Vibrationen

BMW X3 G01

Seit einigen Wochen stelle ich mit zunehmender Häufigkeit unangenehme Vibrationen aus dem hinteren Fahrzeugteil fest.
Klingt fast so als ob der Auspuff lose wäre oder irgendeine Türverkleidung vibriert.
Aber wirklich sagen woher es genau kommt kann ich nicht.
Immer dann wenn das Fahrzeug in einen niedrigeren Gang herunterschaltet.

Hat das auch jemand und kann zum Ursprung was genaueres sagen?
Fahrzeug ist ein M40i
Wollte die Tage zum Händler fahren und das Problem lokalisieren lassen, aber bevor das in einem tagelangen Suchvorgang ergebnislos endet kann es nicht schaden wenn man ggf. die Stelle benennen kann falls das ein Problem sein sollte das schon irgendwo aufgetreten ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 4. April 2019 um 07:11:59 Uhr:


Wer sich der Komplexität eines modernen Automobils bewusst ist, nimmt den einen oder anderen Mangel zähneknirschend in Kauf. Oder regt sich zumindest nicht auf. Und lässt es halt richten.

Wer sich der Komplexität nicht bewusst ist, dem empfehle ich einen 2001er Toyota Corolla.
Da ist tatsächlich nix drin und da geht auch wirklich nix kaputt.

Im Grunde bin ich völlig bei dir. als reiner Nutzer von Fahrzeugen. Es bedeutet halt aber auch immer einen zum Teil nicht unerheblichen Aufwand diese Fehler dem freundlichen aufzuzeigen (Beweisen, reproduzieren) und die Arroganz, die einem da manchmal entgegenschlagt ist zum Teil unerträglich.
Auf der anderen Seite macht gerade die Automobilindustrie, wenn sie selbst Kunde ist, ein unglaubliches Fass auf wenn etwas nicht vollkommen ist, völlig egal ob es nur theoretisch ist oder nicht und das passt eben nicht zueinander.

21 weitere Antworten
21 Antworten

So mein Fahrzeug war nun beim Freundlichen. Es wurde eine lose Benzinleitung festgestellt die sich aus irgendwelchen Halterung losgerissen hat. Wurde wieder befestigt und nun vibriert nix mehr.

Hallo an die X3 Gemeinde, hatte das gleiche Proplem mit den Vibrationen und bin zu meinen Freundlichen, er war bestens informiert und kannte den Fehler. Er hat die Rücksitzbank entfernt um an die Benzinpumpe zukommen. Benzinleitung befestigt , gedämmt und Benzinpumpe gedämmt . Proplem beseitigt !!! Jetzt ist wieder "Ruhe im Kartong"
Gruß an alle

Für die lose Benzinleitung gab es doch eine Serviceaktion. Meiner wurde beim Radwechsel überprüft.

Habe ich gar nichts von mitbekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-GUN- schrieb am 2. April 2019 um 12:09:04 Uhr:


Sicher das die Vibrationen von hinten kommen?
Bekannt sind Vibrationsprobleme vorne am Armaturenbrett welches von Kühl/Heizschläuchen der Klimaanlage ausgehen.

ich hole das mal hoch.

Hab seit 2 Tagen einen 2.0 Diesel
Heute beim Fahren mit meiner Frau ist mir aufgefallen, dass vor allem beim untertourigen Beschleunigen ein leichtes Vibrieren/Klappern aus dem Amaturenbrett kommt. Ist das denen bei BMW bekannt oder müssen die dann erstmal anfangen zu suchen.

Ab 100 km/h sind's dann die Windgeräusche, die ich als zu stark empfinde. Vom Pano-Dach und auch von der Fahrertür. Ab ca 190 km/h wird es an der Fahrertür richtig laut.

Komme vom A6 - da war Ruhe im Schiff! Hätte das so im X3 nicht erwartet und war mir leider bei der Probefahrt nicht aufgefallen (Bj 2017 42t km)

Ich hatte das gleiche Problem:
Insbesondere bei kaltem Motor hatte ich beim leichten beschleunigen störendere Vibrationsgeräusche aus dem linken Teil des Armaturenbretts, also Fahrerseite.
Der Freundliche hat zwar zunächst gesagt, dass hätten sie „noch nie gehabt“ ??, aber nach kurzer Fehlersuche hatte man die falsch verlegten Klimaleitungen identifiziert. Es werden wohl nur andere Befestigungen ausgetauscht und danach ist Ruhe.

Moin. Ich habe auch mal eine Frage zu dem Thema. Und zwar habe ich bei meinem 3.0d aus 2019 das Problem mit Vibrationen. Die treten aber nur im Segel Modus auf. Sobald ich wieder nur ein wenig Gas gebe sind die weg. Könnte das evtl von der Kardanwelle kommen? Unter Last alles ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen