Viano W639 3.0 CDI OM642 // Starker Ölverbrauch und FC 0105-008
Hallo zusammen,
Ich habe einen Urlaubstrip mit insgesamt 1700km mit meinem Bus hinter mich gebracht. Ich habe vorher einen kleinen Service gemacht (Öl, Ölfilter, Luftfilter(Hengst)). Während der Fahrt ging das Fahrzeug in den Notlauf. Fehlercode 0105-008 und 2621-008 (Bild im Anhang). Zusätzlich hat der Motor am Ende mind. 2-3 Liter Öl verbraucht.
Der Fehler der Unstimmigkeiten zw. den Sensoren kam immer in Stausituationen. Bei einem gleichbleibenden Tempo über 100km/h, lief der Motor einwandfrei.
Geprüft habe ich bisher, ohne Auffälligkeiten:
- Atmosphärendruck an den Sensoren inkl. Druckänderung bei Gasstoß via Xentry
- Sichtprüfung (inkl. Endoskop) auf Ölverlust (speziell Öl-Wasser-Wärmetauscher unauffällig)
- kein blauer Rauch oder Öl-Russ-Gemisch am Auspuff
- Turbolader"Spiel"
Ein kleiner Hinweis, auch durch lesen einiger Foren, wäre der Ölabscheider bzw. die Kurbelgehäuseentlüftung. Hier konnte ich bei abbauen des Frischluftrohres etwas Öl am Turbo feststellen.
Abgasgegendrucksensor und Differenzdrucksensor sind ca. ein halbes Jahr alt. Die Zuleitung zum Abgasgegendrucksensor habe ich auch beim Austausch freigemacht.
Mein Ansatz wäre nun der Austausch der Kurbelgehäuseentlüftung und eine manuell eingesteuerte DPF Reinigung.
Da hier wieder ein paar Piepen ins Land gehen, hätte ich gerne eure Einschätzung zu diesem Thema. Bin ich hier evtl. auf dem Holzweg?
Fahrzeugdaten:
MB Viano 3.0 CDI mit dem OM642 Bj: 2007
198.000km gelaufen
Öl 5W-40 nach 229.51
Danke für eure Einschätzung
Viele Grüße
Benjamin
61 Antworten
Zitat:@motortalk_konto_p schrieb am 26. März 2025 um 19:42:15 Uhr:
Hast du die KGE selbst, oder auch den Stutzen/Abschlussdeckel gewechselt? Und rote Dichtung Turbo auch?Was passiert, wenn du den Öldeckel lose drehst und leicht anhebst, während Motor läuft?
Zitat:
Zitat: Und merkst du an der Hand, wenn du den Öldeckel abnimmst, dann Hand drauf hälst, und 2te Person startet den Motor?Hattest du am LLK mal einen Schlauch ab und hast mit Endoskop geguckt, ob dadrin Öl steht/viele Rückstände/Ölnebel?
...Nummer 35 habe ich tatsächlich nicht gewechselt. War mir nicht bewusst, dass es hier weiter geht. Könnte das Teil der Übeltäter sein, auch wenn der Ansaugtragt sauber wirkt?
Zitat:
@Bennybenz90 schrieb am 02. Apr. 2025 um 18:13:47 Uhr:
...Nummer 35 habe ich tatsächlich nicht gewechselt.
Dann würde dein Motor von hinten extrem ölfeucht sein.
Zitat:
@W639 schrieb am 2. April 2025 um 20:36:35 Uhr:
Zitat:
@Bennybenz90 schrieb am 02. Apr. 2025 um 18:13:47 Uhr:
...Nummer 35 habe ich tatsächlich nicht gewechselt.
Dann würde dein Motor von hinten extrem ölfeucht sein.
Für mein Verständnis wäre das so, wenn der äußere O-Ring undicht ist, aber wenn der innere "Stülp"-O-Ring undicht ist, könnte es Öl in die KGE drücken.
Man darf sich da aber auch nicht täuschen lassen, die innere Dichtung sieht krass viel tighter aus beim neuen, aber zu dem Zeitpunkt ist die Nockenwelle auch noch nicht draufgeschoben. Finde gerade mein vorher/nachher Bild nicht, aber youtube/google bilder wirste fündig.
Ich werde das Teil wechseln und dann in die nächste Testphase gehen.
Im Altteil findet sich zumindest im Gegensatz zu den anderen "Orten" Öl. Nach außen ist es auch etwas ölig, aber es läuft oder tropft nichts.
Ähnliche Themen
Gibt es Neuigkeiten?
Zitat:
@Pleulbrecher schrieb am 21. April 2025 um 17:21:56 Uhr:Zitat:
Gibt es Neuigkeiten?
Ich habe bisher erst 300km geschafft. Das Fahrzeug hat in regelmäßigen Abständen kurz stark gebläut, was er aktuell nach der Reparatur nicht mehr macht.
Hoffentlich ist du Ursache behoben.
Hallo zusammen,
ich haben nun 1.100km geschafft (ich nutze das Auto aktuell nur für Langstrecke). Der Ölverbrauch ist immer noch sehr hoch (siehe Bilder). Aus dem Auspuff qualmt er aktuell gar nicht mehr.
Gefahren ist er sehr gut. Leistung ist da und keine Drehzahlschwankungen etc. feststellbar.
Er hat gestern dann zum Ende der Reise hin einen Fehlercode geschmissen, dass der Ladedruck nicht passt. Konnte nach löschen ohne Probleme weiterfahren.
Ich denke ich komme um den Ausbau des Turbos nicht rum. Wie ist eure Meinung?
Weiterhin lässt mich das Thema Abschleuderring auf der Nockenwelle nicht in Ruhe. Ich hab nun ein paar Bilder im Internet gesichtet. Es gibt hier ein Bauteil, welches diesem Abschleudering entsprechen könnte.
Kann es sein, dass dieser locker ist und das Öl ungehindert in die KGE laufen kann? oder bin ich hier völlig falsch?
Die Ölmenge macht mich hier stutzig und die Tatsache, dass ich nur an der KGE vermehrt Öl gefunden habe.
Zitat:
Er hat gestern dann zum Ende der Reise hin einen Fehlercode geschmissen, dass der Ladedruck nicht passt...Ich denke ich komme um den Ausbau des Turbos nicht rum. Wie ist eure Meinung?
Schließe mich deiner Meinung an.
Turbo muss raus und begutachtet werden.
Schließlich willst du ja mal auf einen grünen Zweig kommen.
Wäre nicht der erste Turbo, der neu muss.
Moin zusammen,
ich hatte wieder etwas Zeit auf Fehlersuche zu gehen. Ich konnte die rechte Zylinderbank inspizieren. Die "Ölzentrifuge" ist i.O. und allgemein sieht der Motor meiner Meinung nach recht gesund aus. Zumindest nicht, als würde er literweise Öl verbrennen.
Ventildeckel abbauen und wieder montieren hat schon keinen Spaß gemacht und ich denke der Turbo ausbau wird auch nicht besser. Schließlich überlege ich noch, die andere Zylinderbank zu inspizieren.
Was ist eure Meinung zu den Bildern?
(Da das injektorloch recht schmal ist, war die Linse leider immer ein wenig verdreckt)
VG
Benjamin
Ich sehe sehr viel Ölkohle im Zylinder. Ich würde an der Stelle die Turboabgasseite ausschließen. Den Ölabscheider/KGE würde ich trotzdem neu machen.
Du könntest das ladeluftrohr vom Turbo abnehmen und den Motor laufen lassen. Wenn der Turbo an der Frischluftseite Öl verliert, könnte man hier dies sofort sehen. Fakt ist, Öl gelangt in die Verbrennung. Ein Wunder, dass dein DPF noch nicht zu ist.
Zitat:@Bennybenz90 schrieb am 9. Juni 2025 um 10:13:54 Uhr:
Moin zusammen, ich hatte wieder etwas Zeit auf Fehlersuche zu gehen. Ich konnte die rechte Zylinderbank inspizieren. Die "Ölzentrifuge" ist i.O. und allgemein sieht der Motor meiner Meinung nach recht gesund aus. Zumindest nicht, als würde er literweise Öl verbrennen. Ventildeckel abbauen und wieder montieren hat schon keinen Spaß gemacht und ich denke der Turbo ausbau wird auch nicht besser. Schließlich überlege ich noch, die andere Zylinderbank zu inspizieren. Was ist eure Meinung zu den Bildern? (Da das injektorloch recht schmal ist, war die Linse leider immer ein wenig verdreckt) VGBenjamin
Ist der eine Nocken auf der Welle im ersten Bild nicht eingelaufen? Oder ist es nur eine optische Täuschung?
Passend dazu wäre auch dss offene Ventil im fünften Bild. Wenn, dann müßten beiden Ventile offen stehen. Auch hier eine optische Täuschung?
Ölkohle ist vorhanden, aber ist das wirklich sehr viel für einen 200.000km Motor? Hab noch nicht so viele Dieselmotoren gesehen.
Die Frischluftseite habe ich bereits überprüft, auch so wie du es beschreibst. Hier drückt er kein Öl raus. Ladeluftkühler habe ich auch mal durchleuchtet, da war nicht übermäßig Öl festzustellen. (Bilder hab ich hier schon hochgeladen)
Über die Nocken bin ich mit dem Fingernagel, da war nichts festzustellen. Die Injektoren habe ich noch draußen, d.h. ich kann zur Sicherheit nochmal die Ventilstellungen ansehen.
Der DPF beschwert sich so langsam. Kann es nicht sein, dass das Öl in den Abgastrackt läuft ohne Verbrennung im Zylinder? Was mich irritiert ist, dass man die durch die Menge an Ölverbrauch nichts eindeutiges erkennen kann.
Eventuell kommt das Öl auch über die ventilschaftdichtung?
Kennt jemand eine Methode, wie man Ventilschaftdichtungen prüft? Anschauen und/oder fühlen geht hier nicht. Ich habe versucht in die geöffneten Ventile zu schauen, allerdings erkennt man hier nicht viel.
Ich hatte heute Zeit das Rohr zum Kat abzuschrauben. Hier findet man nur trockenen Ruß. Weiterhin habe ich die Injektoren auf der linken Seite gezogen. Hier sieht es genauso wie auf der anderen Seite aus.
Ich bin mal dem Rohr auf der Verdichterseite nach unten in den Ladeluftkühler gefolgt. Hier war nur Abwechslung mal etwas Öl zu finden. Ist das schon viel?
Ich glaube so langsam an die Theorie, dass mir jemand Nachts heimlich Öl ablässt 😉