Vibrationen bei 100 - 120 kmh
Guten Abend zusammen,
ich spüre bei meinem Phaeton Vibrationen im Bereich um 100 - 120 kmh und bevor ich jetzt wild und blind Teile tausche, würde ich gerne mal hören ob jemand von euch bereits vergleichbare Symtome hatte.
Ein paar Infos zu den Symptomen:
- Mein Phaeton ist ein langer 3.0 TDI aus 2014 mit ca. 80.000 km auf der Uhr.
- Die Vibrationen sind nicht ausschließlich im Lenkrad, sondern im gesamten Fahrzeug spürbar.
- Bei Geradeausfahrt ist das Lenkrad absolut ruhig, es zittert lediglich wenn ich leicht in eine Richtung lenke. In welche Richtung ich dabei lenke, ist egal.
- Die Vibrationen sind nicht drehzahl- oder lastabhängig, sondern ausschließlich geschwindigkeitsabhängig. Beschleunigen, Bremsen oder ein anderer Gang haben absolut keine Auswirkungen. Die Vibrationen sind immer gleich.
- Reifen und Felgen kann ich sicher ausschließen. Auswuchten und selbst komplett neue Reifen und Felgen zeigen keine Besserung.
Ich hoffe jemand hat eine Idee, wo ich suchen könnte 😁
Ich wünsche allen ein schönes Restwochenende!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte vor drei Jahren das gleiche Problem. Die Vermutungen reichten von Reifenproblemen über Höhenschlag bis hin zu Unwucht im Antriebsstrang. Zum Glück gibt es aber hier und da Kfz-Experten, die diese Bezeichnung zu Recht führen. Von einem dieser Experten erhielt ich den Tipp, den Getriebeexperten von ZF die Symptome zu schildern. Ich telefonierte also mit den ZF-Experten in Dortmund. Man war hier der Ansicht mit einer Getriebespülung dem Problem beheben zu können. Mein Phaeton hatte damals ca. 80.000 KM gelaufen und der Aufwand betrug damals von ZF durchgeführt ungefähr 500 €. Ich entschloss mich, dieses in Dortmund durchführen zu lassen, vereinbarte mit ZF Dortmund einen Termin und war am vereinbarten Tag um 9.00 Uhr dort. Hier wurde zunächst vom Werkstattmeister eine Probefahrt durchgeführt.
Die Vibrationen sah er als typisches Symptom für eine fällige Getriebespülung, die dann auch dort durchgeführt wurde. Mittags war alles Erledigt. Schon die abschließende Probefahrt war ohne die geringste Vibration. Auch auf der Heimfahrt Richtung Münster
nicht die geringsten Symptome. Damit war mein Problem gelöst. Vielleicht ist diese Info für Sie hilfreich.
46 Antworten
Ich habe mal eine Frage, ein Kollege von mir hat das gleiche Problem, und wir kommen auch aus Münster kann man sich mit dir in Verbindung setzten ? Da er seid fast 1 1/2 Jahren den Fehler sucht und bisher nicht fündig geworden ist.
Willkommen im Phaeton Forum 🙂
An wen richtest Du deine Frage?
In diesem Thread haben ne Menge User geschrieben und der letzte Beitrag ist bald 4 Jahre her.
LG
Udo