VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Einfach unverschämt. Google oder Apple Maps machen es umsonst. Wenn meins abläuft, werde ich Navi über Apple/Googleplay machen.

Klar, aber ist eben nicht fahrzeugintegriert. Man muss wissen was man will. Was gehört denn noch zum Paket? Garantiert nicht nur die Navikarten, oder?

Der Preis ist zumindest einmal ambitioniert.

Ich habe im Firmen-PKW, den ich zuvor besaß, nie ein update gemacht.

Also 2017 übernommen und 2020 abgegeben - bis auf ein oder zwei Kreisel, die in 2020 nicht inkludiert waren, konnte ich da wunderbar mit leben.

Von daher nutze ich wohl die drei Jahre - mache zwei Jahre nix - und überlege mir dann ggf. ein Update.

Dann wären es für 5 Jahre 350,- - immer noch teuer, aber eben integriert.

Andererseits kenne ich die Strecken, die ich nun privat fahre auswändig - von daher - abwarten.

Und was mit dem Abo sonst noch abgedeckt wird, interessierte mich auch - auf Wetter, Events, Flugpläne usw. kann ich gerne verzichten.

Und habe ich noch Live-Navi ohne Abo? Viele Fragen, aber noch Zeit.

Leonie

Veraltete Navi-Karten werden aber zum Problem, wenn man den ACC mit Tempoübernahme verwendet. Bei uns ist in den letzten Monaten eine Umgehungsstraße entstanden, dadurch haben sich sämtliche Straßenverläufe und Tempolimits geändert. Folglich muss ich den ACC die letzten Kilometer nach Hause abschalten, sonst kommt der gar nicht mehr klar.

Frech finde ich, dass man nicht mehr nur wie früher die Karten kaufen muss, sondern man auch gleich noch einen Werkstattaufenthalt an der Backe hat (Zertifikat aufspielen) und sich das die Werkstatt natürlich auch saftig bezahlen lässt. Gleichzeitig ziehen sich VW-Kunden lachend das exakt gleiche Kartenmaterial völlig kostenlos herunter.

Ähnliche Themen

Oder einfach die Übernahme abschalten ^^
Aber ja ich gebe dir recht- viel Geld und andere Hersteller können das besser
Skoda = Lifetime Karten Updates ...

Patrick,

da hast du selbstredend Recht.

Finde ich zwar faszinierend, dass unsere Autos das können, nutze ich aber NIE!

So ein bisschen fahre ich immer noch selbst ganz gern, obgleich eine tolle Option.

Leonie

Straßen entstehen i.d.R. ja nicht von heute auf morgen - und privat könnte ich wohl zwei Jahre auf ein update verzichten.

Zitat:

@Lleeoonniiee schrieb am 08. Juni 2020 um 21:8:42 Uhr:


Und habe ich noch Live-Navi ohne Abo? Viele Fragen, aber noch Zeit.

Ist nur im Abo bei Audi connect dabei.

Ohne jetzt die 75 Seiten zu lesen, welche Version ist mom die aktuellste ?

VFL: 11.2019
FL : 05.2019 (ab Januar ausgelieferte Audis ab Werk installierte 11.2020).

Danke, Eagle, dann bei Langstrecken kurz vorher Google Maps oder APPLE,

Live-Stau finde ich schon sehr wichtig.

Leonie

Leider sind es für 350€ nur die Karten und es kommen - je nach Entgegenkommen der Werkstatt - noch Kosten für Dienstleistungen hinzu, da der Wagen in die Werkstatt muss. Die connect Dienste können hingegen „over the air“ verlängert werden.
Mir sind bislang - trotz regelmäßiger Upates - einige Fehler im kartenmaterial aufgefallen, hauptsächlich bei Kreisverkehren. Ob das nun ohne Updates schlimmer wird oder mir nicht mal auffallen wird? Naja, im Zweifel stehen ja auch noch Schilder an der Straße und man muss nicht blind nach Navi fahren ;-) Ich werde daher keine weiteren Updates hinzukaufen.

Bei all den vielen Bugs im FL MMI sind die veralteten Karten aber tatsächlich für mich das grösste Problem. Bei den vor-FL Modellen fällt das nicht so auf (meine Frau fährt einen 18er A3). Dort wird ein falsches Speed-Limit in der Karte einfach nur im Display angezeigt. In meinem FL bremst der Wagen dort aber automatisch ab, auch auf der Autobahn! Oder beschleunigt in einer 30er Zone plötzlich auf 50 (natürlich genau vor einem mob. Blitzer). Gekauft habe ich vier Updates/Jahr, jetzt sind die Karten schon 1 Jahr alt, mindestens.

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 9. Juni 2020 um 10:33:48 Uhr:


Bei all den vielen Bugs im FL MMI sind die veralteten Karten aber tatsächlich für mich das grösste Problem. Bei den vor-FL Modellen fällt das nicht so auf (meine Frau fährt einen 18er A3). Dort wird ein falsches Speed-Limit in der Karte einfach nur im Display angezeigt. In meinem FL bremst der Wagen dort aber automatisch ab, auch auf der Autobahn! Oder beschleunigt in einer 30er Zone plötzlich auf 50 (natürlich genau vor einem mob. Blitzer). Gekauft habe ich vier Updates/Jahr, jetzt sind die Karten schon 1 Jahr alt, mindestens.

Du weisst aber, dass man dieses Komfortmerkmal abschalten kann? Ich weiss, es ist nicht die Lösung.
Hat aber bei mir gewirkt. Allein schon weil er sich zu dolle dran hält.

klar kann man das abschalten. Ich kann aber auch wieder mit dem Eselskarren fahren...
Was ich für viel Geld gekauft habe und im Vorgängermodell noch problemlos funktioniert hat, erwarte ich auch hier. Parallel zu technischen Lösungen rede ich deshalb auch über Wandlung mit dem Autohaus.

Zitat:

@voggl.de schrieb am 8. Juni 2020 um 20:15:40 Uhr:


Meine 5 Kartenupdates sind aufgebraucht. Nun habe ich vom lokalen Händler ein Angebot bekommen für weitere zwei Jahre Updates zu erhalten. Allerdings verlangt Audi dafür 350€. Ganz schön happig, meint ihr nicht?

Für das Geld bekommst bei anderen Dienstleistern die Möglichkeit dein Navi so einstellen zu lassen dass Du selbst Lifetime Updates machen kannst. Macht auch ein User hier in diesem Thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen