vFL Navi-Karten Passat B8

VW Passat B8

Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.

Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.

Ich danke Euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade

vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

2599 weitere Antworten
2599 Antworten

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 03. Apr. 2024 um 07:54:00 Uhr:


Mein Navi ist 2x komplett im Hafengebiet von Bremerhaven ausgestiegen ...

Könnte möglicherweise daran liegen:
https://www.welt.de/.../...eit-fuer-GPS-Stoerungen-verantwortlich.html

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. April 2024 um 07:47:49 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 03. Apr. 2024 um 07:54:00 Uhr:


Mein Navi ist 2x komplett im Hafengebiet von Bremerhaven ausgestiegen ...

Könnte möglicherweise daran liegen:
https://www.welt.de/.../...eit-fuer-GPS-Stoerungen-verantwortlich.html

Wobei Bremerhaven an der Nordsee liegt und nicht im Ostseeraum...

Das stimmt. Aber eine lokale Störung von GPS ist auch nicht so einfach umzusetzen. 🙂

VW selbst hat dieses Jahr für das Discover Pro (MIB2/2.5) offiziell noch keinen Kartenupdate herausgebracht.
Neben der "inoffiziellen" Version eines russischen Mitarbeiters bei Audi, der hin und wieder Downloads diesbezüglich veröffentlicht, gibt es jetzt wenigstens bei Skoda die Version 370 zumindest für High-Geräte.
Das lässt mich hoffen, dass von VW in absehbarer Zeit ebenfalls Ähnliches angeboten wird.
Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt. 😉

Ähnliche Themen

Ich habe vorgestern das vom Nov 23 gemacht und bei dem Versionshinweis für die Karten steht nun 2024...
Ich VW aber auch ne Nachricht hinterlassen lassen, dass der Download bestimmt 20x abgebrochen ist und nur mit 5-6 M/bit erfolgte...
Aber zumindest bis Tirol war auch kein Fehler drin... :-)

Ja, das ist das bisher letzte Update (350) vom 27.11.2023.
Dabei wird im Discover "2024" angezeigt.
Derzeit gibt es noch eine abgespeckte Version (370), aber eben nicht auf den VW-Servern.

Version.jpeg

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. August 2024 um 09:27:21 Uhr:


Ja, das ist das bisher letzte Update (350) vom 27.11.2023.
Dabei wird im Discover "2024" angezeigt.
Derzeit gibt es noch eine abgespeckte Version (370), aber eben nicht auf den VW-Servern.

doch liegt dort:

https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P370_N60S5MIBH3_EU.7z

Komisch wurde jetzt ne neue geladen auf der vw seite?

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 18. August 2024 um 10:33:42 Uhr:


doch liegt dort:
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P370_N60S5MIBH3_EU.7z

Also entweder Du kopierst das auf den VW-Server, oder VW liest hier Deine Postings mit und kopiert die Datei dann auf ihren Server.
Anders ist die Aktualität Deiner Beiträge zum Thema Navi-Updates für mich nicht mehr zu erklären. 😁

Auf der VW Seite sehe ich noch die vom 27.11.2023

... mittlerweile bei VW auf die Version P370 vom 17.06.2024 aktualisiert.
Ist identisch mit der Version vom Skoda-Server und dem Downloadlink von @f-a-c-e

Ich habe etwas Schwierigkeiten beim Modell 2019 discover Pro.
Mib2 auf sd Karte kopiert, bei sd2 kommt sogar die Meldung es sind Daten zur Aktualisierung vorhanden.
Aber wenn man über das System oder im Navi Menü das Update sucht, wird nichts gefunden.
Wo könnte wohl der Fehler liegen?

Was für eine SD Karte ist es genau? FAT32 formatiert?

FAT32 und NTFS beides probiert.
Am ande lag was wohl am Lock Schalter der Karte...
Update ist jetzt drauf.

Lock ist aber zum schreiben bzw. Schreibschutz.

Meine Erfahrung war ist, dass die DP Geräte durchaus ein, zwei anläufe braucht um die Daten zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen