vFL Navi-Karten Passat B8
Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.
Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.
Ich danke Euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade
vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
2599 Antworten
Okay, mach ich. Hab erst mit Winrar, aber das bricht mit dem ersten Fehler ab. 7-zip entpackt komplett, aber dann mit den über 600 Fehlern. Ich versuch es mal mit TC, danke.
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:13:19 Uhr:
Entpacke wie immer direkt auf den Speicher. Diesmal usb stick.
Gibt es eigentlich Unterschiede bzgl. Aufspiel-Geschwindigkeit SD vs USB auf die Festplatte?
Ähnliche Themen
Ich hab das früher mal getestet, kein Unterschied festgestellt.
Ich vermute, es liegt an der Geschwindigkeit der Schnittstellen (USB 2.0, SD-Card wohl ähnlich).
Mittlerweile habe ich einen 200GB großen USB-Stick mit USB-A und USB-C Anschluss.
Mit speziellem Tool auf FAT32 formatiert und alle Datenpakete in eigenen Verzeichnissen draufkopiert. Mit dem Smartphone muss ich dann nur den Ordner bzw. Datei umbenennen, den ich gerade brauche.
Ok, ich "versorge" noch einige Bekannte mit Kartenmaterial, POI's und aktualisiere Radiosenderlogos.
Somit also kein Standard. Aber das funktioniert seit Jahren.
Diese Experimente liegen bei mir zu lange zurück, um hier was Konkretes dazu sagen zu können.
Mein Stick hat FAT32 und funktioniert.
"Neffer tatsch äh ranning syssstemm"
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:35:52 Uhr:
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:13:19 Uhr:
Entpacke wie immer direkt auf den Speicher. Diesmal usb stick.Gibt es eigentlich Unterschiede bzgl. Aufspiel-Geschwindigkeit SD vs USB auf die Festplatte?
Das Update der unite dauerte gleich lange. Ca 45min würde ich sagen. Mit stick war es diesmal bequemer, kein extra cardreader am Desktop PC..
Bin mal aufs nächste update gespannt, mein 32GB wurde schon sehr voll. Ob der das nächste mal noch ausreichend ist
Zitat:
@Reddeer2000 schrieb am 23. Oktober 2021 um 08:49:50 Uhr:
Bekomme beim Entpacken der Karten immer den Fehler der unten im Foto sichtbar ist. Ist allerdings nur einer von knapp über 600, aber inhaltlich immer der selbe Fehler.
Hat jemand auch das Problem ?
Das gleiche Problem hatte ich auch mit Winrar.
Hab Win11 drauf und hab dann einfach Rechtsklick auf die Datei und alle extrahieren gemacht. Dann ging es. Keine Ahnung welches interne Entpackungstool Windows 11 nutzt
Hab auch Win11, bin aber nicht auf die Idee mit dem Rechtsklick gekommen. Hab es dann mit TotalCommander gemacht.
Zitat:
@Reddeer2000 schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:34:41 Uhr:
Hab auch Win11, bin aber nicht auf die Idee mit dem Rechtsklick gekommen. Hab es dann mit TotalCommander gemacht.
Hauptsache es hat geklappt. Viele Wege führen nach Rom 🙂
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 23. Oktober 2021 um 10:09:03 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:35:52 Uhr:
Gibt es eigentlich Unterschiede bzgl. Aufspiel-Geschwindigkeit SD vs USB auf die Festplatte?
Das Update der unite dauerte gleich lange. Ca 45min würde ich sagen. Mit stick war es diesmal bequemer, kein extra cardreader am Desktop PC..
Bin mal aufs nächste update gespannt, mein 32GB wurde schon sehr voll. Ob der das nächste mal noch ausreichend ist
Wie denn von voll?
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:09:48 Uhr:
Nicht originale VW-SD-Karten funktionieren beim Discover Media nur wenn wenn man die CID der SD Karten manipuliert. Also offiziell heißt das: Ja, es ist eine originale VW SD-Karte notwendig. 16GB reichen für die ganze Europa-Karte außerdem nicht mehr, es sei denn man löscht nachträglich nicht benötigte Sprachen. Mittelfristig wird eine 32GB Karte benötigt werden wenn man die komplette Europa-Karte nutzen möchte.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update nur mit VW-Original-SDs?' überführt.]
Wie kann man denn nachträglich die nicht benötigten Sprachen löschen, sodass die Speichergröße dann wieder ausreicht?
Also bei mir hat der nach dem fertigstellen gesagt, dass etwas schief gelaufen ist und ich das navi (bzw Headunit) neu starten soll. Habe ich gemacht und Software zeigt an, dass es n aktuellerer stand ist.
Gleiches Phänomen hatte ich bei den letzten zwei oder drei Updates auch. Navi funktioniert ohne Probleme. Ist das Update in einem Rutsch durchgelaufen oder hattest du zwischendurch die Zündung aus? Habe mal gelesen, dass es an der Unterbrechung liegen soll.