VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:50:14 Uhr:


Vielleicht sagt er dann morgen, dass ich jetzt auch einen kostenlosen Wartungsvertrag bis 2026 habe?

Dann zieh und schick mir mal ne Kopie von deiner Software... 😁 😁 😁

Mir werden seit heute morgen auch die 2019/2020 angeboten.

Hier auch 🙂

Hab einen A4 B9 BJ 2019/9 mit dem großen MMI Touch response. Nach dem Download des Kartenmaterials auf einen USB Stick (der funktioniert und vorher getestet wurde - USB 2.0), wollt ich über das MMI das Update durchführen. Also unter Systempflege und Software-Update. Ich bekomme jedoch die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Software: 3174
Navigationsdatenbank: V03959806QK_P0220_EU_2019.05

Ähnliche Themen

Ich kann theoretisch auch keine neue Version laden aaaber keine mehr kostenfreie.. 🙁 dachte eigentlich ich hätte noch eins.. naja

Zitat:

@pat.ire schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:17:41 Uhr:


Hab einen A4 B9 BJ 2019/9 mit dem großen MMI Touch response. Nach dem Download des Kartenmaterials auf einen USB Stick (der funktioniert und vorher getestet wurde - USB 2.0), wollt ich über das MMI das Update durchführen. Also unter Systempflege und Software-Update. Ich bekomme jedoch die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Software: 3174
Navigationsdatenbank: V03959806QK_P0220_EU_2019.05

Bei mir genau das gleiche! Ich habe den Stick jetzt schon x-mal formatiert (NTFS und exFat) - bis dato hat aber nichts funktioniert! Bin gerade dabei das Kartenmaterial nochmal runterzuladen, aber diesmal direkt auf dem Stick. Zuvor habe ich das Paket über einen Mac gezogen und die Daten dann auf einen Stick gezogen.
In zwei Stunden bin ich schlauer🙂

als tipp für Mac OS Nutzer :

https://www.skoda-portal.de/.../

Zitat:

@pat.ire schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:17:41 Uhr:


Hab einen A4 B9 BJ 2019/9 mit dem großen MMI Touch response. Nach dem Download des Kartenmaterials auf einen USB Stick (der funktioniert und vorher getestet wurde - USB 2.0), wollt ich über das MMI das Update durchführen. Also unter Systempflege und Software-Update. Ich bekomme jedoch die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Software: 3174
Navigationsdatenbank: V03959806QK_P0220_EU_2019.05

Exakt das gleiche bei mir. Modelljahr 2020
NaviDB-Version und Software sind bei mir identisch wie bei dir, daher wird dein 9/2019 wohl auch eines der ersten Modelljahr 2020 Autos sein.

Das Update wird als solches nicht erkannt.

Vermutung:
Die Dateien und Ordner des Naviupdates lauten mib1, mib2, xxx.md5 und metainfo2.txt und sehen exakt aus wie beim Vor-Facelift Navi-Download (ich hatte noch nen alten Download übrig).
Das System im MJ2020 ist aber MIB3 - Vermutlich hat hier Audi selbst verpennt, dass das Update nur für die Vor-Facelift-Modelle kompatibel ist.

In meinem my.audi-account wird der 2019/20 Download aber für mein Modelljahr-2020 A4 angeboten.

Grrrr

Man müsste echt fast ein Unterforum A4B9-ab-MJ2020 Forum aufmachen. Hier wird es noch Tausendfach zu Komplikationen kommen, weil der A4 sich vom Infotainment so stark verändert hat.
Hat sich nichtmal bei Audi herumgesprochen 🙁

2019-10-28-21h52

Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:56:09 Uhr:



Zitat:

@pat.ire schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:17:41 Uhr:


Hab einen A4 B9 BJ 2019/9 mit dem großen MMI Touch response. Nach dem Download des Kartenmaterials auf einen USB Stick (der funktioniert und vorher getestet wurde - USB 2.0), wollt ich über das MMI das Update durchführen. Also unter Systempflege und Software-Update. Ich bekomme jedoch die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Software: 3174
Navigationsdatenbank: V03959806QK_P0220_EU_2019.05

Exakt das gleiche bei mir. Modelljahr 2020
NaviDB-Version und Software sind bei mir identisch wie bei dir, daher wird dein 9/2019 wohl auch eines der ersten Modelljahr 2020 Autos sein.

Das Update wird als solches nicht erkannt.

Vermutung:
Die Dateien und Ordner des Naviupdates lauten mib1, mib2, xxx.md5 und metainfo2.txt und sehen exakt aus wie beim Vor-Facelift Navi-Download (ich hatte noch nen alten Download übrig).
Das System im MJ2020 ist aber MIB3 - Vermutlich hat hier Audi selbst verpennt, dass das Update nur für die Vor-Facelift-Modelle kompatibel ist.

In meinem my.audi-account wird der 2019/20 Download aber für mein Modelljahr-2020 A4 angeboten.

Grrrr

Man müsste echt fast ein Unterforum A4B9-ab-MJ2020 Forum aufmachen. Hier wird es noch Tausendfach zu Komplikationen kommen, weil der A4 sich vom Infotainment so stark verändert hat.
Hat sich nichtmal bei Audi herumgesprochen 🙁

Auf die Idee, dass AUDI für den FL ein falsches Update anbietet, bin ich noch gar nicht gekommen🙂
Da muss ich wohl noch einiges lernen!
Kann man hier bei VW bedienen, bzw. hat das schon jemand versucht?

Schreibt doch mal eine Support Anfrage an Audi. Kann doch nicht sein dass das nicht behebar ist.
Digitalsupport@audi.de

Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. Okt. 2019 um 21:56:09 Uhr:


Man müsste echt fast ein Unterforum A4B9-ab-MJ2020 Forum aufmachen. Hier wird es noch Tausendfach zu Komplikationen kommen, weil der A4 sich vom Infotainment so stark verändert hat.

Erst ab dem B10 wird es ein neues Unterforum geben.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:06:40 Uhr:



Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. Okt. 2019 um 21:56:09 Uhr:


Man müsste echt fast ein Unterforum A4B9-ab-MJ2020 Forum aufmachen. Hier wird es noch Tausendfach zu Komplikationen kommen, weil der A4 sich vom Infotainment so stark verändert hat.

Erst ab dem B10 wird es ein neues Unterforum geben.

Ja, das war mir leider schon klar. Und dann wird die Welt wieder in Diesel und Benzin getrennt 😁

Die Updatefunktion sucht ja auf USB-Medien und Online. Vielleicht tut sich ja Online mal etwas.
Nur verwunderlich, dass das Suchen bei mir nur ca. eine halbe Sekunde dauert. Das kann nicht sein. Nicht bei Audi.

Ich schreib mal die Kundenbetreuung an

Img-20191029

Update:

Prompter Anruf von der Audi Kundenbetreuung.

Misteriös:
Er sagt, dass bei meinem Modelljahr 2020 die eSIM auf den Audi-Servern nicht aktiviert wurde. Er sagt, es gibt zwei eSIMs im Auto, eine für Fahrzeugdaten und eine für personenbezogene Daten.
Die eSIM für fahrzeugspezifische Daten hätte bei der Auslieferung im System Hinterlegt werden müssen.
Das haben die in Ingolstadt bei der Werksabholung vorab machen müssen. Wurde wohl vergessen.
Jetzt wissen zwar die Audi-Server, dass ich einen A4 habe, aber nicht, welches Modell mit welchen Features (was insofern quatsch ist, da ich ja auch die passenden Fotos und Ausstattungsmerkmale korrekt sehe). Alle anderen Onlinedienste gehen ja auch bei mir.

Jedoch: Aufgrund dieses Fehler habe ich den Download für das Vor-Facelift bekommen. Für's Modelljahr 2020 sind im Stammverzeichnis laut dem Supportmitarbeiter ein Ordner "mib" und eine "metainfo.txt", innerhalb von mib dann erst mib1/mib2 und weitere Ordner.

Er meint, ich müsse zum Händler und der müsse das im System korrekt hinterlegen, muss dazu aber auch per Diagnosekabel an das Fahrzeug ran.

Kein Kommentar

Dann wurde bei mir auch vergessen die Fahrzeugspezifischen Daten zu hinterlegen! Aber irgendwie kann ich der Aussage noch keinen Glauben schenken. Ich bin gespannt wie es weitergeht!

Wenn die Profis bei Audi ja wenigstens auch mal vergessen würden, eine Rechnung zu schreiben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen