Vibrierende Xenon´s
Tag Leute
Jetzt brauch ich mal Rat von den Leuten wo mit Xenonscheinwerfer unterwegs sind.
Vibrieren bei euch auch die Scheinwerfer wenn ihr durch eín Schlagloch fahrt? (oder ein etwas vertiefter Kanaldeckel reicht auch schon aus) ??
Laut meinem 😁 ist das normal😕
Grüsse
29 Antworten
tippe auf die automatische leuchtweitenregulierung, aber trotz erst 3000 km auf den straßen hier, ist mit das bisher bei meinen xenon lichtern nie aufgefallen? denke da haette wer schon was gesagt
(oder extra tiefe schlaglöcher? oder hast du ein knüppelhartes fahrwerk?)
gruss stephan
hmmm... könne m.E. mit der automatischen Leuchtweitenregulierung zusammenhängen, aaaber...
nach 3 Autos mit Xenon hatte ich nie Vibrationen o.ä. in einem Maße,
dass es mir verstärkt aufgefallen wäre oder mich gestört hätte.
"Normal" ist beim Freundlichen grundsätzlich alles, was zur Klärung Arbeit erfordern würde...
zumindest habe ich so manchmal den Eindruck. 🙂
Gruß aus WHV
rust-'n-wech
Re: Vibrierende Xenon´s
Zitat:
Original geschrieben von touran tsi
...Vibrieren bei euch auch die Scheinwerfer wenn ihr durch eín Schlagloch fahrt? (oder ein etwas vertiefter Kanaldeckel reicht auch schon aus) ??
Nein, tun sie nicht. Jedenfalls nicht so, dass es irgendwie auffällt. Vielleicht spielt Deine ALWR verrückt ? Wenn die Lichter eingeschaltet werden, justieren sie sich da ?
Also da reichen kleine Schlaglöcher auch schon und das ist halt deutlich sehbar bei einem original Fahrwerk.
Im Frühjahr kommt ein Gewinde rein und da bin ich ja mal gespannt wie die Dinger dann tun???
Beim 😁 war ich schon und der sagte das liegt an der Leuchtweitenregulierung aber ich glaub das irgendwie nicht die können doch nicht bei jedem Schlagloch anfangen zu regulieren??
Und selbst wenn sie das tun würden dann darf das doch nicht in Form von Vibrationen auftreten???
Grüsse
Ähnliche Themen
Da spielt doch die ALWR verrückt, da darf nix vibrieren. Dein vor Dir fahrendes Fahrzeug, der Fahrer dreht doch durch wenns allzu flackert. Ich meine, das ist nicht normal.
@ hohi
Die gehen halt kurz nach unten und dann wieder in die Position wo sie dann bleiben.
Hab auch sehr oft das Problem das ich von anderen Angeblinkt werde vielleicht stimmt ja wirklich was nicht aber was soll ich machen wenn der 😁 sagt das gehört so??
Und das ist ein deutlich sehbares Vibrieren.
Grüsse
Gute Idee ;D
Das werd ich machen, wobei ich da dann wieder zu dem Händler muss dessen Mechaniker mir sagte das gehört so.
Aber ich will den Vergleich einfach sehen.
Und bei euch ist es ja auch nicht so wies aussieht....
Grüsse
Hallo touran tsi,
nach nunmehr 5000 km mit meinem mit Sportfahrwerk muss ich sagen, da flackert auch nix.
Ich schätze mal wenn du dein Gewindefahrwerk eingebaut hast fallen sie vielleicht ganz raus, dann hast du wenigstens kein geflacker mehr. 😉
Vielleicht ist ja auch irgendeine Halterung nicht richtig angeschraubt oder abgebrochen ? Soll ja gelegentlich vorkommen das was vergessen wird.
Ich glaub ich würd meinen Freundlichen nochmal nerven.
MfG
Tourantreiber
Ich schätze mal wenn du dein Gewindefahrwerk eingebaut hast fallen sie vielleicht ganz raus, dann hast du wenigstens kein geflacker mehr. 😉
Dann hab ich quasi dann ein Facelift oder😰
Ne mal Spaß beiseite ich hab halt bedenken wenn ich mit dem Problem komm wenn das neue Fahrwerk drin ist dann heißt´s ja da ist das neue Fahrwerk dran schuld und und und.
Abgesehen davon nervt es auch etwas wenn´s immer flackert.
Aber erzähl das mal dem sturen 😁
Grüsse
HAllo touran tsi ,
habe mit meinen jetzt ca 6000 km runter und habe das gleiche Problem siet Anfang an.Mitlerweile bin ich es so gewonnt,das ich das kaum sehe.
Hi Alexferrari,
kann ich aber nicht verstehen. Du bezahlst teuer Geld und findest dich damit ab? Die Beleuchtungseinheit ist doch sehr wichtig, die sollte doch auch einwandfrei funzen, oder nicht?
@ touran tsi
am Besten deshalb vorher hin. 😉
Mit erleuchteten Grüßen
Tourantreiber
@ Tourantreiber
Das mach ich direkt nach meinem Urlaub. Ich komm im neuen Jahr zurück dann hat der 😁 vielleicht auch seinen Weihnachtsurlaub grad gehabt und sieht mein Anliegen dann etwas lockerer.
Aber wie du sagst die Lichter müssen funktionieren!!!!!!!!!!!!
@ Alexferrari
Wirst Du auch ständig Angeblinkt wegen falsch eingestellten Scheinwerfern???
Bei mir ist es auf jeden Fall so und da muss wohl irgendwo der Hund begraben sein....
Grüsse
Meine Xenon's vibrieren auch schon mal bei Schlaglöchern, aber nur gaaanz dezent. Bin bis jetzt auch nicht angeblinkt worden. Nur einmal hat ein vorausfahrender Audifahrer etwas gezickt - war aber wohl mehr wg der Tatsache, dass er mich abhängen konnte! 🙂
Bei meinem ersten Wagen mit Xenon (war ein Opel *schäm*), bin ich häufiger angeblinkt worden oder der vorausfahrende hat bereitwillig Platz gemacht. Aber da waren die Xenons auch noch nicht so häufig. Sollte ich aber zukünftig öfters angeblinkt werden, kriegt mein 😁 mich nicht so schnell los!