Victory Motorräder
Hallo Freunde,
hab mir mal die Tests der Victory Rutschen in der Zeitschrift Motorrad durchgelesen. Die Roller schneiden da richtig gut ab. Nachdem langjährige Harley Dealer (z.B. CPO in Neckartenzlingen) zum 31.12.2009 ihren Harley Vertrag gekündigt bekamen, starten sie jetzt mit Victory durch. Hätte mich mal interessiert, ob jemand von euch schon mal ne Victory probegefahren hat, und wie der Eindruck war. Wenn man sich die Homepage www.victory-motorraeder.de anschaut, ist man nicht unbedingt der Meinung, daß es sich bei den Öfen um den letzten Rotz handelt. Die Modelle "Vegas" und "Hammer" finde ich ganz interessant.
Gruß
DOC.
Beste Antwort im Thema
Und dies schrieb ich soeben in einem anderen Forum:
Als ob das heute noch was besonderes wäre, eine Harley zu fahren. Die Gurken stehen nun wirklich an jeder Ecke rum. Und dieses "das geht ja gar nicht"-Krakele der Ewiggestrigen, die ihre Ignoranz mit Stil verwechseln, nervt mich genauso wie die Marketing-Opfer, die meinen,mit dem Erwerb des Namens Harley auf dem Tank eines Motorrades ein Stück Lebensqualität erworben zu haben. Das Motorrad macht die Lebensqualität, das Fahrgefühl macht den Spaß, nicht der Kauf eines in Megamassen verbreiteten Markennamens.
Den Erwerb einer Victory würde ich von dem Fahrerlebnis abhängig machen. Kommen "good Vibrations" rüber, schiebt sie schön von unten? Wenn ja, dann würde ich noch die dicke Thunderbird Probefahren und mir die gleichen Fragen stellen. Und sollte der Funke zünden, dann würde ich keine Sekunde zögern und zuschlagen.
Wenn vor hundert Jahren alle gezögert hätten, eine damals unbekannte Harley zu kaufen, würde es die Karren heute nicht mehr geben. Und Harley hat einige Designkrücken, da sind einige Karren schwer grenzwertig, von manchen verschlimmbesserten Umbauten mal ganz abgesehen. Gegen eine skurile Fat Bob mit ihrer flachen Front und dem langen Heck ist eine Victory Hammer eine absolut harmonische Erscheinung.
Empfehlen möchte ich noch die Worte des genialen Ulf Penner:
http://www.tuning-fibel.de/kolumne/victory_vision.php
113 Antworten
@Ratzz
na das ist doch mal was Ursprüngliches!!
Genial fand ich ja die kl Details wie Scheibenwischer, die sich zur Not per Hebel von innen bewegen lassen. Und das seewasserresistende Alublech, und...
Schönes Teil.
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
@ heihen
geil!!
@"rocker"
kauf dir doch einfach so nen eimer und gut ist. hier andere mopeden mies zu machen, wertet das teil auch nicht auf.
is ja nix neues.
hier werden doch ständig andere mopeds mies gemacht.
vor allem in der kalten jahreszeit ist dieses phänomen immer
wieder zu beobachten.............
aber man gewöhnt sich daran 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
@"rocker"
kauf dir doch einfach so nen eimer und gut ist. hier andere mopeden mies zu machen, wertet das teil auch nicht auf.
Grüß dich Nurfluegler,
ich denke wir zwei Hübschen, sollten uns die Victorys mal beim Dealer anschauen, ne Runde damit drehen damit man sich ein Urteil machen kann. Also von der Optik find ich die Victorys weitaus geiler als die meisten Harleys. Könnt mir sogar vorstellen, wenn das Thema gut anläuft, bei Victory anzufragen ob es nicht Sinn machen würde, daß ich in meiner Gegend nen Victory Laden aufmache. In der Region Stuttgart wird auch ein Investor für nen neuen Harley Tempel gesucht, hab ich mir auch schon überlegt, ob das für mich das richtige wäre. Die Umsatzerwartung steht allerdings in keinem Verhältnis zu der angedachten Investition.
Gruß
DOC.
rainer, hase.....die dinger sehen scheisse aus....total.......da ists mir völlig egal wie so was fährt. wenn ich heute ein neues motorrad kaufen müsste (gott bewahre), dann stünde ktm, ducati oder triumph auf dem tank......weder hd noch ne japanesisch angehauchte hd-kopie (victory) kämen in frage.
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
Grüß dich Nurfluegler,Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
@"rocker"
kauf dir doch einfach so nen eimer und gut ist. hier andere mopeden mies zu machen, wertet das teil auch nicht auf.
ich denke wir zwei Hübschen, sollten uns die Victorys mal beim Dealer anschauen, ne Runde damit drehen damit man sich ein Urteil machen kann. Also von der Optik find ich die Victorys weitaus geiler als die meisten Harleys. Könnt mir sogar vorstellen, wenn das Thema gut anläuft, bei Victory anzufragen ob es nicht Sinn machen würde, daß ich in meiner Gegend nen Victory Laden aufmache. In der Region Stuttgart wird auch ein Investor für nen neuen Harley Tempel gesucht, hab ich mir auch schon überlegt, ob das für mich das richtige wäre. Die Umsatzerwartung steht allerdings in keinem Verhältnis zu der angedachten Investition.Gruß
DOC.
Mann , Du bist ja vielseitig,
erst letztes Jahr warst Du doch Arzt im Krankenhaus, nach Kauf einer ollen Streetbob jetzt Harleyexperte und Großimporteur ( in einen anderen Thread erwähnst Du ja Deine vielen Geschäftskontakte mit Warrs London ) und jetzt schon potentieller Großinvestor für Harley.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
nö, was mit 1 zylinder für off-road.
Hallo Schatzi,
dann wäre ja ne Husaberg FE 570 oder FX 450 das richtige für dich. Infos gibts unter
www.mh-motorraeder.deGruß
DOC.
danke....mit 3 bikes bin ich bestens bedient....ich MUSS ja kein neues bike kaufen. wenn also mal was hinzukommen sollte, dann sicher ein weiterer oldie.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Mann , Du bist ja vielseitig,
erst letztes Jahr warst Du doch Arzt im Krankenhaus, nach Kauf einer ollen Streetbob jetzt Harleyexperte und Großimporteur ( in einen anderen Thread erwähnst Du ja Deine vielen Geschäftskontakte mit Warrs London ) und jetzt schon potentieller Großinvestor für Harley.😁😁😁
Grüß dich driver,
das hat ja nichts mit vielseitig zu tun, das einzig Konstante ist der Wandel. Wobei die 2 Mille welche man für den Harley Schuppen benötigt, nicht grade aus der Portokasse bezahlt werden können. Mit Victory einzusteigen, würden 500.000,-- wohl reichen. Das könnte ich mir dann doch eher vorstellen, da mich ein Verlust der Summe nicht ruinieren würde. Man sollte halt alle paar Jahre die Situation überdenken, und den Job wechseln, wenn sich was interessantes anbietet. Bin da ganz entspannt und flexibel.
Gruß
DOC.
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
...
was auf dem ersten Bild scheiße aussieht, ist halt der debile Vollidiot welcher mit dem Roller spazierenfährt.
...
Nein, der Typ ist mir egal, denn es geht ja um das Motorrad.
Und seine Linienführung IST einfach komplett unharmonisch.
Klar kann man Designprinzipien "mutig über Bord werfen", doch wenn's einfach aus Prinzip geschieht, dann gehts meist in die Hose - die Victories sind das beste Beispiel.
War noch nie Arlen Ness Fan sei dazu gesagt. Jedem das seine.
Die harmonischste Linienführung für mich hat nach wie vor die gute alte XR750, wobei das natürlich ein ganz anderes Paar Schuhe ist...
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
.....und seine Linienführung IST einfach komplett unharmonisch.
War noch nie Arlen Ness Fan sei dazu gesagt. Jedem das seine.
Die harmonischste Linienführung für mich hat nach wie vor die gute alte XR750, wobei das natürlich ein ganz anderes Paar Schuhe ist...
ich finde die Linienführung von dem Roller eher harmonisch als unharmonisch. Die Kisten vom Arlen Ness gefallen mir auch nicht, finde ich voll schwul, und eine XR 750 mit harmonischer Linienführung zu bezeichnen, war ja jetzt wohl ein schlechter Witz, oder ?
DOC.
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
wenn ich heute ein neues motorrad kaufen müsste (gott bewahre), dann stünde ktm, ducati oder triumph auf dem tank......
___________
Hatte ich ja auch schonmal gepostet, nachdem ich die neue Thunderbird 1600 zur Probe gefahren bin, das Dingesens ist und fährt sich gar nicht mal so übel. Wenn`s nur nicht wassergekühlt und mit Einspritzung wäre.....
Duc find ich auch gut, für mich aber zu klein/eng, wie die Spochty.
Victory is nix Halbes und nix Ganzes.
Gott sei Dank bin ich versorgt für (hofftl.) immer.😁