Vibrationen in der Karosse ab 140kmh

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute hatte lange Zeit keine Probleme,
Was wirklich schön war. Jetzt wurmt mich ein Problem und zwar wie in der Überschrift geschrieben habe ich Vibrationen in der Karosse.
Bis 120 fährt die Kiste Seidenweich doch ab ca. 135 bis 160 spüre ich Vibrationen im Lenkrad und der Karosserie.
Reifen sind frisch gewuchtet. Zur sicherheit sogar 2x. Auf einer neuen und frisch geeichten Wuchtmaschine.
Ich werde heute nachmittag nochmal meine 16 Zoll felgen drauf knallen und schauen was passiert. Derzeit fahre ich 18 Zoll mit Hancook Reifen.
Hatte jemand ähnliche Probleme?
Querlenker sind neu. Radlager wurden nachgestellt.
Können die Bremsscheiben die Ursache sein?
Hinterachse ist von Mercedes auch im Februar 2020 neu gekommen. Spur sollte also auch passen.
Wo würdet ihr ansetzen oder welche Erfahrungen habt ihr?
Mich ärgert es total im Benz zu sitzen und auf den Komfort zu verzichten.

Es handelt sich um eine C200 Limosine von 2008.

Vielen Dank.

19 Antworten

Evtl. Getriebe-, und/oder Motorlager...

Wie viel fährst du denn im Moment?
Kann es sein dass der Wagen coronabedingt hauptsächlich steht?

Neee fahre eigentlich sehr viel. 500 km die woche gestern waren es 250 und gleich muss ich auch wieder nach hause. Sind nochmal 250km
Sobald ich zuhause bin wollte ich mal meine 16er draufziehen.

Habe das selbe Problem ab 130 mit flattern reifen sind gewuchtet. Aber es sind die Reifen der Gummi ist außen an einer stelle dicker. Bei einem Reifendruck von 3.5 bar ist es fast gut bei 1,7 Bar nicht fahrbar. hochgebockt drehen Lassen flattert es auch. Ohne Räder alles top. auf der Wuchtmaschine auch alles super. (mit Hankook 20" 275er so gekauft. Weigere mich innerlich Reifen mit 7mm Profil zu entsorgen)

Ähnliche Themen

Auf Youtube bei "Motoren Zimmer" ist dieses Problem gut erklärt. Datei lautet "Kunde hat keinen Nerv mehr" vom 4.12.2020.

Viel Erfolg

Krasses Video. Echt gut. Na dann werde ich heute nachmittag meine anderen schlappen drauf machen.

Ja genau so ist es bei mir

Zitat:

@rene benz schrieb am 28. Februar 2021 um 10:28:28 Uhr:


.... (mit Hankook 20" 275er so gekauft.....

aber nicht auf nem w204 ?? Wo packst du 275er hin ? Widebody ?

Also hab grad 250 km hinter mir. Hab 3 Bar in die Reifen geknallt. Hart wie sau aber hab das Gefühl besser. Verstärkt wurden die Vibrationen immer wenn ich von hohen Geschwindigkeiten runtergebremst habe, anschließend wurde es spürbarer. Anfangs hatte ich das Gefühl es wäre fast weg. Glaube langsam das es wirklich an den Bremsscheiben liegt, ist das möglich obwohl ich nicht auf der Bremse stehe das sich unwucht überträgt...

Hast Du vielleicht vor nicht allzu langer Zeit mal Bremsscheiben gewechselt? Wenn die nicht sauber und plan auf liegen, dann hast den von Dir beschriebenen Effekt.

Auf den 221 siehe signatur

Hab sie vor 3 Jahren getauscht ... sind ATE. Hinten mittlerweile abgefahren. Musste aber auch 2x richtig in die Eisen gehen.

Signatur?

beim Bremsen ist es der Höhenschlag der Reifen. Scheiben können es natürlich auch sein,

Ein Höhenschlag müsste sich doch viel früher bemerkbar machen? Bis 120 läuft der absoulut ruhig ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen