Victory

Harley-Davidson

Hat jemand von euch so ein lecker Teilchen schon mal gefahren, bzw. überhaupt mal live zu Gesicht bekommen?
Gibt es inzwischen schon Händler hier in Deutschland?
Der eine oder andere wird denken:"was will denn der jetzt hiermit im Harleyforum"?

Ich finde, wenn eine Firma den Harley´s Konkurrenz machen könnte, dann nur die Mopeds von Victory:

http://www.motorbikes.be/motorbike/6407/index.jpg

Gruß Roger

Beste Antwort im Thema

Habe mir die Teile letztes Jahr beim Victoryhändler in Texas mal genau angesehen, mich reizt da nix dran sieht aus wie der typische Japankopiekram, ganz fürchterlich fand ich die Tourer.
Also ich glaube hier machen die keinen Stich, die müßten die Öfen schon unglaublich billig machen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


Die Fiktory sieht aus wie der letzte D.... , dagegen gefällt mir eine Enfield 1000mal besser, die hat wenigstens richtigen Charakter und Tradition !

Hi Sportyfan,

wo du Recht hast du Recht. Bin schon seit geraumer Zeit am studieren: Dieses oder so ähnlich wird wohl mein nächstes Zweitmoped.

http://www.motorcycleclassics.com/.../Enfield3.jpg

alternative dazu:

http://www.bbb-bike.com/event/tms2007/honda/image/cb400ss_07b.jpg

Gruß Roger

is mir übel, kotzübel,
das we ist versaut,
wetter ist bescheiden,
also sauf ma enen.😁

Mir ist das auch nix. So 'n größenwahnsiniger Roller mit Beautycase wo 'ste ne halbe Sau und 20 Brötchen reinpacken kannst, nebst Kühlaggregat für die 2 Kisten Hopfenkaltschale hat m.E. nix mehr mit Moped zu tun.
Geschmäcker sind eben individuell und das ist gut so.
Eine Alternative zu HD wird's für 99,8% unter uns wohl kaum werden.

Ach ja, appropos Zweitmoped - ich bin an der Überlegung, mir eine kleine fesche, leichte Enduro zu holen. Gut für ein paar Wheelies zwischendurch und mal eben fun im all so langen Winter auf schneebedecktem Gelände. So 'ne 250er mit 49Pferdchen bei 150kg sollte da schon gehen ....

Alla denn

Hi!

Also, ich habe schon ein paar Victories erster Hand in Augenschein nehmen können und finde die Dinger gar nicht mal so übel.
Ok, die Vision ist ein Design-Alptraum, die Kingpin finde ich auch nicht so geglückt, aber die Hammer find ich schon besser und die Vegas finde ich ehrlich gesagt richtig gut. Insbesondere die 8-Ball finde ich sehr gelungen und die Arlen Ness gestylte Vegas Version ist auch recht hübsch.

In Ausstattung und Verarbeitung fand ich die Victory Motorräder auch durchaus mindestens konkurrenzfähig. Klar, ein paar Teile wirken ein wenig japanisch thermoplastisch, aber auch für Victory gibt es inzwischen einiges an Zubehör.

Die Motorausstattung ist auch absolut i.O. 106cui ist bei HD schon mindestens ein CVO-Motor...
Der Klang ist übrigens (mit dem entsprechenden Auspuff) auch sehr ordentlich!
Hier gibt´s Sound zum Download (unter -Gallery, -Ringtones)

Victory 8-Ball
8-Ball
8-Ball
noch ne 8-Ball
Victory Vegas Jackpot

Würde ich mir eine kaufen?
Wahrscheinlich nicht. Das Gesamtpaket aus Tradition, verfügbarem Know-How und Zubehör würde mich immer noch zum Klassiker H-D greifen lassen. Aber ich finde es grossartig, dass es ein anderer amerikanischer Hersteller geschafft hat sich mit qualitativ hochwertigen Cruisern mit ganz eigenem und nicht etwa kopierten Styling auf dem Markt zu etablieren. Konkurrenz belebt das Geschäft!

Ciao
Kwik

Ähnliche Themen

Das Victory-Design erinnert mich stark an die Honda Fury, hatten wir hier ja schon....
KLICK
und KLICK
und KLICK
gruß
Sunburn

Irgendwas zwischen Honda und OCC. Auch ein bißchen wie die neue 1600er Triumph. Alles ganz gefällige Motorräder, aber was mir fehlt, ist das Argument, warum ich so ein Teil einer HD vorziehen sollte. Da fällt mir absolut nichts ein.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Harleyfahrer´09



Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


Die Fiktory sieht aus wie der letzte D.... , dagegen gefällt mir eine Enfield 1000mal besser, die hat wenigstens richtigen Charakter und Tradition !
Hi Sportyfan,
wo du Recht hast du Recht. Bin schon seit geraumer Zeit am studieren: Dieses oder so ähnlich wird wohl mein nächstes Zweitmoped.

http://www.motorcycleclassics.com/.../Enfield3.jpg

alternative dazu:

http://www.bbb-bike.com/event/tms2007/honda/image/cb400ss_07b.jpg

Gruß Roger

Ich finde, wenn eine Firma den Harley´s Konkurrenz machen könnte, dann nur die Mopeds von Victory:

so ein schneller gesinnungswandel?
zuerst so begeistert von der ficktory und jetzt nicht mehr?

eine sehr vernünftige entscheidung 😉

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Das Victory-Design erinnert mich stark an die Honda Fury, hatten wir hier ja schon....

gruß

Sunburn

Ja, nur dass es die Vegas lange vor der Fury gab...

Aber muss doch für Victory schmeichelhaft sein, dass Honda nicht mehr nur H-D kopiert 😉

Ciao
Kwik

Zitat:

Original geschrieben von Harleyfahrer´09


Hat jemand von euch so ein lecker Teilchen schon mal gefahren, bzw. überhaupt mal live zu Gesicht bekommen?
Gibt es inzwischen schon Händler hier in Deutschland?
Der eine oder andere wird denken:"was will denn der jetzt hiermit im Harleyforum"?

Ich finde, wenn eine Firma den Harley´s Konkurrenz machen könnte, dann nur die Mopeds von Victory:

www.motorbikes.be/motorbike/6407/index.jpg

Gruß Roger

_____________

Sieht irgendwie zu modisch aus, kommt dann auch schnell wieder aus der Mode. Zu glatt, zu schön, zu stylish, zu austauschbar.

Und sie hat den Riemenantrieb auf der falschen Seite.  Oder hat ne Custom-Sporty Modell gestanden?

Meins wärs auch nicht.

Hi folks,

hier meine Wortspende:
Da wird von Victory versucht, mit kopiertem traditionellem Motorkonzept (von HD) und glattgelutschtem futuristischem Design zu punkten um damit junge Käuferschichten zu erreichen. HD versucht jugendliche Käufer mit dem Streetfighterkonzept, Stichwort Buell, zu erreichen.
Dabei ist das HD Motorenkonzept eigentlich dem Grunde nach unvernünftig, wer macht das ohne Not nach? Reihen- bzw. Boxermotor ist deutlich logischer wegen Massenausgleich etc., ich weiß, ihr wisst!
Die Japsen habens vorgemacht, HD kopiert, aber die Verkaufszahlen sind in den Keller gefallen und viele Baureihen sind eingestellt.
Victory: Eigentlich fehlt auf den komischen kosmischen Plastikrollern nur noch der Küriakyn-Zombie, klickste:
http://www.kuryakyn.com/index.cfm/go/Home.StoreSelect
und die Lachplatte ist fertig.
Merke: Harley Mann oder Frau ist aus Leder und die Karre ist aus US iron!!!!! iron!!!!! (wenngleich etwas rostanfällig)
Das das endlich mal klar ist, allen!!!!!

Harlisto

also die Enfield und auch die Honda gefallen mir gut!
Hab aber leider keine Verwendung dafür.....

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Ich finde, wenn eine Firma den Harley´s Konkurrenz machen könnte, dann nur die Mopeds von Victory:



so ein schneller gesinnungswandel?
zuerst so begeistert von der ficktory und jetzt nicht mehr?

eine sehr vernünftige entscheidung 😉

Ne, Ne, nicht falsch verstehen jetzt.......die Deluxe bleibt schön bei mir.....

Gruß Roger

Kann mich dem Kommentar von Kwik nur anschliessen.
Sehen bis auf das für Europäer etwas seltsam aussehende Arlen Ness Plastikteil wunderschön aus.
Besonders der Tank hat es mir angetan. Der Übergang zum Sattel, die Klasse grosse Lampe, die Motoroptik.
Will sagen an dem Teil musst du im Serienzustand kaum was machen. Na ja, das Rücklicht vielleicht.
Nicht dass ich morgen umschwenke, aber die Vegas oder die Hammer wären bei einer Neuanschaffung nicht von vorn herein ausgeschlosen.

Gott sei dank gibt es im Forum noch ein paar Prinzipientreue die sowas lästerliches nie machen würden. Klar!

tach,
die zylinder sehen aus wie große mixer, übel, übel. muß ich nicht haben.
in diesem sinne

Ich habe heute das ding live in Mainz gesehen, mir gefällt sie nicht, wie eine Fernost kopie.

Die Bikes von Arleen Ness sind auch nicht mein Fall,aber wer es mag solls kaufen.

EL OSCURO

Deine Antwort
Ähnliche Themen