Vibrationen nach Winterreifen Kauf

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe jetzt seit knapp über ner Woche Winterreifen Drauf 245/18 mit den 609 Felgen. Orginal beim :-) gekauft.

Auf der Heimfahrt habe ich nichts bemerkt ( konnte nicht schnell fahren) am nächsten Tag in die arbeit habe ich deutliche Vibrationen zwischen 120 und 140 km/h festgestellt.

2 Tage später war ich wieder beim Gleichen Reifenzentrum und die haben die Reifen neu gewuchtet, nach aussage auf 0.

Das Verhalten ist zwar deutlich besser geworden, aber es gibt ab 100 immer noch leichte Vibrationen, die auch dem Beifahrer auffallen.

Das Reifenzentrum meinte, ich sollte wenn es nicht besser wird zu einer normalen Niederlassung gehen.

Woher können die vibrationen kommen? Reifen sind Conti 830p rft, welche ich inzwischen mehrfach hatte ohne Probleme.

Ich überlege ob es sinn macht, dass zu bemängeln, Der Nachweis, wird wohl wieder zu diskussionen führen. Die Zeit die ich wieder beim :-) verbringen darf etc.

Hatte das schon jemand mal durchgezogen und behoben bekommen?

Fahrzeug F11 3/17 520xda ca. 14 tkm. Vorher waren keine Vibrationen da.

schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Das mit dem wuchten auf 0 ist ein sehr guter witz 🙂 , beim wuchten wird so viel Scheiße gebaut wie sonst nirgendwo beim reifenwechsel.

Es geht schon los bei der Fixierung der Felge auf der Wuchtmaschine der erste Fehler besteht darin, dass die Felge mit einem Universaladapter fixiert wird das hat zur Folge, dass falsche Unwuchten "ausgewuchtet" werden denn die Felge läuft nicht ruhig und schlackert leicht auf der Maschine, die Maschine kann das aber nicht unterscheiden und markiert die Stellen wo die Unwucht war, der Reifenprofi klebt die Gewichte drauf und lässt die Felge nochmal laufen auf der Maschine. Nun wird als Messwert 0 angezeigt alles paletti denkt der Profi, trotzdem vibriert entweder das Lenkrad oder eine Felge auf der HA durch die massive echte Unwucht!! bei mir im Ort gibt es nur einen Reifenbetrieb der vernünftige Zentrierungen nimmt für jede Marke.

Solche Adapter sollte ein moderner Reifenbetrieb benutzen :

http://www.auswuchtwelt.de/produkte/haweka-produkte/

Im Anhang befindet sich das Übel wenn ein Reifenbetrieb mit dem Schrott arbeitet braucht man eigentlich die Felgen dort nicht wuchten wird sowieso nicht gelingen. Meistens werden sinnlos Fahrwerksteile ausgetauscht und viele andere Sachen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Such dir ein betrieb mit der hunter gs 9700 maschine, anders ist nicht zu helfen und glaube mir ich weiß was ich dir rate... Wenn du aus Essen kommst würde ich dir Reifenfricke empfehlen.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 31. Dezember 2017 um 18:03:18 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:30:06 Uhr:



Nach Probefahrtentermin wurden die Reifen neu aufgezogen mit radialkraftmessung.
Ergebniss. Deutlich besser aber noch nicht ganz weg.

Nochmal reklamieren und auf Reifen bestehen, oder damit leben?

Watt 😕

Also wenn dich das nicht stört - der Aufwand - und es dich nix kostet ... nochmal hin.

Ja die radialkraftschwankung wird gemessen, die war bei einem Reifen über 100 Newtonmetern. Wenn ich den Service Kollegen richtig verstanden habe dann sind es jetzt so um die 50 NM. Nach mehrfachem neuen aufziehen.

Hatte ich auch noch nie gehört.

https://www.reifensuche.com/.../gleichfoermigkeit-reifen

Gretz

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Januar 2018 um 18:11:48 Uhr:


Such dir ein betrieb mit der hunter gs 9700 maschine, anders ist nicht zu helfen und glaube mir ich weiß was ich dir rate... Wenn du aus Essen kommst würde ich dir Reifenfricke empfehlen.

Dann müsste ich es ja zahlen

Ja, aber vielleicht nur einmalig. Positiver Nebeneffekt: Dabei könntest du noch massig Zeit sparen - und die ist gemeinhin unbezahlbar. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 3. Januar 2018 um 23:39:33 Uhr:


Ja, aber vielleicht nur einmalig. Positiver Nebeneffekt: Dabei könntest du noch massig Zeit sparen - und die ist gemeinhin unbezahlbar. 😉

Die Gewährleistungskosten die bisher angefallen sind, liegen über den Kosten für neue Reifen....

Hab die Räder ja erst neu gekauft

Wieso sollte ich das selbst bezahlen?

Dann hast du den Rat vom Technikeer wohl nicht verstanden...

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 4. Januar 2018 um 08:55:26 Uhr:


Dann hast du den Rat vom Technikeer wohl nicht verstanden...

warum soll ich dafür zahlen, dass BMW mangelfreie Produkte verkauft bzw. wiederherstellt

Ja gut wenn es deine Nerven wert sind dann weiter so! Ich habe damals die 150€ bezahlt und wieder zurückbekommen ohne probleme.

So Auto steht in der NL, beim reifendrehen sieht man einen sichtbaren höhenschlag auf allen 4 reifen.
Service Berater versucht zu klären das die reifen getauscht werden und schlägt Marken Wechsel vor.

Welchen reifen sollte man den nehmen ?!
Michelin pa5?

Bin gespannt ob das klappt bzw. Welche vorgeschlagen werden.

michelin ist immer top.

Etwas traurig, dass der Höhenschlag erst jetzt nach über 3 Monaten und 3 Seiten Thread auffällt?
Noch dazu dies schon im 4. Beitrag genannt wurde...

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. Januar 2018 um 19:52:12 Uhr:


Etwas traurig, dass der Höhenschlag erst jetzt nach über 3 Monaten und 3 Seiten Thread auffällt?
Noch dazu dies schon im 4. Beitrag genannt wurde...

Hätte ich bei beiden Terminen explizit gefragt, würde immer gesagt das es nicht der Fall ist.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 22. Januar 2018 um 18:44:31 Uhr:


So Auto steht in der NL, beim reifendrehen sieht man einen sichtbaren höhenschlag auf allen 4 reifen.
Service Berater versucht zu klären das die reifen getauscht werden und schlägt Marken Wechsel vor.

Welchen reifen sollte man den nehmen ?!
Michelin pa5?

Bin gespannt ob das klappt bzw. Welche vorgeschlagen werden.

Kann dir Michelin Alpin 5 empfehlen, laufen sehr ruhig.

Dunlop wurde vorgeschlagen. Typ fehlt mir noch

So hatte nach 3 Tagen das Auto wieder bekommen, habe jetzt Dunlop 3D drauf. Es wurde noch ein anderer Satz Conti montiert, der noch schlechter war als der erste Satz.
Erste Probefahrt war gut :-)

Denke damit ist das Thema erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen