Vibrationen -- neue Infos
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal an @dragonar für das auslesen des Fehlerspeicher. Keine Fehler abgelegt. Auser einer mit einem kleinen -f. Klima etc. Aber die funktioniert nach der befüllung wieder perfekt (Befüllung bei 225.000 jetzt 227.000) Und Danke an deine Schrauber Kollegen.
Vibrationen unter 800 u/min. Spürbar im Sitz. Reifen, wenn die Hand drauf liegt. Und im Lenkrad. Haben folgendes gemacht:
Motorhaube auf. Gang rein. Feststellbremse rein. Gas Stöße bis ca 3.000 Motor bewegt sich ca 3 cm Links nach oben.
Dann sind wohl die neuen Lager (2.000km) defekt. Original Teile. Ok Problem 1/2 gefunden.
2/2 Problem. Vor dem Auto aus gesehen die Linke Seite. Geräusche die evtl von der Wasserpumpe kommen können. Wie wenn zusätzlich ein Staubsauger läuft, der Ton kommt sobald man oredentlich Gas gibt. Im Leerlauf kein mucks. Sitz jetzt in der NL und warte auf einen Sevice Berater. Wüsste nicht zu welcher freien Werkstatt ich gehen soll, kenne niemand im Umkreis Karlsruhe.
Es kann aber auch ein Gummi Lager einer Rolle sein.
Keilrippenriemen ist neu. Freilauf LIMA auch und die Rollen die dazu gehören. Mal sehen was die 🙂 jetzt sagen.
Ich war in 3 NL vor 1 Monat. Mannheim. Landau. Karlsruhe. Alle 3 sagten Motorlager ok. Vibrationen seien für einen Diesel normal.
Abwarten. Berichte nach Reparatur weiter.
31 Antworten
Auch an dieser Stelle ein großes Danke an @Mackhack für deine ausführliche Antwort was Teile bestellen angeht. Danke wirklich. Ihr hilft immer mehr weiter voran zu kommen. Dankeeeeee
Wie ich Dir bereits in einem anderen Thread geschrieben habe. Starte den Motor ohne Keilriemen und fahre eine kurze Strecke. Freilauf LM ist ein guter Kandidat + ausgeschlagene Lager von Servolenkung, Kompressor, WaPu. Lagerspiel prüfen, ordentlich dran rütteln/kippen.
Die Lenkung kannst Du vergessen als Verursacher der Vibrationen. Wenn Du den Versteller lockerst vibriert es nicht, da die Vibrationen dann nicht vom Fixiermechanismus ans Lenkrad weitergegeben werden können. Sobald Du feststellst, überträgt der die Vibrationen von Karosse Motor. Außerdem hast Du die Vibrationen ja auch im Sitz und der Tür. Der Lenkstock ist wegen der Verstellung in der Länge flexibel und überträgt deshalb keine Vibrationen.