Vibrationen Armaturenbrett KUGA 3 ST Line 2022

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Kuga Vibrationen auf der Beifahrerseite ich kann es nicht sauber identifizieren ,Armaturenbrett A-Säule Tür???? Die Vibrationen treten ab 30kmh bis 50kmh beim Automatik Getriebe mit 1000U/min , es handelt sich um einen 2022 er 1.5tdci mit dem 8 Gang Automatik Getriebe.
Vielleicht hat jemand von euch ja schon Erfahrungen mit ähnlichen Geräuschen gemacht und einige Lösungsvorschläge?
LG aus dem hohen Norden

24 Antworten

Für den Fall, dass die Batterie meiner automatischen leer geht? Oder diese aus welchen Gründen auch immer die Arbeit verweigert. Analog geht halt immer.

Hallo zusammen, ich habe heute das Handschubfach ausgebaut und alles nach möglichen Vibrationspunkten untersucht. Übrig geblieben ist der Schlauch von der Scheibenwischanlage zur Heckscheibe. Dieser wir unter dem Lüftungskanal lang geführt aber nur mit knapp 10mm in diesem Bereich isoliert. Der Schlauch konnte mit seiner Bewegung die ganze Zeit am Lüftungskanal anstoßen und Geräusche erzeugen. Ich habe das jetzt großflächig mit Amaflex abgeklebt und der erste Test war gut. Ich werde Morgen den Weg zur Arbeit zur endgültigen Kontrolle nehmen. Anbei 2 Fotos, Foto 2 original und Foto 1 isoliert....

1
2

Na dann mal Daumen drücken das du jetzt ruhe hast

90% sind weg, habe mir jetzt eine Endoskopkamera besorgt um die letzten 10% abzustellen.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt seit langen mal wieder hier rein gelesen und bei uns war es ähnlich und tatsächlich war die Scheibe nicht richtig verklebt und nachdem diese getauscht wurde, war wieder alles super…

Hallo und vielen Dank für deinen Hinweis, war es die erste Werksseitig verbaute Frontscheibe? Und wenn ja, was für Baujahr fährst du? LG aus Schleswig-Holstein

Sorry für die verspätete Antwort, aber irgendwie geht die Benachrichtigung nicht richtig. Das war die Werksseitig verbaute Scheibe und unser Kuga ist BJ 21
VG

Vielen Dank für die Antwort, Ford hat jetzt einiges gemacht, aber ein Rest Vibration kommt immer wieder... Ich würde auch die Scheibe vermuten, da die Temperatur auch ein hohen Einfluss auf das Geräusch hat. Schönen Sonntag!!

Kurze Zwischen Info nach dem 2ten Termin beim FFH. Nach dem 2 Termin beim FFH ist die Vibration noch immer vorhanden, der Händler wirkt Ratlos, nun soll die Meisterin vom ersten Termin, wonach die Vibration für 2Tage abgestellt war,weiter machen! Die anderen Reklamationen, Lenkrad löst sich der Lack und Blättert ab und die Zentrale Einheit Fensterheber Spiegel Fahrertür welche sich der Chrom ablöste und Schnittwunden verursachte , es gab ein komplett neues Lenkrad und die komplette Steuereinheit in der Tür. Nur die am stärksten nervende Sache der Vibration finden sie keinen Ansatz! Alles was bisher gemacht wurde auch von mir hat absolut keine Endgültige Lösung gebracht!! FRUSTRIEREND

Ein kleiner Zwischenbericht, das Fahrzeug stand mittlerweile 5 Tage beim FFH. Auf Garantie wurde nach dem die Farbe am Lenkrad abblätterte ein neues Lenkrad verbaut und die Einheit Fensterheber und Spiegel Schalter in der Fahrertür. Da kam der Chrom hoch und schnitt mir den Finger auf... Aber das größte Problem, die Vibration wurde noch immer nicht abgestellt! Jetzt werde ich ich in Absprache mit der zentralen Service Beraterin von Ford Deutschland einen neuen FFH aufsuchen. Die jetzige Werkstatt hat nach der letzten Reparatur glatt ein Schraubendreher im Motorraum auf dem Unterfahrschutz liegen lassen... Und hat es bis heute nicht geschafft eine interne Anfrage zur Unterstützung des Problem's zu starten.... Ich bin langsam am Ende und am Verzweifeln, werde das Fahrzeug wohl irgendwo in Zahlung geben müssen damit sich das Problem erledigt... Leider gibt es heut nur noch Teiletauscher und keine Ausschluss Verfahren Problem Löser! Und leider finde ich keine detaillierten Explosionszeichnungen mehr wie bei 7Zap bei einem 2022 Fahrzeug um mich der Sache selbst anzunehmen........

Deine Antwort
Ähnliche Themen