Vibrationen BMW E91 325d
Moin Zusammen,
ich brauche mal eure Einschätzung. Fahrzeug:E91 325D 197 PS 227.000 km. Es geht um Vibrationen zwischen 120-140 km. Die Vibrationen treten bei jeder Wetterlage, bei jedem Straßenbelag auf. Aber immer nur in diesem Geschwindigkeitsbereich. Ebenfalls konnte ich nicht 100%ig orten, ob vorne oder hinten die Vibrationen auftauchen. (Gefühlt vorne)
Was alles gemacht wurde:
1x neue Bremsen VA komplett
2x neue Bremsen HA komplett
Vibrationen übertragen sich durch Karosse auf das Lenkrad
Beim Bremsen werde die Vibrationen nicht stärker.
Hardyscheiben und Mittellager prüfen lassen (sind i.O.)
Neue Zugstreben
Reifen wuchten lassen (kein Höhenschlag)
Spur einstellen lassen
Winterreifen aufgezogen, Vibrationen immer noch da
3x auf Rüttelplatte beim TÜV gewesen, ohne einen Defekt festzustellen
3 Werkstätten zur Prüfung aufgesucht, alle konnten die Vibrationen vorne lokalisieren, aber keinen Defekt feststellen können.
Mir wurde von 2 Werkstätten empfohlen, die Stoßdämpfer vorne zu tauschen. Kann es daran liegen?
Gibt es hier noch Jemanden mit wertvollen Tipps zur Fehlersuche?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin Zusammen, die Lösung ist gefunden. Beide Radsätze, Sommer- wie auch Winterreifen, liefen nicht rund. Bei den Sommerreifen sind 2 Felgen hin, bei den Winterreifen 1 Felge. Die haben einen Schlag weg. Ich werde zu dem Unternehmen noch hinfahren, das beide Reifensätze ausgewuchtet hat und schließlich meinte, dass die tip top wären. Das war ja schließlich meine erste Amtshandlung, als die Vibrationen auftraten! . Werden die Tage mal hinfahren und zur Rede stellen 🙂 Vielleicht arbeiten die mit einer defekten Wuchtmaschine und es gibt noch mehr Leute, die das gleiche Problem haben, wie ich.
Ich habe nun sehr sehr viele Verschleißteile gewechselt und ich hoffe, dass der Wagen noch locker über 300.000 km schafft.
Nochmals danke an alle Beteiligten hier.
Aus dem ganzen Reparaturwahnsinn habe ich nun ein Differenzial und 2 Antriebswellen über. Falls jemand Interesse hat 🙂 PN
Gruß
198 Antworten
Hatte ich es doch gewusst!!! Die Reifen!! Wie gesagt genau das selbe hatte ich auch. Freut mich so sehr dass es endlich vorbei ist, dein Leiden!
Oh Mann, war die Werkstatt in der Stadt wo du wohnst???? Gut dass es vorbei ist. Mein Kling Klong Geräusch ist noch da.... 😁
Top, freut mich, dass das dann doch noch ein Ende hat.
Bei mir ist gerade ähnliches, merke eine leichte Vibration/Unwucht, aber auch schon ab 60 Kmh. Bremsen und Scheiben vorne sind schon neu und gewuchtet wurde auch schon zwei Mal. Nachdem immer wieder diese Gewichte rausgeflogen sind habe ich so langsam das Vertrauen in die Werkstatt verloren (obwohl bisher nur gute Erfahrungen).
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 10. September 2018 um 15:20:08 Uhr:
Oh Mann, war die Werkstatt in der Stadt wo du wohnst???? Gut dass es vorbei ist. Mein Kling Klong Geräusch ist noch da.... 😁
Ja war in meiner Stadt.
Das Angebot mit der Grube steht.
Ähnliche Themen
@Daniel48429 erst mal Glückwunsch, dass dein Problem endlich behoben ist!! Aber hattest du nicht mal am Anfang erwähnt, dass die Vibrationen beim reifen abnehmen zwar weniger geworden sind, aber nie komplett weg waren?
Ja das stimmt. Mir wurde das so erklärt das wenn die tragenden teile nicht auf Spannung stehen an der Hinterschse, diese beim beschleunigen auch vibrieren. Selbst wenn keine Reifen montiert. Habe das mal im Internet nachgelesen. Scheint zu stimmen.
Ich habe dir schon vor einiger Zeit gesagt das es an Felgen etc. liegen kann. Gut das das Thema nun durch ist.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 11. September 2018 um 05:58:55 Uhr:
😁😁😁
Du hattest alle drehenden aufgezählt, da muss man zwangsläufig recht haben. 😁😁😁
Lustigerweise habe ich in meinem ersten Posting von den Felgen und Naben gesprochen und gefragt ob das alles Original ist. Und du hast dann später meine Theorie in deine übernommen 😉...
Aber ehrlich gesagt, ist mir das mittlerweile egal, weil rommulaner ist auf Ignore bei mir... 😉
herzlichen Glückwunsch!... aber es ist schon bitter, wie viel blinde Vögel es gibt. Beim schlichten Auswuchten total versagt... unglaublich
hatte schon überlegt, ob ich das auspendle 😁 .. wollte mich aber nicht völlig outen 😁
Zitat:
@dseverse schrieb am 11. September 2018 um 14:13:03 Uhr:
Zitat:
@rommulaner schrieb am 11. September 2018 um 05:58:55 Uhr:
😁😁😁
Du hattest alle drehenden aufgezählt, da muss man zwangsläufig recht haben. 😁😁😁Lustigerweise habe ich in meinem ersten Posting von den Felgen und Naben gesprochen und gefragt ob das alles Original ist. Und du hast dann später meine Theorie in deine übernommen 😉...
Aber ehrlich gesagt, ist mir das mittlerweile egal, weil rommulaner ist auf Ignore bei mir... 😉
🙂
Dein erstes Posting war was anderes, aber lies selbst.
Die Radschraubenzentrierung?! Das was geil, ja, aber übernommen eher nicht. 😁
Ignore is super! Danke!
Dem TE dann noch viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug!
was schreibt der @dseverse, den hab ich auf ignorier? Bestimmt, dass er mal wieder Recht hatte, obwohl er ganz was anderes geschrieben hat :-)