Vibrationen trotz überholter Vorderachse

BMW 5er E61

Nach dem Übehollen und Überprüfen der Vorderachse bekamm ich die Vibrationen nicht im Griff.
Im augebockten zustand nochmall alles kontroliert (alles bestens) und immernoch Vibrationen. Dann kamm die Erleuchtung ."Ohne vorher Aufgebockt zu haben habe ich den Reifen oben mit 2 Händen auf 12 uhr gepackt und kräftig gewackelt . Dabei habe ich ein spiel an der Kolbenstange von Beiden M- Technik Stossdämpfer fetgestellt. Beide dämpfer dicht und dämpfen gut aber trotzdem defekt und Verursachen Vibrationen dürch das Kippen im Stuzbereich um ca 2mm . Ich hoffe ich kann jemanden Helfen der schon mit dem Latain am ende ist. Hat das einer schon gehabt ( Stssdämpfer Kolbestange Ausgeschlagen,aber dicht )?

32 Antworten

Zitat:

@f34GT schrieb am 26. April 2021 um 13:02:46 Uhr:


Ok krass, ich dachte ich hab schon viel versucht aber deins toppt alles 🙂 ich habe einen guten tipp von bmw emde in wuppertal bekommen. Die meinten eventuell hat der achsschenkel die aus alu sind einen abbekommen beim schlagloch oder so und sind verzogen...

Kann ich mir nicht vorstellen..... Und selbst wenn..... Würde es denke ich kein schlackern verursachen...

Gruß Dirk

Rückmeldung :

Mein Lenkrad flattern ist nun weg seit dem ich :

Die Lager Buchsen von den Schwingen und die Querlenker und Führungslenker Hinten neu gemacht habe.

Habe alles auf einmal neu gemacht daher kann ich nicht sagen an welchem teil es genau gelegen hat.

Vorher hatte ich immer zwischen 80-120 kmh ein flatterdes Lenkrad.

Alles nun weg.

Gruß Dirk

20211124_114433.jpg

Ach so,

Und Radlager Hinten neu gemacht waren beide hinüber.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen