Vibrationen NACH Einbau reibwerterhöhender Scheiben – jemand ähnliche Erfahrungen?
Hallo zusammen,
bei meinem X3 (G01) wurde im Rahmen des bekannten Bremsentickerns (das hörbare "Klicken" beim Rangieren und Richtungswechsel) eine Maßnahme durchgeführt: Es wurden reibwerterhöhende Scheiben zwischen Nabe und Bremsscheibe an der Vorderachse verbaut – also nicht zwischen Felge und Nabe, wie es bei anderen teils der Fall war.
Seitdem habe ich allerdings das Gefühl, dass der Wagen unter Last Vibrationen entwickelt. Besonders spürbar ist das zwischen ca. 80 und 130 km/h. Beim normalen Bremsen selbst ist jedoch kein Flattern oder Ziehen zu spüren, alles läuft sauber.
Ich frage mich nun:
Bilde ich mir das Ganze vielleicht nur ein? Oder liegt es eventuell an den aktuell hohen Außentemperaturen in Verbindung mit gestiegenem Reifendruck? Eine Anpassung des Luftdrucks hat leider keine nennenswerte Verbesserunggebracht.
Was mich stutzig macht:
Während viele andere eine Verbesserung der Vibrationen durch diese Scheiben berichten (wenn sie zwischen Felge und Nabe verbaut wurden), habe ich nun quasi den umgekehrten Effekt.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke euch schon mal vorab!
4 Antworten
Hallo,
ich habe bei meinem Fahrzeug seit etwa einem Monat ein klickendes Geräusch beim Geradeausfahren. Ab ca. 50 km/h verschwindet es, ebenso beim Lenken.Seit gestern habe ich die reibwerterhöhende Scheibe verbaut – allerdings hat sich das Klickgeräusch nur minimal verbessert, es ist immer noch deutlich hörbar.
Hast du vielleicht ein Video, in dem man das Klickgeräusch bei dir hören kann? Vielleicht handelt es sich bei uns um dasselbe Problem.
Außerdem habe ich gehört, dass man die Scheibe auch zwischen Rad und Radnabe montieren kann – könnte das eventuell gegen solche Klickgeräusche helfen?
Zur Info: Ich habe durch die Scheibe keinerlei Vibrationen festgestellt. Ich habe sie – wie bei dir – zwischen Bremsscheibe und Achse eingebaut.
Freundliche Grüsse
Hallo,
ein Video habe ich leider nicht – das „Klickern“ trat bei mir nur bei sehr langsamer Fahrt auf, vor allem in Kurven.
Es stand der Verdacht im Raum, dass es sich um eine minimale Bewegung der Bremse handelt, welches das Klicken verursacht . Dieses Geräusch ist wohl bekannt und kann durch die Verwendung von reibwerterhöhenden Bremsscheiben reduziert werden. Dein BMW Service Partner sollte das kennen und dir entsprechend weiterhelfen können – vorausgesetzt natürlich, es handelt sich bei dir um die gleiche Ursache.
Bei mir ist das Geräusch nach dem Austausch verschwunden. Allerdings habe ich seitdem das Gefühl, dass ich zwischen 80 und 120 km/h stärkere Vibrationen spüre. Ob das zusammenhängt, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Gruß
Hallo,
laut meinem BMW-Partner muss bei mir die komplette Vorderachsbremse ersetzt werden – also sowohl die Scheiben als auch die Beläge.Ich hatte zunächst die reibwerterhöhende Bremsscheibe selbst verbaut, das hat jedoch nur eine minimale Verbesserung gebracht. Während der Fahrt spüre ich keine Vibrationen.
Was ich mir bei dir vorstellen könnte:Möglicherweise wurde die Anlagefläche nicht gründlich gereinigt, oder die Scheibe wurde nicht exakt gerade montiert. Das könnte zu Vibrationen führen.Ich würde dir empfehlen, das noch einmal überprüfen zu lassen – insbesondere, wenn du wirklich spürbare Vibrationen hast.
Das mit der unzureichend gereinigten Anlagefläche klingt plausibel, auf der anderen Seite spüre ich keinerlei Rubbeln oder Vibrationen beim Bremsen. Könnte auch sein, dass sich das Ganze mit der Zeit noch setzt.
Wie viele Kilometer hat dein Wagen denn mittlerweile auf dem Tacho? Könnte evtl. auch ein Hinweis darauf sein, ob irgendwo Verschleiß mit reinspielt.