VFL Scheibenwischergestänge vorne Teilenummer gesucht
Hallo,
leider hat heute mein Scheibenwischergestänge vorn den Dienst verweigert - es lässt sich nur noch sehr schwergängig bewegen - Motor funktioniert noch.
Kann mir jemand auf die schnelle die passende Audi-Teilenummer für das Scheibenwischergestänge geben?
Weitere Daten zu meinem Fahrzeug sind in meiner Signatur.
Danke.
36 Antworten
Zitat:
@sacredlord schrieb am 28. Dezember 2014 um 22:31:45 Uhr:
Danke für die schnellen und reichlichen Antworten.Kann jmd. die Teilenummer 4F1 955 023 K bestätigen, falls es nicht mit WD40 klappen sollte?
Als meine damals schwergängig war hab ich ihn nicht mal ausgebaut... mit einer Spritze und ganz dünnem Schlauch hab ich Graphitöl in die Gelenke gespritzt... das war vor.. öööhm.. 3 Jahren.... 🙂
Mit WD40 is nix Halbes und nix Ganzes. Das KANN funktionieren, wird aber im seltensten Fall auf Dauer helfen. Meins war auch fertig. Komplett zerlegt und die Fressriefen der Bolzen und Buchsen abgeschliffen, das Ganze dann reichlich gefettet, wieder zusammen gebaut und das fluppt wieder. Aufwand is sicher grösser als mal kurz WD40 rein sprühen. Aber wer das mal zerlegt gesehen hat wenn's fest is weiss was ich meine. Lieber 1x richtig und dafür aber Ruhe. Hatte mein 4B damals übrigens auch und da hab ich's auch erst auf die "Sprühmethode" probiert...
Ich habe heute mein Wischergestänge ausgebaut und dies hier neu verbaut:
Klick
Nachdem ich alles ausgerichtet und zusammengeschraubt habe kommt der rechte Wischer bei jedem Wischgang gegen die Motorhaube - genauer gesagt dort wo die Feder vom Wischer verbaut ist.
Ich habe alles nach Leitfaden aus dem ERWIN zusammengebaut.
Hat jmd. von Euch eine Idee woran es liegen kann?
Ist er nich richtig drauf?
Also steht er zu weit raus oder wie?
Ähnliche Themen
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 2. Januar 2015 um 17:46:08 Uhr:
Ist er nich richtig drauf?
Also steht er zu weit raus oder wie?
Meines Erachtens ist alles korrekt drauf. Alles Schrauben mit korrektem Drehmoment angezogen. Ich mache morgen mal Fotos.
Schon mit dem alten Gestänge verglichen ? Fehlt irgendwo eine Hülse oder Distanzscheibe ? ...eine Scheibe oben statt darunter gelegt ?
Wenn meiner oben ist ist da auch sehr wenig Luft, aber er kommt nicht dagegen.
Hatte ich auch beim ersten Ansetzen. Der Wischer muss entfedert (kann man das so sagen?) werden, damit der Druck ihn nicht schief sitzen lässt.
Alle Hülsen (2 Stück) eingebaut. Wo genau sitzt denn eine Distanzscheibe? Wie genau "entfedert" man denn einen Wischer?
Servicestellung Scheibenwischer dann Mutter lösen .
Und denn wischerarm entfernen .
Sorry verlesen.
Was meinst du mit entfedern warum wieso?
Die Feder zieht den Wischer auf die Schiebe, dadurch sitzt die Verzahnung schief und der Arm kommt nicht weit genug runter. Ist also verkantet. Daher muss Druck auf den Wischer gegeben werden, damit die Verzahnung parallel zusammenrutschen kann.
Das Anziehen mit der Mutter ist keine Garantie, dass die Teile richtig verbunden sind.
Das merkt man doch wenn da was verkantet.
Wenn die Verzahnung nich richtig einrastet bekommst du die Mutter auch nich richtig fest.
Außer du schrottest das Gewinde .
Zitat:
@trö schrieb am 2. Januar 2015 um 21:31:17 Uhr:
Die Feder zieht den Wischer auf die Schiebe, dadurch sitzt die Verzahnung schief und der Arm kommt nicht weit genug runter. Ist also verkantet. Daher muss Druck auf den Wischer gegeben werden, damit die Verzahnung parallel zusammenrutschen kann.
Das Anziehen mit der Mutter ist keine Garantie, dass die Teile richtig verbunden sind.
Wie viel Druck muss ich denn auf die Wischer/Feder geben bzw. mit wie viel Druck soll ich denn den Wischerarm in die Verzahnung drücken?
Dazu steht leider nichts genaues im Erwin drin.
Anbei noch ein erstes Foto.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. Januar 2015 um 23:39:19 Uhr:
Komisches Bild.... :/
Geb ich dir recht sieht nach überhaupt nich passend aus.
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 2. Januar 2015 um 23:47:22 Uhr:
Geb ich dir recht sieht nach überhaupt nich passend aus.Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. Januar 2015 um 23:39:19 Uhr:
Komisches Bild.... :/
Ich sehe da kein Gelenk...bzw die Niete davon. 😕
Oder es ist blöd aufgenommen....
Rechts und Links wird er ja nicht verwechselt haben oder ?