Vgl. GLK Q5 XC60 auf Schnee

Volvo XC60 D

bitte..

link

Beste Antwort im Thema

@tplus: Das ist doch jetzt wieder eine kleine Provokation deinerseits - auf die in anderen Threads vorangegangenen bin ich nicht eingegangen, aber jetzt war es ja eine Antwort auf meinen Beitrag. Also: der quattro Antrieb von Audi ist bei 3,0 TDI und 2,0 TDI gleich. Warum also muss man, wenn man die Autos auf Schnee vergleicht zum Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen greifen? (wir alle wissen, dass Volvo keinen mit dem 3,0 TDI leistungsmäßig vergleichbaren 6-Zylinderdiesel bereit hält). Das ist nicht ersichtlich und insofern sagt der Test vielleicht etwas über die Allradeigenschaften aus, nicht aber über einen Vergleich der Fahrzeugmotorisierungen. Sinn macht sowas nicht.

Gruss
vom Fred 

16 weitere Antworten
16 Antworten

Na dann rechnet mal ein Fullservice Firmenleasing ohne Anzahlung mit Verbrauch gem. Angaben des Herstellers. Dann habt ihr alles was ihr braucht. Ich gebe zu: Bei dem Vergleich war der Audi 10 € mtl. teurer, nicht mehr.

@Stefan: Ok, wenn das tatsächlich so sein sollte. Sind das reelle Zahlen die beim Händler generiert wurden oder beruhen diese Zahlen auf Online Berechnungen bei Sixt o.ä.? Dann hättest Du von dem Punkt aus recht: 10,- € sind zu vernachlässigen ... Ich würde trotzdem keinen Q5 nehmen 😁 aber darum gehts hier ja nicht.
Barpreise angenommen liegt der Audi deutlich höher und warum werden solche Tests an Firmenleasingraten aufgehängt. Naja, egal :-)

Gruss
vom Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen