Vibrationen beim Beschleunigen 1500-1800 U/min 6. Gang

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, habe mir gerade einen Phaeton (GP1) 3.0 TDI, EZ 07/2007, 100000 km gekauft und bin schwer begeistert.

Was mir bei aller Perfektion nur auffällt, ist beim Beschleunigen im großen 6. Gang zwischen ca. 1500-1800 U/min eine gewisse Rauigkeit beim Beschleunigen (z.B. bergauf), die darüber wieder verschwindet - ich meine auch leichte, tieffrequente Vibrationen im Sitz zu spüren, gefühlt kommt das von der Fahrzeugmitte. Auch wenn ich den Motor mal ausdrehe , wird der knurriger im Unterton und eben auch nicht ganz vibrationsfrei. Das Geräusch erinnert dann an einen "Staubsauger". Das Getriebe schaltet optimal.

Ich weiss jetzt nicht, ob das normal ist - vorher fuhr ich einen Jaguar S-Type 2.7d, der bekanntermaßen Benchmark ist bzgl. der seidigen Laufkultur und der natürlich auch keinen Allrad hat. Den 3.0TDI von VW/Audi habe ich vorher n.n. gefahren und auch keinen Allrad.

Was könnte das sein? Habe mal gelesen, daß jemand ähnliche Probleme hatte und da hat dann ein Getriebeölwechsel geholfen (!). Oder Antriebswelle / Kardanwelle ?

Hoffe auf viele Antworten - danke im Voraus!

Jo

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen da fehlt etwas Getriebeöl.
Lass den Ölstand kontrollieren.

45 weitere Antworten
45 Antworten

nach 40 tkm?

Du beschreibst einen Fehler, meinst dann aber das dass Auto gut fährt.

Das passt nicht.
Wenn es ruckelt, kommt es ( laut deiner Beschreibung ) vom Wandler oder vom Luftmassenmesser.

So ein Wandler geht entweder am Anfang also bis 30.000km oder nach 150 tkm kaputt das ist schon möglich aber normal ist das nicht.

Moin Zottel
das Auto fährt bei höheren Geschwindigkeiten >100 ohne Probleme, bei Fahrten auf der Autobahn merkt man nix.
Nur bei langsamer Fahrt (1200 - 1500 U/Min) wenn man leicht Gas gibt und der Wagen unter Last steht.
Je nach Situation gibt es nicht nur Ruckeln sondern auch ein Rubbeln (Vibration)was mit einem brummenden Geräusch einher geht.
Das Ganze passiert nur für 1-2 Sekunden.

Danke für deine Mithilfe

Gruß
Thomas

...also deine Beschreibung passt ziemlich genau auf einen defekten Drehmomentwandler, wird wohl nen knax weg haben das teil :/

Ähnliche Themen

am 8.6. bin ich wieder beim :-), ich werde euch über die Entwicklung informiert halten.

Danke
Thomas

Hi Thomas, sehr gut beschrieben... den Bug habe ich auch.
Allerdings wurde mir in der Werkstatt (eine aus der Positivliste) bescheinigt, dass dies Stand der Technik sei 😠 (habe ich schriftlich)
Das Rubbeln tritt nur sporadisch auf und dann kann es die Werkstatt natürlich schlecht nachvollziehen. Wie kann man das denen also verklickern?

Ciao
Sascha

PS: Zottel wohnt weit weg und der Wagen hat noch Garantieverlängerung, d.h. ein Teil der Kosten könnte von VW übernommen werden.

Hi Sascha,
ich hatte eine Probefahrt mit meinem :-) unternommen, und der meint, dass es vom Getriebe käme, es wisse nicht genau, was es wolle. Man hat dann ein Update gemacht, danach ging der Fehler vom ACC weg.
Das Rubbeln wird häufiger und ich merke mir wo und unter welchen Umständen es war, damit ich es bei der nächsten Probefahrt wieder vorführen kann.
Ich habe auch das "subjektive" Gefühl, dass das Auto auf "D" an der Ampel etwas vibriert und auf "N" läuft er dann ruhiger, vielleicht ist das auch so ein Anzeichen für den Wandler. Das ist allerdings ein meckern auf hohem Niveau.
Das "normale" und häufigste Erscheinungsbild ist eben ein Zucken am Drehzahlmesser mit gleichzeitigen leichten Rucken.
Das kann nicht state of the art beim Phaeton sein, zumal ich das erst vor 6 Monaten zum ersten Mal gespürt habe.
Im Juni 2011 wurde ich stolzer Besitzer des Wagens, da lief er wie eine sanfte Katze. Das Rucken und Rubbeln wir jetzt von Woche zu Woche häufiger und auch das Brummen kommt öfter.
Ich habe die Car Pro Versicherung, die müsste in jedem Falle die Kosten tragen.
Ich kann dir nur empfehlen, mit dem :-) eine Probefahrt zu unternehmen (80 kmh 1200 U und dann leicht aufs Gas, dann ruckelts und Schwankung am Drehzalmesser).

Gruß
Thomas

Hi Thomas, Danke für die Infos.
Ich hatte auch eine Testfahrt mit dem Werkstatt-Mann. Aber in den 30km hat es nur einmal gaaanz leicht geruckelt. Es tritt bei meinem Phaeti nur sporadisch auf und momentan überhaupt nicht.
Den Hinweis mit 'D' und 'N' an der Ampel muss ich testen.
Dann schnappe ich mir den Meister beim nächsten KD Termin und dann wird gefahren bis die Kiste ruckelt ;-)

Ciao
Sascha

Gut Ruck und Zuck :-)

Also ich habe (leider immer noch) ähnliche Symptome bei meinem Wagen - nachdem Zottel eine Getriebeölspülung, - wechsel + Update vorgenommen hat (war alles verdreckt) , hatte ich zuerst das Gefühl es ist weg.
Mittlerweile tritt es aber wieder auf, und zwar meistens nach längerer Fahrt: Eine Art Vibration, spürbar im Sitz, wie ein "Mahlen" unter Last im 6. Gang zwischen ca. 1800 - 2000 U/min (ca. 100-120km/h), dann aber permanent. Ein Zucken am Drehzahlmesser oder sonstige Auffälligkeiten habe ich nicht (glaube ich...)
Zottel meint, Getriebeölpumpe + Wandler müssten neu - zum Glück kann ich wohl auch bei Ihm das Meiste über die Car-Garantie abrechnen...
Meiner ist 07/2007, GP1, habe rund 105000km drauf. Sonst ein absolut geiles Auto!
@sheiner: Sicherlich nicht "Stand der Technik"...

@zottel125
ist es symptomatisch für Wandlerprobleme, dass sie bei warmem Motor stärker auftreten?
Gruß
Thomas

Hatte heute meinen zweiten Termin (Testfahrt) mit dem :-).
Er meint auch, dass es vom Getriebe kommt und dass es nach der ersten Fahrt mit ihm schlimmer geworden sei.
Mein Auto bleibt jetzt dort, mal sehen was die so rausbekommen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Thomas

jetzt wollen sie zunächst das Getriebeöl wechseln, ich bin gespannt auf die Probefahrt

heute habe ich nach einer Getriebespülung das Auto wieder abgeholt, es ist nicht zu glauben, das Rubbeln und auch die Drehzahlschwankungen sind weg :-). Scheinbar ist das Öl trotz der nur 41 tkm in 6 Jahren stark gealtert?

Thomas,
freut mich für dich.

Ist vermutlich wie bei Reifen. Nicht die Laufleistung und Profilstärke ist entscheidend, sondern das Alter.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen