Vibrieren beim Anbremsen

VW Golf 4 (1J)

Hi Leutz....hatte das Thema schon mal drin, aber da war nicht viel.
Zur Sache: Beim Anbremsen fängt mein Lenkrad an zu flattern. Hab auch das Gefühl, als wenn der ganze Wagen am Vibrieren ist. Ist zwar nicht doll, aber es nervt tierisch. Hab meine 19 Zoll runtergenommen und meine Winterreifen raufgezogen und es ist immer noch da. Radnabe bzw. Radlager sind i.O. Die Bremsscheiben und Beläge ebenfalls. Hab mir nochmal die Spurenstangenköpfe und die Gummis vom Stabbi angeschaut...auch nichts. Tja...und jetzt kommt ihr. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

16 Antworten

Das was Du beschreibst kommt von den Bremsscheiben.Die Scheiben können sich verziehen wenn Du aus hohe Geschwindigkeit stark abbremst oder die heissen Scheiben zB durch den Hochdruckreiniger oder Pfütze "abgeschreckt" werden.Optisch lässt sich da auch kein Mangel feststellen.Ich habe es selbst schon bei meinem alten 4er gehabt und nach dem Scheibenwechsel war alles wieder ok.
Eigentlich merkt man aber auch ein leichtes "pulsieren" des Bremspedal wenn du ganz langsam auf eine Ampel rollst und dabei minimal bremst sodas kaum eine Bremswirkung zu spüren ist.

Guter Tipp, aber die Bremsscheiben und Radnaben wurden schon vom Freundlichen vermessen.Hat mich dann auch gleich 75 Euronen gekostet....kein Schlag drin....trotzdem danke.

Zitat:

Original geschrieben von First_Base


Guter Tipp, aber die Bremsscheiben und Radnaben wurden schon vom Freundlichen vermessen.Hat mich dann auch gleich 75 Euronen gekostet....kein Schlag drin....trotzdem danke.

Ähm... wie will der denn ne verzogene Bremsscheibe vermessen?

Das ist sowas ähnliches wie ne Schieblehre, die an die Bremsscheiben gesetzt wird und die Scheibe wird gedreht. Je nach Unwucht siehst Du dann den Ausschlag auf nem Display...:-)

Ähnliche Themen

😁

Da hat Dir Dein VW Mensch ja gut Geld aus der Tasche gezogen.

Es gibt Unwuchten die (wenn überhaupt) nur mit einer Laservermessung "gesehen" werden können.

Wenn dieses Flattern NUR beim Bremsen auftritt, ist Dein eine oder mehrere verzogene Bremsscheibe/n.

Tausche sie aus und das ist weg.

Senci

Eben, die haben dir einen Bären aufgebunden...!!!
Es SIND die Bremsscheiben. Hatte ich bis gestern auch. Gestern bekam ich neue Scheiben und Beläge. Alles in Allem 277 EUR.- und jetzt ist es okay. Hat TIERISCH genervt.
Man konnte glauben, das ganze Fahrwerk wäre ausgeleiert...

Oki...das ist doch schon mal was. Hab jetzt gemerkt, dass ich auch ein leichtes Vibrieren im Lenkrad hab, wenn ich nach rechts ziehe. Ich glaub echt, dass ich die Scheiben und Beläge machen lasse. Hab nen Angebot über 200 Euronen. Einbau und Material. Was meint ihr. Könnten das auch vielleicht die Traggelenke sein?

am meinem Golf 3 hab' ich zweimal in Folge Scheiben vernnichtet (sprich nen Schlag gehabt). Darauf hin hat die nette Stümperbude (ATU) mir einen weiteren kostenfreien Scheibentausch nur in Verbindung mit neuen Querlenkern angeboten. Ergebnis: Scheiben haben danach gehalten 😉

Wieso denn neuer Querlenker...?

Zitat:

Original geschrieben von First_Base


Wieso denn neuer Querlenker...?

Wahrscheinlich waren die einseitig ausgeleitert und haben deswegen beim Bremsen nen Schlag gegen die Bremsscheiben verursacht. Wollte dem ATU-Mechaniker erst auch net glauben, aber nachher war es wirklich besser. Naja... Vielleicht haben sie dieses Mal auch B- statt C-Ware verkauft 🙄

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Wahrscheinlich waren die einseitig ausgeleitert und haben deswegen beim Bremsen nen Schlag gegen die Bremsscheiben verursacht. Wollte dem ATU-Mechaniker erst auch net glauben, aber nachher war es wirklich besser. Naja... Vielleicht haben sie dieses Mal auch B- statt C-Ware verkauft 🙄

Wenn es wenigsten nur das Flattern wäre, aber es kommt mir vor, dass der ganze Wagen am Rütteln und ich hab übrigens kein Flattern im Bremspedal.

Zitat:

Original geschrieben von First_Base


Wenn es wenigsten nur das Flattern wäre, aber es kommt mir vor, dass der ganze Wagen am Rütteln und ich hab übrigens kein Flattern im Bremspedal.

also ich tippe trotzdem auch auf die Scheiben. Vermessen kann man die nicht. Einzige Möglichkeit ist, den Wagen auf den Bremsenprüfstand zu packen und zu bremsen. Dann ist der Schlag schon bei geringen Geschwindigkeiten zu spüren. Ein Pulsieren im Bremspedal hatte ich übrigens auch net.

Jetzt mal nochmal generell zu der ganzen Sache, ich habe das bei mir auch, allerdings erst ab Geschwindigkeiten über 100 km/h. Der Wagen bremst allersdings völlig normal bis auf das Flattern halt. War schon direkt nach dem kauf (leider von Privat) so gewesen. Der Freundliche hat den auf dem Bremsenprüfstand gehabt und hat gemeint das alles ok wäre und das die Sicherheit nich gefährdet wäre mit dem Bremsenflattern. Es wäre lediglich eine Einbuse in Sachen Komfort. Naja da die Bremsen und die Scheiben grad mal 15.000km runter haben will ich die auch nit wechseln.
Was meint ihr kann ich ohne Probleme so weiter fahren ?

Falls ich die dann irgendwann wechseln lasse (wenn sie wirklich verschlissen sind) will ich mir dann nicht mehr die Erstausrüsterscheiben holen sondern welche von Brembo oder Zimmermann da diese sich ja offentsichtlich nicht so schnell verziehen.... kann man da eigentlich auch grössere nehmen ohne das irgendwas anderes geändert werden muss oder eigetragen werden muss ?

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Jetzt mal nochmal generell zu der ganzen Sache, ich habe das bei mir auch, allerdings erst ab Geschwindigkeiten über 100 km/h. Der Wagen bremst allersdings völlig normal bis auf das Flattern halt. War schon direkt nach dem kauf (leider von Privat) so gewesen. Der Freundliche hat den auf dem Bremsenprüfstand gehabt und hat gemeint das alles ok wäre und das die Sicherheit nich gefährdet wäre mit dem Bremsenflattern. Es wäre lediglich eine Einbuse in Sachen Komfort. Naja da die Bremsen und die Scheiben grad mal 15.000km runter haben will ich die auch nit wechseln.
Was meint ihr kann ich ohne Probleme so weiter fahren ?

Falls ich die dann irgendwann wechseln lasse (wenn sie wirklich verschlissen sind) will ich mir dann nicht mehr die Erstausrüsterscheiben holen sondern welche von Brembo oder Zimmermann da diese sich ja offentsichtlich nicht so schnell verziehen.... kann man da eigentlich auch grössere nehmen ohne das irgendwas anderes geändert werden muss oder eigetragen werden muss ?

Ist ne Einbuse in Sachen Komfort ist ja auch ne tolle Antwort. Das Das nicht normal ist brauch man hier ja wohl nicht zu erwähnen....ich find die Antworten von den Händlern immer so tolle. Is doch ganz normal und so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen