Vibrationen Vorderachse
Mit den 19 Zöllern habe ich bis jetzt nur Probleme gehabt.
Anfangs extrem schlagendes Lenkrad. Zuerst war die Vermutung das die Reifen einen Höhenschlag haben, also 2 Stück ausgetauscht. Keine Verbesserung. Durch tauschen der Räder von vorn nach hinten, durch mich, stellte sich komischerweise eine Besserung ein.
Anschließend 2 Reifen durch Continental ersetzt, es stellte sich eine weitere kleine Verbesserung ein.
Nachdem das bei der einen Werkstatt kein Ende nahm habe ich die Werkstatt gewechselt.
In der neuen Werkstatt haben wir folgendes gemacht:
1. Felgen nochmals gewuchtet, Rundlauf der beiden Felgen sehr sehr gut!
2. Felgen montiert und das Auto auf der Hebebühne auf 110Km/h beschleunigt.
-> Linkes Rad lief auf der Hebebühne sehr gut, rechter aber extrem schlecht. Vibrationen im Lenkrad...
3. Rechtes Rad nochmal locker gemacht und neu festgeschraubt, brachte eine Verbesserung.
Die Vermutung war nun das es an den Zentrierringen liegt. Also 4 Alu Zentrierringe bestellt.
Habe diese nun eingebaut und die Räder sitzen jetzt Bombenfest auf der Nabe! Die groben Vibrationen sind weg.
Ich habe noch kleine Vibrationen im Lenkrad wenn ich beschleunige bei ca 60Km/h und nochmals bei ca 110Km/h. Wenn ich die Kupplung trete sind diese aber direkt weg und alles läuft ruhig.
Woran könnte das noch liegen?
Aktueller Kilometerstand: 203471KM, könnte also auch irgentein Verschleißteil sein, aber welches?
Beste Antwort im Thema
Also nochmal die heutige Zusammenfassung:
Nach Montage der Aluzentrierringe vor ein paar Tagen waren die Vibrationen so gut wie weg. Nur zwischen 50 und 60 unter Last minimale Vibrationen.
Heute die Räder noch einmal mit den neuen Zentrierringen gewuchtet und jetzt ist komplett Ruhe. Laufen endlich wie Butter.
Meine Empfehlung: Direkt bei Neukauf von Alufelgen Aluzentrierringe für 9 Euro pro Stück kaufen und einpressen & Auswuchten and be happy 🙂 Und vergesst die Scheiß Platikdinger!!
4 Stück sind für Rund 40 Euro bei Felgenfuchs erhältlich. Sollte jemand spezielle Abmaße benötigen, fertigt die Firma Felgenfuchs diese auch für insgesamt 50 Euro für den kompletten Satz (4x) an.
Man muss nur bei der Montage der Alufelgen immer Stück für Stück über Kreuz anziehen damit die Felge auf die Nabe gedrückt wird, nicht mit dem Schlagschrauber!!! Die Ringe sitzen so fest das man die Felge nicht einfach drauf stecken kann.
Umgekehrt bei der Demontage muss man die Schrauben etwas locker machen und von der Innenseite vorsichtig mit dem Gummihammer nachhelfen.
19 Antworten
Schon in der Biebel stand " Es wird eine lange Dürre kommen "
Zitat:
Original geschrieben von transarena
...in der Biebel stand...
Wo bitte...😰😰😰
Na hier:
http://www.bluerainbow.ch/blueBlog/?p=94
ob die letzten Beiträge den Fredstarter weiterhelfen?
Ähnliche Themen
Also nochmal die heutige Zusammenfassung:
Nach Montage der Aluzentrierringe vor ein paar Tagen waren die Vibrationen so gut wie weg. Nur zwischen 50 und 60 unter Last minimale Vibrationen.
Heute die Räder noch einmal mit den neuen Zentrierringen gewuchtet und jetzt ist komplett Ruhe. Laufen endlich wie Butter.
Meine Empfehlung: Direkt bei Neukauf von Alufelgen Aluzentrierringe für 9 Euro pro Stück kaufen und einpressen & Auswuchten and be happy 🙂 Und vergesst die Scheiß Platikdinger!!
4 Stück sind für Rund 40 Euro bei Felgenfuchs erhältlich. Sollte jemand spezielle Abmaße benötigen, fertigt die Firma Felgenfuchs diese auch für insgesamt 50 Euro für den kompletten Satz (4x) an.
Man muss nur bei der Montage der Alufelgen immer Stück für Stück über Kreuz anziehen damit die Felge auf die Nabe gedrückt wird, nicht mit dem Schlagschrauber!!! Die Ringe sitzen so fest das man die Felge nicht einfach drauf stecken kann.
Umgekehrt bei der Demontage muss man die Schrauben etwas locker machen und von der Innenseite vorsichtig mit dem Gummihammer nachhelfen.