Vibration vom Deckel der Mittelarmlehne

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
folgendes Problem: Sobald ich auf "unruhigem" Asphalt fahre, vibriert der Deckel der Mittelarmlehne. Da die Straßen bei uns nicht so gut sind, kann das verrückt machen. Mit nicht mal mittellauter Musik nehme ich das nicht wahr, aber ist sie aus....
Es hat lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, woher es kommt.
Wenn ich den Deckel hochklappe und so fahre, ist das Vibrieren so gut wie weg, auch wenn ich das Kunststoffscharnier etwas zusammenpresse, wird es weniger.
Mechaniker hat Silikonspray mal am Scharnier letzte Woche versucht, bringt aber nichts (oder nur sehr kurz). Er meinte, ansonsten könne man da nichts machen.

Tipp von euch?

17 Antworten

Musik nicht ausmachen.😛😁

nun gut, dein Avatar ist Programm...
Scherzkeks...

Was willst du denn anderes machen?😕

Das ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren.

Ich hätte dir auch das sagen können, was ich oft genug vom 🙂 zu hören bekommen habe:
"Das ist Stand der Technik." oder alternativ "Was erwarten Sie? Das ist immerhin ein Nutzfahrzeug. Ansprüche wie an einen PKW darf man da nicht stellen."🙁
Gefällt wohl auch nicht.😉

Vllt. hilft es Luft aus den Reifen zu lassen, wenn die Straßenverhältnisse nicht so dolle sind. Oder Reifen mit höherer Reifenflanke, sprich Felgen mit kleinerem Durchmesser. Dann wird's u. U. komfortabler und die Vibrationen reduzieren sich.

Letzte Variante: Austausch des kompletten Einheit. Könnte man direkt auf höhenverstellbar und verschiebbar umrüsten. Kostet dann beim 🙂 knapp 250,- nur das Material. Ob das dann wirklich die Lösung ist?

Ich bleibe somit dabei: Radio an und gut.
Irgendwan gewöhnt man sich an das Geknister, Geknacke und Geklapper. Ich hab die Sucherei und die Versuche der Abstellerei aufgegeben.....Musik an. Fertig.

Doch ein Tipp habe ich noch: Schau mal, ob an dem Deckel bzw. Konsole noch die Gummipuffer dran sind. Wenn nicht, pappe mal welche dahin. Oder alternativ auch mal andere.

Zitat:

Da die Straßen bei uns nicht so gut sind,.............

Beschweren bei den Regierenden.
Geld ist genug da. Wird nur falsch ausgegeben.
Die Strassen verkommen...musste ich heute auch wieder feststellen.

Ansonsten schraube ein Gewicht in den Deckel (Metallplatte) dann wird er durch das höhere Gewicht kräftiger zugezogen.

Ähnliche Themen

Hm,
ich bin mir ja nicht sicher, ob es der Deckel oder das Scharnier ist.
Gummipolster schaue ich mir mal an.
Gewicht: Mache ich mir auch Gedanken darüber.
Es ist nicht so, dass es ein lautes Vibrieren ist, sondern fein. Also nicht, dass der Deckel grob klapptert oder so. Ich denke, ein Spiel ist nicht vorhanden.
Aber ich schaue mir das noch mal in Ruhe an.

Danke!

Was soll das überhaupt für ein Kunststoffscharnier sein ?

Oder meinst du die Verkleidungen vom Scharnier der MAL ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 15. März 2017 um 22:48:13 Uhr:


Was soll das überhaupt für ein Kunststoffscharnier sein ?

Oder meinst du die Verkleidungen vom Scharnier der MAL ?

Du fährst keinen Caddy?
Den Arm, den du auf der Mittellehne ablegst, "kannst" du nur auf den Deckel, der sich hochklappen lässt (darunter ist ein Fach für....z.B. CDs) ablegen.
Dieser Deckel, wenn man ihn hochklappt, lässt sich bewegen durch ein Scharnier. Selbiges ist aus Kunststoff. Plastik. Plaste. Oder wie du das wissenschaftlich nennen kannst.

@PIPD Black
in der Tat, ein Gumminippel unter dem Deckel fehlt. Muss mal schauen, was ich da hinklebe.
Danke!

Zitat:

@Tuenneskopp schrieb am 17. März 2017 um 06:23:13 Uhr:



Zitat:

@PIPD Black
in der Tat, ein Gumminippel unter dem Deckel fehlt. Muss mal schauen, was ich da hinklebe.
Danke!

Wieso ein Gumminippel? -- Da sind doch Zwei.....

Dscf0687-1600x1200
Dscf0688-1600x1200

Hast du jetzt die verstellbare Armlehne oder die nicht verstellbare Armstütze?

Die verstellbare hat doch auch 2 Gummis...

https://data.motor-talk.de/.../armlehne-2295875391824361043.jpg

Er schreibt aber:

Zitat:

in der Tat, ein Gumminippel unter dem Deckel fehlt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. März 2017 um 09:22:07 Uhr:


Hast du jetzt die verstellbare Armlehne oder die nicht verstellbare Armstütze?

Geh mal von der nichtverstellbaren aus, wie sie transarena beim ersten Bild zeigt.
So würde ich das aus dem verwendeten Begriff "Deckel" jedenfalls interpretieren.
Dort sind dann die Schaniere wie auch beim Handschuhfachdeckel nur aus Kunststoff.
Da muss es ja nur auf und zu gehen.
Die verstellbare hingegen muss ja ordentlich Gewicht und Hebelkraftaushalten und ist deshalb massiv gefertigt.....aber auch nicht problemlos.

Herrlisch,
wie man so aneinander vorbeireden kann.
Aber dank Transarena: Yepp, der ist es. Yepp, nicht verstellbar. Und yepp, ein Gumminippel (von zweien) fehlt.
Und wie man auf dem Foto auch hervorragend erkennt, ist da das Scharnier....aus Kunststoff.
Nun weiß ich zwar nicht, was nun diese Vibrieren auslöst, aber ich kann ja erst einmal irgendwie Gummi hinkleben und dann weitersehen. Meine Vermutung ist aber, dass es das Scharnier ist - und da wüsste ich nicht, was man machen kann.

Konsole entfernen...😁

Aufmachen und nachsehen. Wenn man die hintere Lüftungsdüse rausmacht sollte man doch drankommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen