VFL Xenon vs. FL Xenon
Hallo A6-Freunde! 🙂
Ich les schon ne Weile hier mit und lauer darauf, mir bald auch nen A6 zu holen. 😉
Allerdings wird das Xenonlicht des 4F ja immer wieder als ziemlich schlecht betitelt.
Ich konnte aber nicht herausfinden, ob das auch für die Scheinwerfer des Facelifts gilt oder ob Audi hier nachgebessert hat.
Es klingt vielleicht für viele seltsam, aber wenn ich so viel Geld für das Facelift ausgebe (in meinem Fall ca. 30.000 €), möchte ich mich später nicht über eine schlechte Lichtausbeute ärgern - also schon ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung.
Gruß
Sebastian
36 Antworten
Achsooo.. jetzt geht mir auch erst ein Licht auf.🙄
Na gut, dann muss ich mal schauen, ob ich das beim Fernlicht für notwendig halte.
Nur schwierig, zu Abendstunden Probefahrten zu vereinbaren. Die Autohäuser schließen dann ja..
Hallo, fahre auch FL u. das Abblendlicht finde ich von der ausleuchtung her Gut bis Sehr Gut, das Fernlicht wie gesagt (geschrieben), die H7 als Zusatz wären sehr hilfreich. Warum Tagsüber die Xennon-Brenner bei der Lichthupe mit zugeschaltet werden eröffnet sich mir nicht (eigendlich blötsinn), k.a. was sich Audi dabei gedacht hat.
Hab vor kurzem von nem 4F auf der Autobahn ne Lichthupe bekommen.
Konnte die nächsten 3 Minuten nichts mehr sehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von TurboDieselRacer
Hab vor kurzem von nem 4F auf der Autobahn ne Lichthupe bekommen.
Konnte die nächsten 3 Minuten nichts mehr sehen.😁
So, auf der Autobahn 3 Minuten blind.
Alle Achtung, wer ist gefahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerd.D.
Hallo, fahre auch FL u. das Abblendlicht finde ich von der ausleuchtung her Gut bis Sehr Gut, das Fernlicht wie gesagt (geschrieben), die H7 als Zusatz wären sehr hilfreich. Warum Tagsüber die Xennon-Brenner bei der Lichthupe mit zugeschaltet werden eröffnet sich mir nicht (eigendlich blötsinn), k.a. was sich Audi dabei gedacht hat.
Beim FL werden die Xenons mit der Lichthupe nicht gezündet. Nur die H7.
Beim VFL sind die H7 nur fürs Tagfahrlicht zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Beim FL werden die Xenons mit der Lichthupe nicht gezündet. Nur die H7.
Beim VFL sind die H7 nur fürs Tagfahrlicht zuständig.
Das stimmt nicht !
Die Xenon zünden zusammen mit der betätigung der Lichthupe !
Ich weiß es genau da ich es an 2 Fahrzeugen selber probiert habe und die Besitzer es nicht glauben wollten.... habe ich es ihnen gezeigt.
Ob die Stellung des Lichtschalters (AUTO/AUS) dabei eine Rolle gespielt hat kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
So, auf der Autobahn 3 Minuten blind.Zitat:
Original geschrieben von TurboDieselRacer
Hab vor kurzem von nem 4F auf der Autobahn ne Lichthupe bekommen.
Konnte die nächsten 3 Minuten nichts mehr sehen.😁
Alle Achtung, wer ist gefahren?
Ich bin gefahren und das war natürlich nur n Witz. Es war halt einfach extrem hell, sehen konnte ich danach natürlich trotzdem.
Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, wo man es nicht glaube will, möchte ich Senti bestätigen: Beim FL ohne Kurvenlichter gehen bei der Lichthupe die Xenon-Fernlichter und die inneren Halogen-Scheinwerfer an. Wers nicht glaubt, kann mich besuchen kommen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das stimmt nicht !Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Beim FL werden die Xenons mit der Lichthupe nicht gezündet. Nur die H7.
Beim VFL sind die H7 nur fürs Tagfahrlicht zuständig.
Die Xenon zünden zusammen mit der betätigung der Lichthupe !
Ich weiß es genau da ich es an 2 Fahrzeugen selber probiert habe und die Besitzer es nicht glauben wollten.... habe ich es ihnen gezeigt.
Ob die Stellung des Lichtschalters (AUTO/AUS) dabei eine Rolle gespielt hat kann ich leider nicht sagen.
Bei mir (FL) zünden die Xenons nicht, wenn ich am Tag Lichthupe gebe. Schalter auf Auto. Wäre auch bisschen komisch, da die H7 viel heller als das Xenon sind. Ausserdem würds ja nur was bringen, wenn auch das Fernlicht angehen würde. Naja, genauer gesagt, die Reflektoren auf Fernlicht umschalten.
Du meintest nicht zufällig den VFL Senti?
Habe es gerade nochmal getestet, die Xennon-Brenner werden bei betätigung der Lichthupe mit angesteuert, die Lichtschalterstellung (Auto/Aus) hat keinen einfluß.
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Bei mir (FL) zünden die Xenons nicht, wenn ich am Tag Lichthupe gebe. Schalter auf Auto. Wäre auch bisschen komisch, da die H7 viel heller als das Xenon sind. Ausserdem würds ja nur was bringen, wenn auch das Fernlicht angehen würde. Naja, genauer gesagt, die Reflektoren auf Fernlicht umschalten.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das stimmt nicht !
Die Xenon zünden zusammen mit der betätigung der Lichthupe !
Ich weiß es genau da ich es an 2 Fahrzeugen selber probiert habe und die Besitzer es nicht glauben wollten.... habe ich es ihnen gezeigt.
Ob die Stellung des Lichtschalters (AUTO/AUS) dabei eine Rolle gespielt hat kann ich leider nicht sagen.
Du meintest nicht zufällig den VFL Senti?
Ich erzähle hier nichts von Pferd zumal ich schrieb dass ich es an 2 Fahrzeugen selber testen konnte !
Also glaub es Oder lass es aber verbreite diesem Unsinn nicht weiter !!
Es scheint auch keine möglichkeit zu geben dies per VCDS zu ändern, ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Beim FL ohne Kurvenlichter gehen bei der Lichthupe die Xenon-Fernlichter und die inneren Halogen-Scheinwerfer an.
War bei mir auch so. Ist bei
mit Kurvenlichtauch so?
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Bei mir (FL) zünden die Xenons nicht, wenn ich am Tag Lichthupe gebe. Schalter auf Auto. Wäre auch bisschen komisch, da die H7 viel heller als das Xenon sind. Ausserdem würds ja nur was bringen, wenn auch das Fernlicht angehen würde. Naja, genauer gesagt, die Reflektoren auf Fernlicht umschalten.
🙄
Ich habe ein FL-Modell. Dessen Lichter stehen i.d.R. auf Auto, außer ich brauche die Nebellampen. Ich habe kein Kurvenlicht. Beim Betätigen der Lichthupe erhellen bei mir die Xenonscheinwerfer in Fernlichtschaltung und die inneren Halogenscheinwerfer die Umwelt.
Bevor du fragst: Ja, ich habe ein FL-Modell. Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Nein, ich meine nicht das VFL 😉
Die Reflektoren schalten übrigens gar nicht. In den Scheinwerfern befinden sich Klappen für Abblendlicht und die Touristenschaltung. Der Reflektor bleibt immer gleich. Aber das hat nichts mit diesem Thema zu tun.
würde gern nochmal was zum Xenon sagen; habe ein VFL und das Licht ist m.E. miserabel; habe neue Brenner verbauen lassen (kann jetzt leider nicht sagen, welche), hat nix gebracht; Linsen gereinigt (auch nix gebracht); ich versteh es nicht. Wovon hängt das Licht noch ab? Leistung der Stromzufuhr? Irgendein Steuergerät? Einstellung ist korrekt; selbst wenn z.B. ein neuerer Golf mit Halogen neben mir fährt, ist sein Licht heller (sieht man schön auf der BAB, sein Lichtkegel überdeckt meinen); ein modernes Auto mit LED hinter mir, und ich fahre in meinem eigenem "dunklen" Schatten.
Danke für Euren Input
Ekkehard