VFIZ Endlich ist es soweit :) OBD auf FIS b6/b7
Hallo leute
War mal vorhin bischen auf youtube und da stieß ich auf folgendes Video klick . Es ist nun möglich , mann kann alles über FIS steuern , sogar Boost und Beschleuningungs Diagramme 🙂 Alles in einem soll es c.a 450 euro kosten . Es ist ein Kabelbaum was zwischen tacho angeschlossen wird , plug/play. Ich habe den entwichler angeschrieben und warte nun auf ne antwort . kabel VFIZ
Beste Antwort im Thema
Hallo leute
War mal vorhin bischen auf youtube und da stieß ich auf folgendes Video klick . Es ist nun möglich , mann kann alles über FIS steuern , sogar Boost und Beschleuningungs Diagramme 🙂 Alles in einem soll es c.a 450 euro kosten . Es ist ein Kabelbaum was zwischen tacho angeschlossen wird , plug/play. Ich habe den entwichler angeschrieben und warte nun auf ne antwort . kabel VFIZ
287 Antworten
ich kann jetzt auch nicht mehr dazu sagen.
fakt ist der Wert 21 war eingetragen
hab mir dann nochmals die Installationsanleitung von Mariusz durchgesehen (dieses Mal bis zum Ende, das hilft) und lt. seinen Angaben die Änderung gemacht...
ich kann auch nicht nachvollziehen woher der eingetragene Wert "21" kommt, bin mir nur sicher, dass ich selbst hier noch nie etwas geändert habe!
Trotzdem danke nochmals für den entscheidenden Hinweis!
Dann gehe ich mal davon aus, dass jetzt alle funktioniert wie es sollte, oder?
Ist ja auch egal warum dieser Wert drin stand.
Hauptsache es funktioniert jetzt.
Richtig, alles scheint ok zu sein...
Werde morgen mal testen während der Fahrt ins Büro, hab ja eine Stunde Zeit.
so, die ersten 100km mit funktionierendem VFIZ erfolgreich beendet!
Ich muss sagen, wenns mal richtig läuft dann ist die Einstellerei eigentlich selbsterklärend (auch wenn ich noch nicht über alle Abkürzungen im Klaren bin). Kaum zu glauben, was man sich alles anzeigen lassen kann!!!
Kann es sein, dass Mariusz jedes VFIZ schon "vorkonfiguriert"?
Hab mich während der Fahrt ein wenig mit den Einstellungen gespielt (Zeigertest usw.)
Habe kurz gestoppt (musste meinen Nikotinvorrat auffüllen), beim Weiterfahren Zeigertest und auf einmal "Hallo Georg"!
Freu mich momentan wie ein kleines Kind über neues Spielzeug :-)
Preis/Leistung sind meiner Meinung nach absolut top, wenn jemand Interesse an solch einer Spielerei hat.
Ähnliche Themen
Hallo,
gibt es hier jemanden der das VFIZ mit dem roten FIS am laufen hat ???
Wie ist es mit der Darstellung der Werte, sind die gegenüber dem farbigen gut lesbar?
Zitat:
Original geschrieben von schurl1981
Kann es sein, dass Mariusz jedes VFIZ schon "vorkonfiguriert"?
Hab mich während der Fahrt ein wenig mit den Einstellungen gespielt (Zeigertest usw.)
Habe kurz gestoppt (musste meinen Nikotinvorrat auffüllen), beim Weiterfahren Zeigertest und auf einmal "Hallo Georg"!
Ja sie werden für den jeweiligen Benutzer vorkonfiguriert.
Die Begrüßung mit dem eigenen Namen hat etwas persönliches.
Der Zeigertest beim Einschalten der Zündung ist auch ein nettes Gimmick. 😁
Auf mein "Hallo Rainer" muss ich leider noch etwas warten, da ich ne Tiptronic habe und mir beim Starten immer dieser blöde Warnhinweis "...bla bla blub...Bremse treten...bla bla" angezeigt wird. Das überlagert die Begrüßungsanzeige leider. Ich habe sie nur einmal gesehen, indem ich sofort mit dem Zündungsstart von P auf R geschaltet habe. 🙁 Aber da arbeitet Mario bereits dran.
Die Abkürzungen der abrufbaren Werte stehen im Manual und zusätzlich gibt es auch auf der Seite von Qmatis eine Liste der abrufbaren Werte. Ganz schlau wurde ich aber nach wie vor nicht aus allen und wenn weiß ich bei etlichen Werten nicht, was ich damit anfangen soll. Nach dem Motto: "Was will der Dichter mir damit sagen?"
Öltemperatur oder welche Werte auch immer würde ich nicht ganz oben in die beiden RDS-Zeilen legen, da mir dort dann weder eine Telefonnummer noch ein Radiosender angezeigt wird. Deswegen habe ich bei RDS1 und RDS2 auch die Haken raus genommen. Jetzt habe ich ganz oben den Radiosender, die Außentemperatur rutscht von der Mitte in die zweite Zeile hoch, Leistung und Drehmoment habe ich in der Mitte und unten habe ich Öltemperatur, Ladedruck, Volt und Tankrestmenge in Liter drin. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kann man unten 6 Felder anzeigen lassen, bei Automatik nur 4, sonst verschwindet das PRNDS<Gang>. DPF-Beladung in Gramm hatte ich auch mal ne zeitlang, aber da zeigts einem nur einen momentanen Wert und nicht die tatsächliche Beladung. Keine Ahnung, was ich damit dann anfangen kann. Auch Abgastemperatur .... was sagt mir die? Naja, das Motorsteuergerät wirds brauchen, deshalb ist es auf dem CAN-Bus und was da drauf liegt, kann man sich halt anzeigen lassen. Nice to have. 😁
Du Rainer welche Werte zeigt es dir bei Power Engine (PS) und bei Torque Engine (Nm) maximal an?
Oder hast du deinen chippen lassen?
Meine Werte mit ca. 300 und 580 erscheinen mir doch etwas hoch für einen wie ich bisher dachte jungfräulichen Motor.
also bei mir sind es ca. 270PS und 570Nm
--> ziemlich genau was mir der Tuner "versprochen" hatte
getestet gestern im 4. Gang Autobahn Beschleunigung aus Baustelle raus...
Bei mir funktioniert die obere Anzeige im FIS nicht mehr, seitdem sich die TMC box verabschiedet hat. Heisst das , dass ich VFIZ nicht nutzten kann ??
lg
gturka36,
ich glaube nicht, dass das was miteinander zu tun hat. Ich frage mich sogar, was die TMC-Box mit der KI-anzeige zu tun haben soll. TMC hat doch nur was mit Verkehrsfunk zu tun, oder?
Wie auch immer: Ich denke, dass die Anzeige des VFIZ trotzdem im KI funktioniert. Selbst wenn nicht ganz oben, so doch in den unteren Bereichen des FIS. Wo Du etwas angezeigt bekommen möchtest, das kannst Du ja einstellen. Eine Garantie kann ich Dir aber nicht geben, evtl. schreibst Du mal Mario an.
Die tmc box sitzt ja unterm lenkrand, und liefert informationen zwischen navi und KI soweit ich weis, die oberste anzeige für Titel/CD ist zwar beleuchtet jedoch ohne funktion. Beim starten erscheint jedoch das "OK" symbol , trotzdem danke ich werds mal riskieren .
Lg
Die TMC-Box sitzt beim B6 im Kofferraum links unter der Verkleidung und wandelt die Infos vom Bosch-CAN in Audi-Info-CAN Signale um. Ist die TMC-Box nicht angeschlossen oder defekt, erscheinen keinerlei Informationen vom RNS-D im FIS. Da das VFIZ aber ein Telematik-STG emuliert, sollten die Infos trotzdem erscheinen.
Gruß
Justin
Hey Justin,
super erklärt. Genau, die TMC-Box sitzt im Kofferraum hinter der linken Seitenwand in diesem riesigen unnützen Plastikkasten. Was die genau macht, war mir allerdings auch nicht klar außer, dass man sie beim Umbau von RNS-D auf RNS-E nicht mehr braucht. Das VFIZ hat mit RNS-D und irgendwelchen Anzeigen absolut nichts zu tun. Es wird direkt und nicht über irgendwelche "Wasauchimmer-Boxen" mit dem KI verbunden. Heißt: Beide Stecker vom KI ab, in die Stecker vom VFIZ rein und die Ausgänge des VFIZ wieder ans KI dran. Das VFIZ nimmt also nur vom CAN-Bus die Daten und bringt diese im KI zur Anzeige, was von Audi original nicht realisiert ist, aber im Prinzip am KI bereits anliegt. Ganz einfach (fast 😉 ).
Hey Leute,
ist es möglich sich einen Bildschrim komplett anzupassen oder kann man nur die vorgefertigten "sets" benutzen. Würde nämlich ganz gerne Symbole einbinden und die Bezeichnungen ändern.
Habe auf das Qmatik Forum kein Zugriff - gibt es dort öffentlich zugänglichen Sourcecode ?
Ausserdem ist von "auslösbaren" Events die Rede - wie genau kann ich diese definieren ? ist es Möglich einen Wert von grün in rot zu ändern ?
Finde das Modul Top und würde es gerne kaufen aber bin von der Umsetzung auf dem Bildschrim überhauptnicht überzeugt.
Schade das VFIZ nicht Open Source ist !