Vibrationsneigung beim Gang einlegen

BMW 5er F11

Hallo freunde

Bitte kann jemand mit sagen mit welchem Problem hab ich zu kämpfen ?

Ich verlinken ein Video zu mein Problem schaut euch das mal an bitte und sagt was es sein konnte

https://youtu.be/2cQTED4brn0?si=Rizd6T08iZYEEgM7

Wurde mich sehr freuen weil auf Verdacht will ich kein Geld ausgeben bitte

Zum Problem auch
Beim einlegen kommt diese leichte Vibration und wenn man normal gemütlich anfahrt alles ok sobald man hart auf Gas tritt vibriert gefühlt bis 130 km/h

Danke im Voraus

26 Antworten

Hi @djrami !

Ich würde da auf Motorlager tippen..
Bin aber kein Experte, hoffe hier meldet sich noch jemand mit fundiertem Wissen!

Grüße

Zitat:

@timonenbo schrieb am 24. April 2024 um 21:05:42 Uhr:


Hi @djrami !

Ich würde da auf Motorlager tippen..
Bin aber kein Experte, hoffe hier meldet sich noch jemand mit fundiertem Wissen!

Grüße

Danke dir trotzdem ja hoffe ich auch

Motor Lager zum testen , kräftig auf Gas geben . Wenn der Motor Lager gerissen ist würdest du das sehen. Motor kippt richtig nach Rechts . Meistens geht der Lager auf Fahrer Seite defect , weil Lager gezogen wird .

Zitat:

@KSI schrieb am 24. April 2024 um 21:12:22 Uhr:


Motor Lager zum testen , kräftig auf Gas geben . Wenn der Motor Lager gerissen ist würdest du das sehen. Motor kippt richtig nach Rechts . Meistens geht der Lager auf Fahrer Seite defect , weil Lager gezogen wird .

Hallo das stimmt Motor kippt nach rechts Fahrer Seite hat viel spiel

Wurdest du gummilager von lemforder empfehlen oder hydrolager von febi ?

Danke

Ähnliche Themen

Lemförderer ist der BMW Zulieferer , kann man nicht viel falsch machen ) der Tausch ist auch relativ einfach

Ja ich nehme immer lemförder aber Mechaniker bei bmw empfehlt hydrolager weil die sind harter und haben wenig Vibration sagt er was meint ihr ?

Hydrolager gibt leider nur von febi oder Metzger

Die Erfahrung hab ich leider nicht )

Zitat:

@djrami schrieb am 24. April 2024 um 21:33:57 Uhr:


Ja ich nehme immer lemförder aber Mechaniker bei bmw empfehlt hydrolager weil die sind harter und haben wenig Vibration sagt er was meint ihr ?

Hydrolager gibt leider nur von febi oder Metzger

Hast du überhaupt die Hydrolager anschlüsse ?

Zitat:

@j4k0b86 schrieb am 25. April 2024 um 05:59:10 Uhr:



Zitat:

@djrami schrieb am 24. April 2024 um 21:33:57 Uhr:


Ja ich nehme immer lemförder aber Mechaniker bei bmw empfehlt hydrolager weil die sind harter und haben wenig Vibration sagt er was meint ihr ?

Hydrolager gibt leider nur von febi oder Metzger

Hast du überhaupt die Hydrolager anschlüsse ?

Was meinst du mit hydrolager Anschlüsse ??

Er meint den Schlauch Anschluss für den roten Unterdruckschlauch den man am Motorlager ansteckt.
Im Bild Teil Nr. 12

Screenshot_20240425_081813_Firefox.jpg

Prüf erstmal im ETK ob du "normale" Lager, wie 80% der Fahrzeuge hast, oder Hydrolager die Angesteuert werden.

Laut etk hat meine keine ist zwar abgebildet aber kein teilnummer

Bei mir steht diese zwei Artikelnummer zum Lager

22116868303 Links
22116868304 rechts

Die auf dem Screenshot sind für mein F11 mit Unterdruck.

Nr. 22116860233 links und ...234 rechts

Okay, dann sind meine ohne Weil bei mir auf dem Bild sind die Motorrad Einzel abgebildet ohne diesen Schlauch unten

Deine Antwort
Ähnliche Themen