VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Das war die „Quittung“ für die zweijährige Updateberechtigung. Bis zu dieser Version kannst du dann Updates ohne weitere Kosten einspielen.
Ende 2018 war diese letzte Version aber noch nicht eingespielt.
Ich habe auch die VW-Installation vor einiger Zeit im A4 durchgeführt und war zudem erstaunt, wie einfach so etwas gehen kann.
Im Urlaub habe ich 2 Wochen lang Google Maps in einem Mietwagen mehr als 1000 km weit genutzt mit sehr vielen Zielen durch Süditalien.
Daher habe ich mir vorgenommen, ab jetzt nur noch Maps über SMI zu nutzen, da meine künftigen Fahrzeuge nur noch Smartphone-Konnektivität haben sollen. Schlechter funktionierende Dienste der Kfz-Hersteller muss ich nicht auch noch per Aufpreis belohnen.
Außerdem kenne ich dann schon die Verkehrslage, wenn ich losfahre und nicht erst nach minimal 3 Minuten, wenn nicht noch später oder gar nicht. Jetzt noch kabellos, das wär's. Wird bestimmt nicht mehr allzu lange dauern, bis dass sowohl Carplay als auch AA wireless verbindbar sind.
Audi, ganz schwache Leistung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@superA3 schrieb am 17. Oktober 2019 um 15:59:44 Uhr:
wie bitte? Das heisst, wenn ich Jan 2020 Update machen möchte, wird abgezockt?
Ich bin mir sicher, dass Audi das anders formulieren wird.
Besonders schlimm, dass es auch während der Fahrt aussetzen kann, was umso fieser ist, wenn plötzlich die Stauumfahrung aussteigt und man sich eigentlich drauf verlässt. Echt ganz schwach Audi Server, dachte zuerst dass es mein Auto liegt
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 17. Oktober 2019 um 15:39:57 Uhr:
Das war die „Quittung“ für die zweijährige Updateberechtigung. Bis zu dieser Version kannst du dann Updates ohne weitere Kosten einspielen.
Ende 2018 war diese letzte Version aber noch nicht eingespielt.
Das dachte ich ja auch. Aber bei myAudi gibt es keine neuen Kartenupdates für mich und mein Audipartner meinte ein Update würde mich 300€ kosten. Ich sehe da echt nicht mehr durch. 🙄
Im Anhang ein Foto der Verpackung. Die 2019/2020 Version haben die sogar schon im Juli 2018 erhalten. Ist das nun nur ein einmaliges Update oder habe ich doch noch Updates frei?
Wenn dann 2019/20 endlich verfügbar ist darfst du es installieren. Du hast bis dahin die Lizenz im Vorraus gekauft. So einfach ist das
Unter dieser Teilenummer heißt es bis 2019/2020. Also handelt es sich nicht nur um 2019/2020 sondern auch für die Versionen davor. Diese Version lag so um 230.- Euro. Einzelversionen liegen so um 170.- Euro Netto.
Italien ist eh die Katastrophe, da sind selbst im aktuellsten Material z.B. Kreisverkehre nicht enthalten die vor 3 Jahren gebaut wurden und im VC in der Google Ansicht da sind, die Navi bezieht Strassen mit ein, die selbst mit hohem Fahrwerk nicht benutzbar sind, es ist schlimm was da abgeliefert wird. Ganz abzusehen welch schöne Ausrufezeichen im VC stehen wenn man die meistbefahrene Strasse "Brenner" nach Italien fährt und die prädiktive Regelung nicht zr Verfügung steht und das mehrmals kommt. Das ist doch nur noch Schrott... und richtig teuer werden Durchfahrtsverbote, die z.T. weder im Kartenmaterial noch durch die Verkehrszeichenerkennung erfasst werden
Zitat:
@peso schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:09:02 Uhr:
Das ist doch nur noch Schrott... und richtig teuer werden Durchfahrtsverbote, die z.T. weder im Kartenmaterial noch durch die Verkehrszeichenerkennung erfasst werden
Vielleicht sollte man das Eine oder das Andere ja auch mal noch selbst erfassen. 😎
Das die Karten nicht so gut in anderen Ländern sind liegt aber nicht an VW sondern an dem Land selber. Auch die Großen Firmen wie Here Maps Kaufen die Daten von dem jeweiligen Land und korrigieren nofh etwas nach, was aber auch nicht leicht ist. Des PACC geht genau deswegen nicht in allen Ländern weil VW selbet weiß das die Kartendaten zu schlecht sind bzw. zum teil nicht richtig funktionieren wird. Eim Beispiel was ich aus Slowenien kenne: Tempolimit wird lt. Gesetz an jeder Kreuzung aufgehoben außer im Ort!
Ich habe vor ein paar Monaten für meinen drei Jahre alten B9 mit großem Navi die Kartenupdate-Verlängerung bis 2020/2021 gekauft. Auf der myAudi Seite steht nun aber, dass mein Kontingent an kostenlosen Kartenupdates erschöpft ist und ich schon die Version 2019 extra erwerben muss. Mein Freundlicher hat natürlch keine Ahnung, was da los ist und hat mir einen Termin zum Check angeboten. Aktuell habe ich die ECE 2019/2020 (über VW) installiert.
Hat das schon jemand gehabt?