regel mehr, als was neues mit garantie.....
Allerdings muss man sagen dass man bei Harley nicht unbedingt von dem neusten Stand der Technik reden kann. Paar sinnvolle Sachen wie ABS wären angebracht.
Zu Victory, ich finde dass sich keiner schämen musste so ein teil zu fahren. ist auf jeden Fall mal was anderes. Jeder Zweite Anwalt, Zahnarzt und Co. "fährt" heute eine dicke von HD
Ich würde NIE neu kaufen, insbesondere keine neue Harley.
Hängt aber nur sekundär mit der Kohle zusammen, ich würde mein (an sich in der Höhe vorhandenes) Geld für eine (in D. gnadenlos überteuerte) Neue einfach nicht ausgeben wollen, schon gar nicht für das neumoderne Elektronik-Zeugs.
Auch nur meine Meinung.
PS: Für meine beiden BigTwins hätte ich locker eine vollausgestattete Neue bekommen, wollte ich aber nicht, siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
klar mögen viele die neuen modelle.....ich spreche nur für mich.Zitat:
Original geschrieben von driver191
In Deutschland scheinen die neuen Modelle jedoch verdammt gut anzukommen, wie sonst könnte es sein das mehr als 8000 neue Harleys ( trotz Krise mehr als jemals zuvor ) hier im letzten Jahr an den Mann gebracht wurden.
Von den Verfechtern der reinen Lehre gibt es auch ne Menge die einfach die Knete für ein neues Teil nicht haben.😉dass die reine lehre ne billige alternative zu den neueren ist, wäre mir neu. ne pan oder knuckle kostet in der regel mehr, als was neues mit garantie.....
Da hast Du recht, ich meine die Leute die sich als Gralshüter von Harley aufspielen und ne 15 Jahre alte gnadenlos verwurstete Karre fahren, davon gibts verdammt viele .🙂
naja.......lieber nen verwursteten evo als nen niegelnagelneuen TC..... 😉