vFL 40 TDI Ölverbrauch Bj. 2019
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal das Thema Ölverbrauch beim vFL 40 TDI thematisieren.
Ich hatte im Februar diesen Jahres Ölwechsel und nun sind ziemlich genau 10.000 km mehr auf der Uhr. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder den Ölstand beobachtet und insbesondere nach 1000 km Langstrecke nimmt das etwas ab. Ich habe heute ca. 350ml nachgefüllt und habe noch nicht ganz den Ölstand von nach dem Ölwechsel. Somit kann ich sagen, dass mein Motor ca. einen halben Liter Öl auf 10.000 km verbraucht.
Mich würde Interessieren, wie eure Erfahrungswerte mit dem vFL 40 TDI sind. Meiner ist auch ein Quattro, aber ich denke, das sollte für den Ölverbrauch nicht relevant sein.
Mein Auto hat mittlerweile 86.0000 km gelaufen.
VG Tom
25 Antworten
Zitat:
@matzi99 schrieb am 28. Juli 2024 um 23:30:15 Uhr:
Meine haben auf die 30Tkm immer ca. 0,5-1L verbraucht...die Meldung kam in der Regel im letzten Drittel vor der fälligen Inspektion.
Welche Meldung meinst du genau?
Habe sowas in der Bedienungsanleitung gelesen.
Kannst du sagen wie die Meldung lautet, steht da was von wieviel man auffüllen soll?
Die Grafik "Ölstand" entspricht 1Liter:
Ähnliche Themen
Ach das meinst du.
Ich hatte gehofft das man die Meldung bekommt wie in der Betriebsanleitung zu lesen ist.
Da steht:
„Max. x l Öl nachfüllen. Weiterfahrt möglich
Füllen Sie demnächst die angezeigte Menge Öl nach Motoröl nachfüllen.“
Gilt für: Fahrzeuge mit Ölstandswarnung
Welche Fahrzeuge mit Ölstandswarnung ausgestattet sind, dass habe ich nicht rausbekommen können.
Gruß
kworld
Wo steht die Meldung im Display vom Cockpit/Tacho/Virtual Cockpit?
Oder im MMI Dis0lay wo die die Bilder von gemacht hast?
Also das Bild vom MMI hatte @Cokefreak gepostet. Bei mir kam die Meldung im KI. Ein VC hatte ich in meinem vFL nicht.
Ah ok. Danke Dir.
Verstehe nicht warum nichtmal die Werkstatt einem sagen kann welche Fahrzeuge die Ölstandswarnung mit Angabe der nachzufüllenden Menge hat.
Die Meldung gibt es bei allen Audi Fahrzeugen die keinen Ölmessstab haben.
Im B8 kam sie im BC, drückt man ok, erscheint sie im MMI.
Die Anzeige im geposteten Foto ist im MMI unter Ölstand zu finden.
Danke für die Info. Ich fand dir Peilstab besser. Traue der Technik da nicht so recht.
Aber scheint sich wohl durchgesetzt zu haben. Mein 2014 Q5 hatte auch schon keinen Peilstab.
Wobei bei ihm hat der angezeigte Ölstand nicht so extrem geschwankt wie jetzt bei meinem 2022 A4.
Der hat ja Schwankungen von ca. 0,3l wenn man die Markierung zwischen max. und min. als 1 Liter nimmt.