vFL Navi-Karten Passat B8

VW Passat B8

Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.

Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.

Ich danke Euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade

vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

2599 weitere Antworten
2599 Antworten

1. Ja, hat er doch oben geschrieben. Und 2. nützt einem die größere Karte auch nicht viel, wenn die Europa Version einfach nicht mehr zum Download angeboten wird.

Skoda empfiehlt in seinem Update-Portal inzwischen den Kauf einer zweiten SD-Karte, wenn man ganz Europa dabei haben möchte.
"Das letzte Update war im August 2018, das nächste Update ist für das 2. Quartal 2019 geplant. Die Versionen ECE 1 – West-Europa und ECE 2 (Ost-Europa) können nicht gleichzeitig auf einer SD-Karte (Amundsen) abgespeichert werden. Bitte bestellen Sie bei Bedarf eine weitere Original-Navi-SD-Karte ohne Inhalt (5L0051236C – 16 GB für MIB II) bei Ihrem SKODA-Partner. "

VW soll entweder die CID der Karte abschalten (analog zu pro) oder länderauswahl User hinterlassen (analog zu Volvo). Was ist daran so schwer?

VW...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ham77 schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:57:57 Uhr:


VW soll entweder die CID der Karte abschalten (analog zu pro) oder länderauswahl User hinterlassen (analog zu Volvo). Was ist daran so schwer?

"Analog zu Pro" trifft insofern nicht zu, als dass das Pro gar nicht von der SD-Karte navigiert, sondern SD-Karte bzw USB-Stick nur Transportvehikel zum Kopieren auf den internen Speicher sind.

#Spekulation an: Ich vermute, dass VW beim DM auf CID setzt, um die Specs des aktiven Speichermediums "im Griff zu haben" und nicht mit Fehlern im Betrieb konfrontiert zu werden, die ggf auf irgendwelche Eigenarten von Third Party SDs zurückzuführen sein könnten. Vgl dazu das Gewürge einiger User hier mit selbstgebrannten Karten-CDs für das RNS 510.

#Spekulation aus

Meine Spekualtion ist das CID eher ein Abfallprodukt von Audi ist und es wird ja bei Seat MIB2 ohne Mapcare aktuell noch genutzt. Hatte noch nie Probleme mit Samsung SD Karten mit CID geschützten Navikarten gehabt

Kann mir bitte jemand sagen wofür CID steht? Ich kenne das nur als Color Info Display bei Opel. Aber das wird hier wohl eher nicht zutreffen 😛

CID=Card IDentification Number.
Wird für den "Kopierschutz" bzw Leseschutz im Navi für SD Karten genutzt.
das S bei SD steht für Secure 😁

Diese lässt sich bei einigen älteren und China SD Karten ändern.

Da hat VW ja mal wieder mit Köpfchen gearbeitet....die Frage ist jetzt, wann es Abhilfe geben wird...

so update ist drauf
am freitag motor bei 73% aus gemacht. heute morgen die meldung bekommen, dass das update drauf ist und mein DP neustarten will. coole sache, das sowas auch geht, wenn der motor aus ist.
jetzt nur noch die neuen POI's drauf 🙂

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:33:26 Uhr:


Da hat VW ja mal wieder mit Köpfchen gearbeitet....die Frage ist jetzt, wann es Abhilfe geben wird...

Gar nicht - was sollen die denn ändern? Das DM hat nur eine gewisse Kapazität. Und selbst, wenn die das ändern könnten, dann nur mit Firmwareupdate - und das kannst du bei VW vergessen!

Zitat:

@fdohmen schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:26:36 Uhr:


[Gar nicht - was sollen die denn ändern?

Bessere Aufteilung zum nächsten Update. (Deutschland mit allen Nachbarn +Spanien und Italien) Gern auch früher. Aber dieses Jahr braucht man wohl nichts erwarten

Zitat:

@fdohmen schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:26:36 Uhr:



Zitat:

@Grudge09 schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:33:26 Uhr:


Da hat VW ja mal wieder mit Köpfchen gearbeitet....die Frage ist jetzt, wann es Abhilfe geben wird...

Gar nicht - was sollen die denn ändern? Das DM hat nur eine gewisse Kapazität. Und selbst, wenn die das ändern könnten, dann nur mit Firmwareupdate - und das kannst du bei VW vergessen!

Das DM hat keine, zumindest nicht für die Maps, interne Kapazität. Die Daten liegen auf der SD Karte.
Das letzet Update hatte ~12.5GB, also war noch ~1,5GB Platz für weitere Daten. Und 1,5GB mehr an Straßen sind mit Sicherheit nicht dazu gekommen.

Die verantwortlichen, wer auch immer, die Maps sind bei VW und Skoda ja gleich, waren einfach zu blöd.

Ich denke, das DM fragt Daten der codierten SD ab - somit auch die Größe der Speicherkarte; und da läuft nichts >15GB.

Ja und? Reicht doch (16GB). Bisher waren es ~12,5GB

Deine Antwort
Ähnliche Themen