1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. e-up!
  7. Vibration im Lenkrad

Vibration im Lenkrad

VW up! E-up! (AA)

Wenn ich das Lenkrad anfasse auf 5 und 7 Uhr (im Stand - Fahrzeug an!!) merke ich eine leichte Vibration, als ob da irgend ein Motor arbeitet der sich auf die Lenksäule bzw. das Lenkrad überträgt.
Bewegt man das Lenkrad ganz ganz leicht hin und her verstärkt sich dieser Effekt. Bedingung ist, dass der UP an ist.
Habt ihr das auch? Soll das normal sein?

5 Antworten

Ist bei meinem 22er nicht der Fall, alles ruhig.

Hallo Umi, das ist auf keinen Fall normal. Ich hatte einen ähnlichen Effekt, allerdings kam dazu, dass bei der kleinsten Drehung eine Widerstand zu spüren war und man dann einen leichten Eingriff (Vibration) vom Servomotor merkte (und hörte). Wie gesagt, alles beim Drehen am Lenkrad, egal ob beim Fahren oder im Stand. Bei VW wurde daraufhin die Lenksäule auf Gewährleistung gewechselt, seit dem ist erst einmal Ruhe.

Ich war die Woche zur 2ten Durchsicht und habe das angesprochen. War auch neu für den Ansprechpartner im Autohaus. Haben auch nicht so viele eUP Kunden. Normal sei das jedenfalls nicht. Sie schauen mal. Im Computersystem war von dem Problem nix zu finden. Da das Auto noch 1 Jahr Vollgarantie hat, wird Mitte Mai auch die Lenksäule gewechselt. Ich hoffe das dann Ruhe ist.
Heute bekam ich vom Autohaus einen Anruf.....haben gerade einen anderen eUP zum Service da....der ist sogar 2 Jahre jünger. Auch da ist die Vibration zu spüren, nur nicht so stark wie bei unserem. Hab mich selbst davon überzeugt.
Beim Austausch Mitte Mai bleibt es....ich bin gespannt und werde berichten.

Vor dem Wechsel der Lenksäule haben sie auch erst einen anderen e-up kontrolliert. Der war in Ordnung, deswegen wurde bei mir entschieden, Lenksäule 1 x neu. Ich denke der up (e-up) hat ein Problem mit der Lenksäule. In anderen Foren ist davon häufig zu lesen. Viel Glück

Hallo, ich habe das Problem noch nicht bemerkt. Ich werde aber dank der Hinweise verstärkt darauf achten und Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Deine Antwort