vFL Navi-Karten Passat B8
Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.
Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.
Ich danke Euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade
vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
2589 Antworten
Zitat:
@fdohmen schrieb am 1. Juni 2018 um 12:46:28 Uhr:
Kann bitte jemand auch einen entspr. Link für das DM (BJ 2016) senden? Danke!
Gibts noch nicht. 😉
VW hat im Zuge des Website-Umbaus auch den Kartendownload von navigation.com auf die eigne Seite umgezogen:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download.html
Die Karten dort sind aber vom letzten Jahr.
Klar sind die von letztem Jahr.
Steht ja auf den vorherigen Seiten, dass Skoda oftmals einige Wochen früher dran ist als die VW-Kollegen.
In einigen Tagen wird es P169 auch von VW geben.
Bis dahin kann man den Skoda-Update installieren.
Die letzten Updates haben sich zwischen VW und Skoda nur vom Namen der ZIP-Datei unterschieden.
Der Inhalt ist bisher gleich gewesen.
Ähnliche Themen
du meinst einigen Wochen 😁
die Nachricht vom Umzug von @vw.boy ist nicht nur total verspätet da das schon lange dort abrufbar ist, sie ist hier auch zu einem unglücklichen Zeitpunkt gekommen da es von der Skoda Seite neuere Karten gibt. Manche könnten annehmen das die neusten Karten nun auch schon bei VW verfügbar sind.
Hier nochmal die neusten Karten für das Discover Pro.
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P169_EU_2018_2019.zip
Version P169_EU_2018_2019
Bei VW gibt es vermutlich noch paar Wochen die alte P166_EU_2018
Seit ca. 1,5 Jahren (3 Updates) beziehe ich mein Kartenmaterial von Skoda, weil es bei VW mit der Bereitstellung länger dauert.
Ist doch kein Problem, wenn man's weiß.
Und ob sich der frühere Update lohnt, darüber kann man nur spekulieren.
Ich finde das sogar irgendwie clever von VW.
Viele holen sich das Skoda-Update auf das Discover Pro.
Und wenn es was zu meckern gibt, dann eben nicht in Richtung VW.
Die können also getrost abwarten, wie die Resonanz ist, bevor sie es "offiziell" veröffentlichen.
Und mal ganz ehrlich.
So kriegsentscheidend ist der Zeitpunkt eines Kartenupdates nun auch wieder nicht.
Bisher bin ich auch mit altem Kartenmaterial überall dahin gekommen, wo ich hin wollte.
Zumindest ich kann im Notfall auf Google Maps meines Smartphones ausweichen, wenn mal wirklich eine Straße nicht zu finden ist.
Ist mir in 6 Jahren nur einmal passiert.
Zitat:
@insideman schrieb am 1. Juni 2018 um 19:55:12 Uhr:
du meinst einigen Wochen 😁die Nachricht vom Umzug von @vw.boy ist nicht nur total verspätet da das schon lange dort abrufbar ist, sie ist hier auch zu einem unglücklichen Zeitpunkt gekommen da es von der Skoda Seite neuere Karten gibt. Manche könnten annehmen das die neusten Karten nun auch schon bei VW verfügbar sind.
Hier nochmal die neusten Karten für das Discover Pro.
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P169_EU_2018_2019.zipVersion P169_EU_2018_2019
Bei VW gibt es vermutlich noch paar Wochen die alte P166_EU_2018
Passen die eigentlich auch für mein DP 2017? Danke!
Zitat:
@Wunderkind1967 schrieb am 2. Juni 2018 um 00:25:15 Uhr:
Zitat:
@insideman schrieb am 1. Juni 2018 um 19:55:12 Uhr:
du meinst einigen Wochen 😁die Nachricht vom Umzug von @vw.boy ist nicht nur total verspätet da das schon lange dort abrufbar ist, sie ist hier auch zu einem unglücklichen Zeitpunkt gekommen da es von der Skoda Seite neuere Karten gibt. Manche könnten annehmen das die neusten Karten nun auch schon bei VW verfügbar sind.
Hier nochmal die neusten Karten für das Discover Pro.
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../HIGH12_P169_EU_2018_2019.zipVersion P169_EU_2018_2019
Bei VW gibt es vermutlich noch paar Wochen die alte P166_EU_2018
Passen die eigentlich auch für mein DP 2017? Danke!
Natürlich ist ja auch nix anderes....
Dauert der Download bei euch (auch mit DL-Manager) so tierisch lange?
Aktuell 30 Tage verbleibend 13.33 KB/s
...und bricht dann nach 10MB (genau 10486KB) jedesmal ab 🙄
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 8. Juni 2018 um 08:30:26 Uhr:
Dauert der Download bei euch (auch mit DL-Manager) so tierisch lange?
Aktuell 30 Tage verbleibend 13.33 KB/s...und bricht dann nach 10MB (genau 10486KB) jedesmal ab 🙄
Dauerte 3 Std bei mir. Ohne Abbruch ohne Probleme...
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 8. Juni 2018 um 08:30:26 Uhr:
Dauert der Download bei euch (auch mit DL-Manager) so tierisch lange?
Aktuell 30 Tage verbleibend 13.33 KB/s...und bricht dann nach 10MB (genau 10486KB) jedesmal ab 🙄
Die Downloadrate ist bei dir viel zu gering, bei mir liegt sie irgendwo zwischen 6 und 10 MB/s bei einer 50 MBit Leitung, der gesamte Download dauert dann irgendwo nicht länger als eine Stunde.
Vielleicht liegt es auch an der Auslastung des Servers.
Hab gerade die 26,7GB in knapp 9 Minuten gezogen.
Alles Bestens.....
Oh man... Da werd ich neidisch. Obwohl ich mitten in einer Metropole des Ruhrgebiets wohne, bietet mir kein Anbieter mehr als 16 MBit an. Und real sind es bei uns sogar nur gemessene 8. 🙁
Zitat:
@DjMaec schrieb am 8. Juni 2018 um 17:09:00 Uhr:
Vielleicht liegt es auch an der Auslastung des Servers.
Hab gerade die 26,7GB in knapp 9 Minuten gezogen.
Alles Bestens.....
Das ist wirklich sehr schnell! Hast du eine Glasfaserleitung?
Zitat:
@#1850 schrieb am 8. Juni 2018 um 17:26:24 Uhr:
Oh man... Da werd ich neidisch. Obwohl ich mitten in einer Metropole des Ruhrgebiets wohne, bietet mir kein Anbieter mehr als 16 MBit an. Und real sind es bei uns sogar nur gemessene 8. 🙁
Das wundert mich jetzt ein wenig, da wir dann quasi Nachbarn sind und hier bei uns alle Provider mindestens eine 50000er Leitung anbieten.