vibrationen

BMW 5er E39

Hallo Freunde!
habe noch eine frage.
Am samstag hab ich die Sommerreifen draufmachen lassen,
auf der Ab. hábe ich gemerk das mein Wagen zw.100-140kmh. vibriert.Davor mit den Winterreifen war das nicht der Fall. An was könnte es liegen? ( die Sommerreifen wurden vor dem montieren ausgewuchtet)

19 Antworten

<--- 225er standardbereifung.

Zeichnung

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


hallo jungs ab einer gewissen breite der reifen ist das ganz normal da die breiteren reifen auf mehr reagieren wie die schmalen original reifen damit muß mann eben leben wenn mann breitere reifen drauf macht ein wenig vibrieren bekommt mann nur weg wenn mann sich wieder die standart bereifung drauf macht und das will ja nicht jeder hehe

Also ich habe die Originalen Felgen und Reifen und habe trotzdem Vibrationen...

Gruß Andreas

eine sache habe ich noch für euch hehe da meine kiste auch so ein vibration hatte so um die 120 herum bei mir war an der hinterachse alles ausgeschlagen die gummilager integrallenker und pendelstutzen ist alles getauscht und jetzt läuft die kiste wie neu kein vibra nichts da ihr alle nach dem problem vorne an der achse sucht könnte auch an dem hinten liegen ist auch eine krankheit bei dem e39 die teile sind günstig je 25-29€ nur es sumiert sich eben da bei mir alles drei rechts wie links defeckt war das auto einfach mal hockbocken und an den hinteren reifen drann rumm zerren wenn sie sich bewegen ist der gummigelenk oder lager wie das auch heißt ausgeschlagen beim hochbocken müssen die reifen richtig star sein wenn mann drann rum zert ich hoffe einem von euch konnte ich damit helfen

Fahrzeug: E39 540iA 04/96

Problem bei mir war: leichtes Lenkradzittern bei ca 80 - 90 km/h, extrem schlimm beim Bremsen.

Ursache: Druckstrebenlager ausgeschlagen. Neue Druckstreben und Lager rein (M5 Teile, die etwas härter sind und später Serie waren)

Kosten so um die 350€ (glaube ich)

Die Diagnose hat in der NL München ein Spezialist für solche "Pflegefälle" vorgenommen und hat zu 100% getroffen.

Wagen fuhr sich nachher wie neu und hat wieder richtig Freude gemacht....

Gruß

Cooper

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Cooper S


Fahrzeug: E39 540iA 04/96

Problem bei mir war: leichtes Lenkradzittern bei ca 80 - 90 km/h, extrem schlimm beim Bremsen.

Ursache: Druckstrebenlager ausgeschlagen. Neue Druckstreben und Lager rein (M5 Teile, die etwas härter sind und später Serie waren)

Kosten so um die 350€ (glaube ich)

Die Diagnose hat in der NL München ein Spezialist für solche "Pflegefälle" vorgenommen und hat zu 100% getroffen.

Wagen fuhr sich nachher wie neu und hat wieder richtig Freude gemacht....

Gruß

Cooper

Was sind denn die Druckstreben? Hat das was mit dem Federbein zu tun?

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen