Vibrationen trotz überholter Vorderachse
Nach dem Übehollen und Überprüfen der Vorderachse bekamm ich die Vibrationen nicht im Griff.
Im augebockten zustand nochmall alles kontroliert (alles bestens) und immernoch Vibrationen. Dann kamm die Erleuchtung ."Ohne vorher Aufgebockt zu haben habe ich den Reifen oben mit 2 Händen auf 12 uhr gepackt und kräftig gewackelt . Dabei habe ich ein spiel an der Kolbenstange von Beiden M- Technik Stossdämpfer fetgestellt. Beide dämpfer dicht und dämpfen gut aber trotzdem defekt und Verursachen Vibrationen dürch das Kippen im Stuzbereich um ca 2mm . Ich hoffe ich kann jemanden Helfen der schon mit dem Latain am ende ist. Hat das einer schon gehabt ( Stssdämpfer Kolbestange Ausgeschlagen,aber dicht )?
32 Antworten
Hallo
Ich habe auch Vibrationen jeden Morgen ca.2-3 km dann ist alles wech.
Keine Werkstatt konnte bis jetzt helfen.
Schade eigentlich zur heutigen Zeit das keine Werkstatt helfen kann.
Meine kole nehmen Sie gerne.
Mfg Mattes
Hallo
Ich habe auch Vibrationen jeden Morgen ca.2-3 km dann ist alles wech.
Keine Werkstatt konnte bis jetzt helfen.
Schade eigentlich zur heutigen Zeit das keine Werkstatt helfen kann.
Meine kole nehmen Sie gerne.
Mfg Mattes
BMW 5er E61 Touring LCI M-Paket Baujahr 06.2007
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 30. Juli 2015 um 15:15:49 Uhr:
Hallo
Ich habe auch Vibrationen jeden Morgen ca.2-3 km dann ist alles wech.
Keine Werkstatt konnte bis jetzt helfen.
Schade eigentlich zur heutigen Zeit das keine Werkstatt helfen kann.
Meine kole nehmen Sie gerne.
Mfg MattesBMW 5er E61 Touring LCI M-Paket Baujahr 06.2007
Standplatten? Luftdruck in den Reifen ok? Immer die elbe Strecke? -> eventuell Straßenoberfläche?
Ähnliche Themen
Ich hole mal den Thread nochnal hoch in der Hoffnung, auch meinen Hobel (E61 530d EZ.04/2008, 230.000 km) wieder vibrationsfrei zu bekommen.
Selbiges Problem: Vibrationen ab ca. 110 km/h. Getauscht wurde fast alles bis auf die Radlager und die Stoßdämpfer: Bremsscheiben, Beläge, hintere Querlenkerbuchsen, Koppelstangen... Verbaut wurden nur hochwertige Komponenten (ATE, Meyle, Lemförder). Auf der Bühne hängend ist nirgendwo Spiel feststellbar. Radlager schließe ich mal aus.
Wenn ich bei geringer Geschwindigkeit ruckartig eine rechts-links (oder links-rechts) Lenkbewegung ausführe, höre ich einen metallischen Schlag irgendwo aus dem vorderen Bereich. Ich kann den Schlag nicht genauer lokalisieren (ob links, rechts oder mittig). Mein letzter Reifensatz war auch stark an der Außenseite abgefahren, trotz 2x facher Achsvermessung. Jetzt sind neue Winterreifen drauf und Vibrationen sind um einiges zurückgegangen. Trotzdem vibriert der Wagen ab ca. 110 km/h und beim Bremsen verstärken sich die Vibrationen merklich. Können es wirklich Stoßdämpfer sein wie beim TE?
Falls der TE das noch liest: Hat der Austausch der Stoßdämpfer was gebracht?
Hallo,
BMW E60 Facelift LCI Benziner N53 Motor
Ich habe das Bilstein B6 mit Originalen federn verbaut kein Jahr alt, habe auch das selbe Problem kann das rad auch kippen und habe an die Kolbenstange Spiel und macht klack klack ist nur Links Fahrerseite.
Gruß Dirk
Schade dass der threadersteller sich nicht nochmal gemeldet hat bezüglich dem spiel im kolben des stossdämpfers. Wäre für viele unter anderem auch für mich sehr hilfreich gewesen weil ich exakt das selbe problem habe... also nochmal ein appell, mal zu berichten was nun daraus geworden ist. Stossdämpfer gewechselt?
Zitat:
@f34GT schrieb am 25. April 2021 um 18:51:14 Uhr:
Schade dass der threadersteller sich nicht nochmal gemeldet hat bezüglich dem spiel im kolben des stossdämpfers. Wäre für viele unter anderem auch für mich sehr hilfreich gewesen weil ich exakt das selbe problem habe... also nochmal ein appell, mal zu berichten was nun daraus geworden ist. Stossdämpfer gewechselt?
Hallo, das mit dem Spiel soll wohl normal sein, Bilstein wollte aber das ich diesen Stoßdämpfer zur Überprüfung einschicken soll, habe ich aber nicht gemacht, ich habe mir dann eine Gewindefahrwerk zugelegt und eingebaut.
Ob dieses Fahrwerk nun auch solch ein Spiel aufweist weiss ich nicht habe ich auch nicht getestet.
Gruß Dirk
Ah ok, komisch nur dass es nur an einem dämpfer so ist, wie es ist. Habe mir jetzt neuen dämpfer b4 und radlager bestellt. Bei mir ist das problem vorne rechts. Ist es denn jetzt weg mit deinem gewfahrwerk?
Und danke dass du so schnell antwortest
Zitat:
@f34GT schrieb am 25. April 2021 um 19:00:12 Uhr:
Ah ok, komisch nur dass es nur an einem dämpfer so ist, wie es ist. Habe mir jetzt neuen dämpfer b4 und radlager bestellt. Bei mir ist das problem vorne rechts. Ist es denn jetzt weg mit deinem gewfahrwerk?Und danke dass du so schnell antwortest
Ob es nun weg ist kann ich nicht sagen habe ich nicht getestet nach dem neuem Fahrwerk.
Radlager habe ich auch vor kurzem beide vorne neu gemacht hatten ein malendes Geräusch.
Gruß Dirk
Ok aber was ich meine fährt der sich jetzt besser? Oder ist das poltern/flattern am lenlrad jetzt mit dem neuen FW weg?
Zitat:
@f34GT schrieb am 25. April 2021 um 22:24:15 Uhr:
Ok aber was ich meine fährt der sich jetzt besser? Oder ist das poltern/flattern am lenlrad jetzt mit dem neuen FW weg?
Minimales Flattern am Lenkrad ist noch ab ca. 100 - 120 kmh zu spüren... Keine Ahnung woran das liegen kann.....
Ich habe neu gemacht alle Gelenke vorne also alles was man neu machen kann, auch Bremsscheiben Bremsklötze, Radlager Gewindefahrwerk neu Domlager / Stützlager neu, neues Hydrolenkgetriebe Original BMW Bosch, LENKHILFEPUMPE Bosch auch neu. Mehr geht echt nicht.... Ok fileicht noch neue Reifen kaufen dann wars das was vorne betrifft.
Gruß Dirk
Ok krass, ich dachte ich hab schon viel versucht aber deins toppt alles 🙂 ich habe einen guten tipp von bmw emde in wuppertal bekommen. Die meinten eventuell hat der achsschenkel die aus alu sind einen abbekommen beim schlagloch oder so und sind verzogen...
Ein Kumpel von mir hatte dasselbe Problem, mit nem schlagenden Lenkrad.
VA geprüft alles in Ordnung.Bremsscheiben vorne neu, Radlager neu.
Achsvermessung gemacht, Räder gewuchtet.
Problem immer noch da.
Am Ende lag es an den Reifen.
Reifen mit BMW Kennung draufgemacht mit dem Stern, Problem weg.
War ein 1er BMW Bj 2015.
Würde mal andere Reifen probieren.