Vibration nach Linkskurve zwischen 30-40km/h
Hallo liebe Community,
ich wende mich heute erneut an euch, um weitere Informationen zu meinem Problem mit meinem Tiguan Allspace zu teilen und um zusätzliche Ratschläge zu erhalten. Vielleicht kann jemand von euch mit den zusätzlichen Details mehr Licht ins Dunkel bringen.
Also, wie bereits erwähnt, habe ich ein Vibrationsproblem mit meinem Tiguan Allspace, insbesondere in Linkskurven zwischen 30 und 40 km/h. Das Vibrieren tritt auf, wenn ich das Lenkrad nach dem Verlassen der Kurve wieder gerade stelle. Ich habe auch festgestellt, dass dieses Problem nicht auftritt, wenn ich Winterreifen montiert habe.
Um das Problem zu beheben, habe ich die Werkstatt aufgesucht. Dort wurde bereits eine Antriebswelle links getauscht und alle Lager überprüft. Leider hat dies das Problem nicht gelöst. Zusätzlich hat die Werkstatt andere Sommerreifen derselben Größe montiert, um die Sommerreifen als potenzielle Ursache auszuschließen. Doch auch mit den neuen Sommerreifen besteht das Vibrationsproblem weiterhin.
Daher scheint es, dass das Problem nicht an den Sommerreifen, der Antriebswelle oder den Lagern liegt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was die Ursache für diese hartnäckigen Vibrationen sein könnte? Ich wäre für jeden weiteren Ratschlag dankbar, da mir das Fahren mit meinem Tiguan Allspace momentan etwas Sorgen bereitet.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
24 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 28. Februar 2024 um 13:21:11 Uhr:
...
Ne, bei VW ist das immer eine Einheit und wird als Ganzes gewechselt.
.
Das wusste ich nicht, dass bei VW immer gleich die komplette Kardanwelle getauscht wird, wenn auch nur die Hardy Scheibe defekt sein sollte.
Hallo
Ich vermute mal, dass sich nur die komplette Einheit, Kardanwelle inklusive Hardyscheibe optimal auswuchten lässt.
Hallo
Und natürlich wird auch die Lagerhaltung vereinfacht und der Gewinn steigt je mehr Bauteile in einer Einheit zusammengefasst werden.
Ähnliche Themen
Leider kann ich euch noch keine Auskunft geben ob es an der Kardanwelle liegt. Der Termin in der Werkstatt steht erst noch an. Wie oben beschrieben tritt dies aber nur mit den 255erSommerräder auf. Mit den 235er Winterreifen habe ich dieses Problem nicht
Die Kardanwelle war es auch nicht. Die Werkstatt weiß leider aktuell nicht mehr genau wie es weiter geht und muss die Diagnose nochmals erweitern. Sofern es weitere Infos gibt melde ich mich wieder
Zitat:
@Luke5 schrieb am 14. Mai 2024 um 15:01:50 Uhr:
Schlussendlich war das lenkgetriebe defekt
Hallo Luke5,
war nach Tausch des Lenkgetriebes das Problem weg?
Mein Fahrzeug hat das selbe Problem.. vielen Dank
Ja, ca ein Jahr war jetzt Ruhe. Nun fängt das gleiche Problem aber wieder an. Ich bin mal gespannt was die Werkstatt sagt
Zitat:@Luke5 schrieb am 29. Juni 2025 um 11:29:55 Uhr:
Ja, ca ein Jahr war jetzt Ruhe. Nun fängt das gleiche Problem aber wieder an. Ich bin mal gespannt was die Werkstatt sagt
Mich würde es sehr interessieren, was wieder aus deiner Problematik geworden ist. Denn ich habe das gleiche Problem auch mit meinem Tiguan.
Meine Fahrzeugdaten:
Tiguan Allspace R-Line 2.0 Diesel
Baujahr: 06/2022
Meine Haldex wurde vor einem Monat getauscht. Dachte vielleicht liegt es daran, aber scheinbar war es bei dir ja nicht so. Aber ich habe die exakt die von dir beschriebe Problematik und habe einen Termin beim Händler gemacht.
Was ist denn der Stand bei dir? Ich freue mich sehr, wenn du uns ein Update geben könntest :)