Vibrationen beim Beschleunigen ...

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Brauche dringend eure Hilfen. Folgendes:
Ich fahre ein E46 330d FL. ZMS + Kupplung wurden erneuert, zusätzlich auch die Hardyscheibe. Beim beschleunigen vibriert das Auto sehr stark. Das kommt nur im unteren Drehzahlen vor (1.800-2.300U/min), danach ist das Vibrieren wieder weg.

Woran könnte es liegen?

44 Antworten

Okay. Ist der Fehler inzwischen schon behoben? Wenn ja an was lag es ?

Ich habe originales zms und kein chiptuning

Kann doch nicht am zms liegen nur weil man kein originales Kauft oder?

Woran kann ich merken dass mein Auto gechippt wurde ? Gibts dafür Möglichkeiten ?

Ähnliche Themen

Muss nicht sein

Was hast fürn Motor Baujahr

Zitat:

@Bmwthomger schrieb am 17. Apr. 2017 um 14:41:04 Uhr:


Ich habe originales zms und kein chiptuning

Ja Neu oder noch das erste? Kann schon daran liegen wenn es noch das erste ist, weil die Federn nicht mehr alles abfangen... Weil ich hatte es vorher auch mit dem Originalen und danach mit dem Neuen nicht Originalen...

Zitat:

@Engin_03 schrieb am 17. Apr. 2017 um 14:42:08 Uhr:


Kann doch nicht am zms liegen nur weil man kein originales Kauft oder?

Doch kann es liegen... Hast noch nicht viele Teile an deinem Auto verbaut um den Unterschied zu sehen was Original und Zubehör für Unterschiede sind...

Zitat:

@Engin_03 schrieb am 17. Apr. 2017 um 15:6:40 Uhr:


Woran kann ich merken dass mein Auto gechippt wurde ? Gibts dafür Möglichkeiten ?

Ja zu jemandem Fahren (Bmw/Chiptuner) der sieht es und kann die Originale Software drauf Spielen....
Es gibt seit der Auslieferung von deinem Wagen, bestimmt 5 neuere Updates für das Motorsteuergerät.... Warum gibt es soviele? Weil immer was verbessert wurde,oder Probleme mit nem Update Geschichte waren...

Beim ZMS gibt es Sachs, Luk, Valeo; Bei Luk und Sachs kann man auch von OEM Qualität sprechen, weil BMW genau von diesen Herstellern Kupplung & ZMS verbaut.
Hattest du den beim Ausschalten des Motors ein Klappern, wenn die Kupplung nicht gedrückt war? Das würde für das defekte ZMS sprechen

@Alpha330i Mein Zms war defekt... Schlag und angelaufen und es gab keine Anzeichen... Es wurde gesehen als die Kupplung getauscht wurde... Also es gibt viele defekte am Zms ohne Anzeichen...

@Stromag JA es muss nicht unbedingt Anzeichen geben, meistens fällt es erst auf, sobald Öl ausläuft oder ein größerer Schlag drinne ist.
Aber ich denke die Anzeichen wären früher oder später bei dir auch aufgetreten, evtl war es noch nicht extrem genug um sich bemerkbar zu machen

@Alpha330i Aber das Brummen in den oben genannten Zusammenhängen kommt vom Zms und dem Kritischen Drehzahlbereich (wenn es sich anfühlt als ob es direkt unterm Fahrersitz ist, oder man denkt die Mittelkonsole fliegt gleich auseinander)... Es kommt meistens nur im 4 oder 5 Gang vor in einem bestimmten Drehzahlbereich... Ist so wie mit der Kupplung, die auch meistens nur Rutscht im 4 oder 5 Gang (anfangs)... Manche Zms leiden früher drunter, manche später... Aber es ist ein bekanntes Problem beim E46 Diesel... Vorallem beim 330d...

Ja da gebe ich dir recht, das vom TE geschilderte Problem klingt für mich auch nach ZMS

TE welches ZMS wurde denn verbaut? Das Originale von BMW (müsste LUK draufstehen)

Denn genau diese Schwingungen soll das Zms ja Abfangen/Dämpfen... Früher gab es nur Einmassenschwungrad, und da war es auch so, und es kam noch Getrieberasseln hinzu...
Wenn die Federn defekt sind, oder zu hohes Drehmoment in dem Kritischen Drehzahlbereich vorhanden ist, wird sozusagen aus dem Zms ein Ems weil es nicht mehr damit klar kommt und auf Block geht...
Es muss nicht defekt sein, sondern nur unter diesen Umständen nicht ordnungsgemäß Arbeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen