ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Knacken/Knarzen der Vorderachse beim Rangieren?

Knacken/Knarzen der Vorderachse beim Rangieren?

Liebes Forum,

mal wieder eine Frage zu meinem E61 Sportpaket, EZ 02/07, 28.000 km:

Insbesondere beim Rangieren und Fahren enger Kurven (Tiefgarage) fällt mir (bei offenem Fenster) ein helles, metallisches Knacken auf, gelegentlich in Verbindung mit einem Knarzen. Es scheint von der Vorderachse zu kommen und beidseits zu sein. Ich vermute es sind die Federn und wie so oft "Stand der Serie", aber gibt's dazu irgendwelche Hintergrund-Infos? Kann man da was machen? Fetten lassen?

Mein Tiefgaragen-Nachbar hat ein fast baugleiches Fahrzeug (FL), das jedoch nicht zu knacken scheint.

Besten Dank,

Alex

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. September 2008 um 14:06

Bei mir wurde das Knacken beim Rangieren durch ein defektes Lenkgetriebe verursacht.

Ich dachte auch erst, daß es von der VA kommt.

am 4. September 2008 um 20:41

Das Lenkgetriebe ist auf der Vorderachse festgeschraubt.

Bei meinem Wagen wurde letztes Jahr das Lenkgetriebe getauscht. Bemerkbar machte sich das defekte Lenkgetriebe durch ein lautes quitschen beim rangieren.

Ein knacken in der Lenkung hatte ich vor ca. 3 Monaten. Das knacken war beim rangieren hörbar und auch im Lenkrad fühlbar. Diese Sache wurde kürzlich durch den Austausch der Lenkspindel behoben. Zur Zeit ist es ruhig:-)

Zitat:

Original geschrieben von Alex73

Liebes Forum,

mal wieder eine Frage zu meinem E61 Sportpaket, EZ 02/07, 28.000 km:

Insbesondere beim Rangieren und Fahren enger Kurven (Tiefgarage) fällt mir (bei offenem Fenster) ein helles, metallisches Knacken auf, gelegentlich in Verbindung mit einem Knarzen. Es scheint von der Vorderachse zu kommen und beidseits zu sein. Ich vermute es sind die Federn und wie so oft "Stand der Serie", aber gibt's dazu irgendwelche Hintergrund-Infos? Kann man da was machen? Fetten lassen?

Mein Tiefgaragen-Nachbar hat ein fast baugleiches Fahrzeug (FL), das jedoch nicht zu knacken scheint.

Besten Dank,

Alex

Ich habe ein ähnliches Problem, beim meinem knackt es auch beim Rangieren. Bei mir kommt es defenitiv von den Bremsbelägen:

Die Beläge sind bei mir ziemlich unten, weshalb sie sich im Sattel hin und her bewegen, und zwar auf der Seite, wo NICHt der Kolben drückt. Ich denke, dass hängt irgendwie mit der der Feder im sattel zusammen. Ich dachte auch, dass es ein Querlenker o.ä. ist...Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei deinem jungen Wagen das lenkgetriebe kaputt ist!!

kann hier jemand meine "Theorie" bestätigen oder jmd schon Ähnliche erfahtrungen gehabt?

... ich hatte das gleiche Problem. Auf Kulanz wurde das Lenkgetriebe getauscht.

lies dazu mal beine Beiträge hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nt-wer-hat-erfahrung-t1556559.html?...

mfg Krasi

Zitat:

Original geschrieben von krasi

... ich hatte das gleiche Problem. Auf Kulanz wurde das Lenkgetriebe getauscht.

lies dazu mal beine Beiträge hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nt-wer-hat-erfahrung-t1556559.html?...

mfg Krasi

Gude,

also bei mir ist es definitiv nicht das LG. Dieses wurde vor 4 Wochen bei ner Achsvermessung auf Wunsch kontrolliert. Bei mir kann man die Geräusche provozieren, in dem man vor und zurück fährt und jeweils dann bremst. Es fühlt sich an, als wäre eines der Beläge hin uin her bewegen...

Zitat:

Original geschrieben von 330 SMG

Zitat:

Original geschrieben von krasi

... ich hatte das gleiche Problem. Auf Kulanz wurde das Lenkgetriebe getauscht.

lies dazu mal beine Beiträge hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nt-wer-hat-erfahrung-t1556559.html?...

mfg Krasi

Gude,

also bei mir ist es definitiv nicht das LG. Dieses wurde vor 4 Wochen bei ner Achsvermessung auf Wunsch kontrolliert. Bei mir kann man die Geräusche provozieren, in dem man vor und zurück fährt und jeweils dann bremst. Es fühlt sich an, als wäre eines der Beläge hin uin her bewegen...

hallo Gude, ich habe die gleichen geräuche was hat man bei dir gemacht ?

am 9. April 2009 um 15:54

Servus,

ich hatte auch Knackgeräusche beim Einschlagen der Lenkung.

Lustigerweise sind diese verschwunden, wenn die Motorhaube offen war.

Die Ursache für das Ganze war die Motorwäsche die der Händler dem Wagen "gegönnt" hat. Die Haubenschlösser waren komplett trocken und haben dann bei Verschränkung des Vorderwagens Knackgeräusche erzeugt.

Nachdem ich die Geschichte leicht eigefettet hatte war wieder Ruhe im Karton.

Ich hoffe für Dich dass es auch nur so eine triviale (und billige) Ursache ist.

Gruß

Krill

am 12. Juni 2013 um 11:22

Hallo Zusammen,

ich möchte dieses Thema nochmal aufrufen!

Ich habe in letzter Zeit auch bemerkt, dass es "knarzt" beim rangieren.

Ist dieser "defekt" den so, dass er sofort behoben werden muss oder kann mann damit "warten"?

Bzw. ist das wirklich das Lenkgetriebe? Wie macht sich der defekt eines Lenkgetriebes noch bemerkbar?

Beim normalen fahren, autobahn, stadt, kurven etc. ist am lenkrad nichts zu merken, der Wagen fährt geradeaus, es gibt keine vibrationen auf normaler und "puckel"pisten.......

Welche Möglichkeiten sind noch vorhanden? Meine Bremsen und Beläge haben noch 46.000 km ich habe vor kurzen die Sommerreifen drauf gepackt und mal gerüttelt und alles war "fest"!

Wäre Dankbar über ne Rückmeldung!

Danke und Gruß

dancro

PS: Fahrzeug BMW E61 530d aus 02/2008 mit orig. M-Sporpaket (vom Werk) und Aktivlenkung!

Bitte mal hier schauen, insbesondere die beiden youtube Videos...

 

http://www.motor-talk.de/.../...icht-knacken-beim-lenken-t4539656.html

am 12. Juni 2013 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Bitte mal hier schauen, insbesondere die beiden youtube Videos...

 

http://www.motor-talk.de/.../...icht-knacken-beim-lenken-t4539656.html

Danke für den Link!

Das Knacken kommt erst, wenn ich voll einschlage und dann vor oder zurück fahre bzw. im ganz langsamen tempo (tiefgarage) um die kurve fahre. Jedoch kaum hörbar im Innenraum bei geschlossenen Fenster!

moin,

hatte vor kurzem bei meinem 525d, e60, ez 09.2005, 35000km, ein ähnliches problem: beim einparken/rangieren/schnelle lenkradbewegungen knackte es im vorderwagen außerdem spürte ich ein leichtes rucken im lenkrad.

also ab zum freundlichen und siehe da-der fall ist bei bmw mehr als gut bekannt. der serviceberater meinte das es in der puma datenbank einen entsprechenden fall gäbe. das ganze ist in der regel ein fertigungssfehler vom werk aus.

die lösung: vordere unterbodenverkleidung abnehmen und relevante schrauben im bereich lenkung/fahrwerk mit bestimmten drehmoment festziehen, dann den bereich der lenkung mit nem spezialfett einschmieren, prüfen ob kühlrippen des automatikgetriebes an bestimmten stellen aufliegen, lenkgetriebe überprüfen, unterbodenverkleidung wieder anbauen und mit entsprechenden drehmoment festziehen. ---> das stand in der pumadatenbank.

sollte das nicht/nur bedingt helfen wird der austausch der lenkspindel empfohlen auch das stand in dem pumafall.

bei mir wurde das komplette programm gemacht und nun ist ruhe-das knacken und rucken ist weg.

die lenkspindel ging bei mir auf europlus (ca 500€) aber vorsicht-das muss nicht die regel sein. häufig argumentiert die europlus, das es sich um ein komfortproblem handelt und nichts oder nur ein teil übernommen wird.

ob die kosten übernommen werden hängt also letzendlich vom serviceberater ab, der den garantieantrag stellt.

wenn keine europlus garantie besteht kann man wohl bestenfalls auf kulanz hoffen oder man öffnet selbst die geldbörse...;)

mfg

am 12. Juni 2013 um 22:08

Zitat:

Original geschrieben von dancroA4

Das Knacken kommt erst, wenn ich voll einschlage und dann vor oder zurück fahre bzw. im ganz langsamen tempo (tiefgarage) um die kurve fahre. Jedoch kaum hörbar im Innenraum bei geschlossenen Fenster!

Lenkspindel defekt. Obere oder untere - im Prinzip egal, da eh durch "Teleskopbauweise" ineinander einschiebbar. Bei mir es das obere Gelenk an der Lenksäule am Übergang zur Lenkspindel. Habe eine bei eBay geschossen und eingebaut.

Grüße,

BMW_Verrückter

am 13. Juni 2013 um 11:47

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von dancroA4

Das Knacken kommt erst, wenn ich voll einschlage und dann vor oder zurück fahre bzw. im ganz langsamen tempo (tiefgarage) um die kurve fahre. Jedoch kaum hörbar im Innenraum bei geschlossenen Fenster!

Lenkspindel defekt. Obere oder untere - im Prinzip egal, da eh durch "Teleskopbauweise" ineinander einschiebbar. Bei mir es das obere Gelenk an der Lenksäule am Übergang zur Lenkspindel. Habe eine bei eBay geschossen und eingebaut.

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn ich das mal so interpretieren darf > Kann mann reparieren / austauschen ist aber nicht höchste Priorität!

oder liege ich falsch??

LG

dancro

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Knacken/Knarzen der Vorderachse beim Rangieren?