Vibrierende Xenon´s

VW Touran 1 (1T)

Tag Leute
Jetzt brauch ich mal Rat von den Leuten wo mit Xenonscheinwerfer unterwegs sind.
Vibrieren bei euch auch die Scheinwerfer wenn ihr durch eín Schlagloch fahrt? (oder ein etwas vertiefter Kanaldeckel reicht auch schon aus) ??
Laut meinem 😁 ist das normal😕

Grüsse

29 Antworten

Zitat:

- war aber wohl mehr wg der Tatsache, dass er mich abhängen konnte!

Fataler Schreibfehler!

NICHT!!!!!

abhängen konnte! 🙂

@Tourantreiber
ich habe mich damit nicht abgefunden,sondern ist es so, dass ich es kaum noch wahr nehme,da das Zittern so minimal ist,und es stört mich nicht.

@touran tsi
nein, bis jetzt nicht ein einziges mal

Grüsse Alexferrari

Hi! Mich gibt es wieder! Der IGEL ist nach Umzug wieder ONLINE!

Vibration an den Xenons:

bei meinem Letzten Auto (Passat TDI) mit Xenon vibrierten die Xenons ganz leicht bei Motorleerlauf. Das konnte ich nur sehen, wenn ich im mein Carport fuhr, gestört hat das niemand. Auf Landstraße / Holperstrecke usw habe ich nie etwas von den Vibrationen gemerkt, aber die Leuchtweitenregulierung hat das eine oder andere mal korrigiert.

Jetzt habe ich den Truthahn mit Xenon (btw. besseres Xenonlicht als das des Passat 3B), und da vibrieren die Xenons im Leerlauf etwas mehr als beim Passat. Das merke ich aber nicht mehr, da ich ja umgezogen bin und nicht mehr in besagtem Carport ruffahre! 😉 Aber auch beim Truthahn hat das noch nie jemanden gestört (ich fahre immer mit normalem Abblendlicht rum, praktisch nie ohne). Beim Truthahn reagiert die Leutweitenregulierung viel sensibler als beim Passat: wenn ich über 180 km/h fliege (was ja mit dem 170 PS Truthahn auch gut geht -grins-) und von Gas gehe, geht der Wagen vorne runter oder hinten hoch oder sowas (wird auch ratz fatz langsamer: da merkt man, dass man mit ´ner fahrbaren Schrankwand unterwegs ist 🙂 ), jedenfalls wird da die Leuchtweite blitzschnell korrigiert.

Zusammenfassung: bei mir vibriert´s auch, mir macht das nix aus, die Lanpen scheinen es zu vertragen (Passat Xenon 170 000 km).

Schwamm drüber

igelonline

Hallo

Bei meinem vibriert nur der rechte Scheinwerfer.
Werde am Montag mal in die Werkstatt fahren.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

bei meinem zittert das Xenon Licht auch leicht, gerade wenn man über Kopfsteinpflaster fährt oder schotterwege.
Hat jetzt 5000km weg und war von Anfang an!

Gruß seppel

Also wie´s ausschaut bin ich da kein einzelfall aber andererseits gibts auch viele wo nix vibriert...
Nah ja mal schauen wie der 😁 reagiert wenn ich das ein 2. mal bemängel??

Grüsse

So, habe seit meinem letzten Eintrag einen neuen Xenon Scheinwerfer eingebaut bekommen.
Heute ist unser Touran schon wieder in der Werkstatt.
1. wegen beschlagener Rückleuchten
2. der rechte Xenon Scheinwerfer vibriert immer noch

Hat schon jemand etwas neues bezüglich der Xenon's herausbekommen?

Mich würde ja mal interresieren wie sie das am Tag in der Werkstatt testen wollen.

Hallo erstmal,
also bei meinem war es auch von Anfang an. Bei Bodenwellen bin ich der Meinung bewegt sich die ausgeleuchtete Fläche für einen Wimmpernschlag lang nach oben oder unten.

Beim überfahren von Querrinnen kann es zu einem leichten kaum merkbaren wackeln kommen. Habe ich bisher als laästig aber unabwendbar angesehen.

Gruß Jochen

Xenon Scheinwerfer vibrieren allgemein bei mir seit anfang an , und auf stopplige Autobahn strecken kann dies nachts ziemlich auf den nerv drücken , auch bei vorbeifahren merke ich das meine Xenon´s vibrieren gegenüber andere Xenon´s

Hallo,

kann ich bestätigen, seit über 30 TKM vibrieren die Xenons ganz leicht, da mich bis jetzt aber noch keiner deswegen angeblinkt hat und mich das nicht stört, hab ich es so gelassen. Ansonsten sind die Xenons wirklich super!

Nabend Zusammen!

Aha, es gibt also doch welche die dieses Problem mit mir teilen........
Also mir hat der Freundliche gesagt das es mit dem Shutter zu tun hat. Dieser klappt ja vor dem Xenonbrenner weg wenn ich Fernlicht einschalte. Ist ein bewegliches Bauteil und hat wohl so viel Spiel das es vibriert und im Lichtkegel besonders auffällt. Auch soll es ein Volkswagen bekanntes Problem sein, eine Lösung noch nicht verfügbar.

Gruß sgniesi

der golf hats auch, dank tieferlegung und 18" ist das echt nicht schön

Hallo!

Bei mir vibrieren die Xenons auch, wenn es über holprige Straßen geht. Bin mal gespannt ob es dafür eine Lösung dafür gibt. 😕

mir wurde mal gesagt das muss so sein damit die xenon schwingend vor den stößen geschützt sind, imho wollten die nur nix reparieren

Beim Passat meines Vaters (aktuelles Modell mit Quermotor) zitterte einer der beiden Xenonscheinwerfer. Die Werkstatt hat das Auto vorne genau begutachtet und festgestellt, dass irgendein mitvergossener Plastikhalter einen kaum scihtbaren Riß hatte. Der gesamte Bauteil wurde auf Garantie getauscht, weil der Riß nicht aufgrund eines Unfalles oder ähnlichem entstanden sein konnte. Seitdem vibriert nichts mehr. Angeblich konnte man den Riß aber nur am ausgebauten Scheinwerfer erkennen, beim alleinigen reinschauen unter die Motorhaube war angeblich nichts zu erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen