vgt probleme?

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Ich habe folgendes Problem bei meinem 1.9 tdi 66kw golf 4 variant, motorcode agr

Er zieht bergauf gar nicht gut und beschleunigt auch auf der geraden eher mäßig.
Das problem habe ich schon länger und es ist jetzt langsam echt anstrengend...

Im fehlerspeicher steht nichts

Den lmm hab ich schon gegen einen funktionierenden gewechselt und das brachte nichts.

Die vgt habe ich irgendwie in verdacht, mit einem Schraubenzieher kann ich diese bewegen, habe es auch mit dem unterdruckschlauch und einer spritze probiert, geht hart aber dann bewegt es sich auch.
Kann ich den unterdruck irgendwie kontrollieren?

Wenn ich das auto starte bewegt sich die vgt nicht, auch bei gasgeben habe ich keine bewegung gesehen.

Laut auslesen passt aber der ladedruck eigentlich, auch komisch oder? Soll und ist werte passen zusammen.

Die werte vom lmm passen aber nicht, die weichen vom soll wert ab.

Ich hoffe es hat jemand eine idee was ich jetzt prüfen kann oder wie sich die vgt bewegen sollte.

Danke

48 Antworten

Zitat:

@Bitboy schrieb am 17. April 2020 um 11:50:43 Uhr:


testen?

Wie?

Vakuum oder Druck? Wenn ich mit einer spritze bei der wastegate dose druck gebe bewegt sich es auch

Zitat:

@Bitboy schrieb am 17. April 2020 um 11:54:34 Uhr:


Vakuum oder Druck? Wenn ich mit einer spritze bei der wastegate dose druck gebe bewegt sich es auch

Ja das macht sie bei mir jetzt auch wieder,
Hab ich mit einer spritze probiert.
nicht aber wenn ich gas gebe

Wie kann man das n75 ventil testen?

Ähnliche Themen

Mir ist jetzt aufgefallen dass da ventil recht stark klickt, soll das so sein?

Ich würde ja mit Prüfen da anfangen, wo der Unterdruck abgehend von der Tandempumpe erzeugt wird.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 17. April 2020 um 12:36:17 Uhr:


Ich würde ja mit Prüfen da anfangen, wo der Unterdruck abgehend von der Tandempumpe erzeugt wird.

Die tandempumpe hat ja mit dem turbo nichts zu tun, bei mir gehen wie gesagt die leitungen vom turbo über das n75 ventil zur wastegat dose, der 3te schlauch hat ja keinen großen zweck, der ist fpr die entlüftung oder?

Der ladedrucksensor kann damit nichts zu tun haben?

Zitat:

@clemens1992 schrieb am 17. April 2020 um 12:49:12 Uhr:



Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 17. April 2020 um 12:36:17 Uhr:


Ich würde ja mit Prüfen da anfangen, wo der Unterdruck abgehend von der Tandempumpe erzeugt wird.

Die tandempumpe hat ja mit dem turbo nichts zu tun, bei mir gehen wie gesagt die leitungen vom turbo über das n75 ventil zur wastegat dose, der 3te schlauch hat ja keinen großen zweck, der ist fpr die entlüftung oder?

Ach ne?

Ohne Unterdruck keine Ladedruckregelung.

Werter Clemens,
Der Unterdruck mit dem das Wastegate in Bewegung gebracht wird …… kommt aus der Tandempumpe denn die erzeugt auch den Steuerdruck für alle Unterdruck gesteuerten Sensoren & Ventile. Tommes ist schon auf der richtigen Spur = man beginnt immer zuerst da wo der Unterdruck erzeugt wird= also von der Tandempumpe aus ALLE!!! Schlauchverbindungen zu den Ventilen und Steuerdosen auf korrekten Sitz & Dichtigkeit prüfen!

Ja klingt auch logisch, nur geht bei mir kein schlauch auf irgendeinem weg zur tandempumpe, vielleicht hat der vorbesitzer da mal was verpfuscht?

So hier
Der blaue schlauch geht zur dose vom wastegate
Der grüne in das rohr vom luftfilterkassten
Der rosarote kommt vom turbo

Alle ohne unterbrechungen

Der gruene geht in das rohr wo der luftfilterkassten ist. der rosarote kommt vom turbo, der blaue geht in die dose vom wastegate.jpg

Also eigentlich stimmt das dann so oder?
Da ist aber auch keine verbindung zur tandempumpe

S_Wastegate.png

Dann scheint das beim AGR Motor tatsächlich nicht über Unterdruck geregelt zu sein.
Ist der elektrische Anschluss am Ladedruckregelventil in Ordnung?

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 17. April 2020 um 14:24:06 Uhr:


Dann scheint das beim AGR Motor tatsächlich nicht über Unterdruck geregelt zu sein.
Ist der elektrische Anschluss am Ladedruckregelventil in Ordnung?

Ich habe 12 volt gemessen und es klickt auch, ich weis nur nicht inwiefern das klicken so richtig ist oder nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen