Vibration am Lenkrad
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe, da die Sufu mich noch nicht befriedigt hat.
Mein Fofo Turnier 1,8 l Bj 2002 schickt mir ab ca.100 km/h lästige Vibrationen auf`s Lenkrad.
Es tritt komischerweise auch total unregelmäßig auf, mal beim Gas geben, mal beim einfachen dahinrollen, mal bei 100 km/h, mal bei 120 km/h aber nie im unteren Geschwindigkeitsbereich.
Also bei 40-80 km/h, bei Beschleunigung oder Rollen bleibt das Lenkrad ruhig. Das lässt mich doch die Antriebswelle ausschließen oder?
Außerdem habe ich seit einer Woche komplett neue Reifen (natürlich gewuchtet) drauf, der linke Spurstangenkopf wurde erneuert, eine Achsvermessung gemacht und die Spur neu eingestellt.
Also frage ich mich, was das jetzt noch sein kann.
Hat jemand ne Idee?
Gruß Andi
40 Antworten
traten die vibrationen denn unmittelbar nach dem reifenwechsel auf?
Nee,
das war auch schon mit den alten Reifen, und ich dachte mit den neuen und der Achsvermessung ist das Thema erledigt. War aber nich so.
das zweimal falsch ausgewuchtet wurde kann ich mir nicht vorstellen!
hast du schonmal die vorderachse abgewackelt bzw hast du die möglichkeit dazu vielleicht ist ja noch was ausgeschlagen. das hääten die bei der achsvemessung sehen müssen.
wo warst du den gewesen?
grüße aus berlin
Die Achsvermessung hat der Reifenhändler bei uns im Ort gemacht. Habe noch nichts schlechtes gehört von denen.
Ich selbst konnte an der Vorderachse sonst nichts feststellen. Ne billige Bremsscheibe ist auch nicht drin, die sich verziehen könnte.
Was ich jetzt nach einigem Lesen noch gesehen habe, könnten die Stoßdämpfer auch für die Vibrationen sorgen. Habe jetzt 130.000 km runter.
Aber wie kann man das wirklich gut überprüfen?
Ähnliche Themen
das einfachste wär jetzt mal ein besuch auf einem prüfstand...
Auswuchten, gut und schön, aber hat auch mal jemand die Räder auf Schlag geprüft?
Höhen und Seitenschlag ist nicht durch auswuchten auszugleichen.
naja...das sieht der reifen-futzi aber auf seiner maschine und weisst in aller regel darauf hin...es sei denn, er hat den reifen grad verkauft...dann ist die interessenlage leider eine andere...🙁
Lass die Räder mal auswuchten. Das was Du beschreibst ist ein klares Verhalten für nicht richtig gewuchtete Räder.
Danach kannste weitersuchen nach evtl. Fahrweksproblemen. Aber warum sollte etwas anfangen zu Flattern bei höherer Geschwindigkeit, was sich nicht dreht?!
Vielen Dank für eure Meinungen, ich denke ich werde sobald es die Witterung bei uns zulässt, meine Alu`s ( neue Sommerreifen) aufziehen und es mal damit probieren. Falls keine Besserung aufrtitt geht`s auf den Prüfstand und notfalls werden Stoßdämpfer gewechselt. Ist ja nach 130Tkm sicher auch kein Fehler.
Hallo...
Ich möchte mich hier gerne anschließen.
Mein Focus MK1 Kombi hat nun 126 Tkm runter. Letztes Jahr mit meinen SR bemerkte ich ein Rubbeln ab 120 km/h am Lenkrad, Pedale und dem Cockpit. Auch zu sehen wenn die linke Hand am Lenkrad ist, wackelt die Hand mit kurzen Vibrationen. Das hat schon dazugebracht die Uhr zu öffnen !!
Also in die Werkstatt - nichts gefunden. Alles Top. Zum Tüv - Alles Top und neue Plakette bekommen.
So, die Winterreifen drauf - siehe da, alles in Ordnung. Nun ich vergaß die Situation...
Sommerreifen drauf und da war es wieder.... Vibrationen ab 120 km/h bis 150 km/h.
Ab in die Werkstatt (2x ATU, 1x Ford, 2 freie Selbständige) - Die fanden alle nichts.
Reifen gewuchtet und Felgen auf Unrund getestet, Achse und Gelenke, Stabis und Buchsen i.O, komplett rumgelaufen. Spur überprüft, nichts gefunden.
Angeblich würde das Problem mit neuen Bremsscheiben und neuen Stoßdämpfer behoben. ( Hallo ? ) Klingt für mich nicht logisch, wenn ein anderer Satz Reifen drauf ist das dann die Problematik weg ist, sind Bremsaen u Stoßdämpfer schuld ...
Nun.... kleiner Crash - mußte ausweichen und flott auf dem Gehsteig hoch. Die Folge - Reifen platt und 1 Felge defekt.
Somit 1 Felge neu und 2 neue Reifen vorne. ---- Das problem ist immer noch da.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Kostet alles soviel jedesmal... Kann mir jemand einen Rat geben? Oder ist jemand aus dem Raum N und Umgebung hier, der sich das mal ehrlich ohne Verkaufsmasche mal anschauen würde.
Bin echt am Verzweifeln langsam.
Vielen Dank -
Bist Du Ortsgebunden ?
Oder kommst Du vielleicht auch mal Richtung Hof ?
Dann würde Ich mir die Sache mal anschauen ....
Danke für Deine Hilfe, doch nach Hof sind es schon ein paar KM.
Vielleicht findet sich ja jemand hier in der Umgebung ...
Oder mir kann jemand was sagen was noch sein könnte...
Vielen Dank trotzdem
Als das Zittern begann, waren da die Alus zum ersten mal drauf?
Welche Reifen sitzen auf den Alus?
Sind die originalen Bremsscheibensicherungen noch verbaut? ( Sicherungsclip am Radbolzen )