VFL auf S-Line FL Umbauen

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich will an meinen A6 Avant Baujahr 2006 die Stoßfänger vom 2008er Modell anbauen. Habe hier im Forum schon einige Dinge in Erfahrung bringen können. Vielen Dank dafür. Nur sind doch noch einige Punkte unklar. Was benötigt man alles um den Umbau durchführen zu können?

-S-Line Stoßfänger Vorne (Teilenummer?)
-Nebler (Teilenummer?)
-Gitter (Teilenummer?)

Benötigt man nur eine neue Abdeckung für die SRA oder muss man noch mehr umbauen? Passt die Stoßstange ohne Umbauarbeiten an die Karossiere?

Welche Teilenummer haben die Türleisten vom A6 Avant FL S-line? Und passen diese an den 2006er Avant?

Über den Heckumbau habe ich schon in diesem Beitrag viel gelesen. Was noch nicht beantortet ist, ob der Diffusor an die VFL Heckschürze passt? Hat jemand die Teilenummer für den Diffusor?

Vielen Dank
Lars

Beste Antwort im Thema

Im Anhang eine Liste der Teile die ich damals brauchte für meinen Umbau der Front von VFL auf FL S-Line.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Ich jetzt auch... gekostet hat mich das ganze mit gebrauchter Stoßstange und sonst alles neu gekauft ca. 500€ incl. Lackierung abzuglich 270€ die ich für meine VFL S-Line teile bekommen hab! Also 230€ dafür ist das absolut in Ordnung!
Sehr gut und sehr viel gespart! Kannst von Glück reden das du kein PDC vorne hast, das allein hat mich 250€ extra gekostet (Kabelbaum und Pralldämpfer).

Deine Felgen gefallen mir sehr, welche sind das und welche Reifen hast du drauf?

PDC vorne ist natürlich vorhanden, Kabelbaum hab ich um jeweils 10cm verlängert, war ne sache von 10min., und Pralldämpfer hab ich an den 2 Stellen etwas bearbeitet, denn ein neuer war mir zu teuer!

Felgen sind vom Q7, sind 9x20 ET 60 mit 15mm Lochkreisadapter! Reifen ist aktuell ein Dunlop Sportmaxx GT in 265/30-20, aber der kommt runter, und dafür wohl ein Sportcontakt2, oder wenns garnicht anderst geht, der Syron in 255/30-20, denn den Dunlop bekomme ich so wohl nicht eingetragen!

Ich hab da auch nochmal ne Frage... Ich möchte mir folgenden S6 OEM Grill zulegen

http://www.ebay.de/itm/380589479020?...

Kann ich meinen vorhandenen Kennzeichenträger mit PDC dort einfach einclipsen oder ist der fest oder wie?

MfG

Zitat:

@canaris87 schrieb am 13. Dezember 2014 um 00:14:44 Uhr:


Ich hab da auch nochmal ne Frage... Ich möchte mir folgenden S6 OEM Grill zulegen

http://www.ebay.de/itm/380589479020?...

Kann ich meinen vorhandenen Kennzeichenträger mit PDC dort einfach einclipsen oder ist der fest oder wie?

MfG

Kannst deinen alten nehmen, ist aber bißchen anderer Farbton als der S6 grill.

Wird über die PDC Sensoren eingeklippst und von unten 2 schrauben.

Fällt das denn doll auf?
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@canaris87 schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:15:43 Uhr:


Fällt das denn doll auf?
MfG

Wenn man es weiß, dann sieht man es. Für die anderen sollte es nicht sichtbar sein...

Image

Okay.... ich seh nix :-)
Ist der KZH vom S6 dunkler oder wie? Wenn es so wie auf dem Bild ist, dann ist es für mich i.O.!
(Mal vom "bösen" Blick abgesehen... 😉)
Danke!

Der vom S6 ist heller... Ist aber wirklich nur minimal🙂

Zitat:

@Ibomu schrieb am 13. Dezember 2014 um 15:31:54 Uhr:


Der vom S6 ist heller... Ist aber wirklich nur minimal🙂

Ja stimmt, fällt kaum auf, fahre jetzt schon so 3 Jahre, ist noch niemanden aufgefallen. Stört überhaupt nicht.

Hi Leute, ich werde nun auch umbauen, oder besser ''MUSS''.
Liegt daran das es bei dem tollen Wetter ''bums'' gemacht hat 🙁
Die Front ist hin und der Pralldämpfer auch.
Nen Paar Millimeter mehr und es hätte den Kühler erwischt, so ist der eingedrückt.
Hab ich heute erstmal bei Lacker angefragt wieviel er fürs Lackieren und den Anbau der neuen Teile nimm.
230 für die Komplette Lackierung finde ich IO oder was meint Ihr? Teile werd ich selber kaufen, einbauen tut er es, da ich Arbeitstechnisch keine Zeit dafür habe, und auch aktuell keine Bühne/Werkzeug habe.
Hat einer grade mal die Nummer für den normalen Pralldämpfer da ohne PDC vorne?
Ansonsten noch die Frage kann mir mal eine den Link zum Blog von Topshooter schicken? Damit ich das meinem Lacker mitgeben kann das er sich das vorher mal anschauen kann wie es gemacht wird.
Entweder bin ich nämlich zu Blöde den Link zu finden oder er haut immer vor mir ab.
Anbei ein Bild wie ich schon seid 3 Wochen rumfahre .... *kotz*
Man sieht zwar nicht viel aber kann gerne nochmal nen paar andere Fotos machen. Falls es jemand mal sehen will wie es nicht aussehen sollte.

Image

Naja ich seh da nichts... Ich würde so lassen da du ja ein VFL hast und die sowieso nicht mehr so "viel" Wert sind würd ich da kein Geld mehr reinstecken... Muss halt einem selbst Wert sein😉 wie ich verstanden habe willst du auf FL umbauen um das es auch hier geht und das ist nicht gerade billig im Verhältnis nur lackieren...

Die kannste nicht mehr richten die Schürze ist hin.
Gerissen/gebrochen wenn du da drüber pinselst, sofern du es gut gerichtet bekommst bröckelt es mit der Zeit ab.
Muss sowieso getauscht werden daher der hier besprochene Umbau.
Wert ist es mit in jedem Fall, da ich den Wagen fahre bis er die Beine breit macht.
Habe erst vor 20tkm ne komplette motoraufwertung bekommen wenn man es so nennen will.
2 neue Zylinderköpfe +allem was dazu gehört.
Aber das ist nen anderer Fred

Ich würde ihn auch reparieren. Teile gibt es genug in der Bucht.

Ja dann würde es sich noch lohnen...aber dann auch auf FL S line umbauen😉

S-Line ist zur Zeit schwer zu bekommen und wenn sind sie teuer.

Wenn es sich schon lohnt wieso nicht?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen