VFIZ Endlich ist es soweit :) OBD auf FIS b6/b7
Hallo leute
War mal vorhin bischen auf youtube und da stieß ich auf folgendes Video klick . Es ist nun möglich , mann kann alles über FIS steuern , sogar Boost und Beschleuningungs Diagramme 🙂 Alles in einem soll es c.a 450 euro kosten . Es ist ein Kabelbaum was zwischen tacho angeschlossen wird , plug/play. Ich habe den entwichler angeschrieben und warte nun auf ne antwort . kabel VFIZ
Beste Antwort im Thema
Hallo leute
War mal vorhin bischen auf youtube und da stieß ich auf folgendes Video klick . Es ist nun möglich , mann kann alles über FIS steuern , sogar Boost und Beschleuningungs Diagramme 🙂 Alles in einem soll es c.a 450 euro kosten . Es ist ein Kabelbaum was zwischen tacho angeschlossen wird , plug/play. Ich habe den entwichler angeschrieben und warte nun auf ne antwort . kabel VFIZ
287 Antworten
Hallo VFIZ User,
ich habe ein "rotes" FIS, läuft VFIZ auch darauf, wenn ja wie ist die Auflösung bzw. ist die Darstellung in
entsprechender Qualität ?? oder benötigt man unbedingt ein "farbiges" FIS ?
Gruß
Das war meine nächste Frage 🙂
Habe nämlich das Farbige und einen B6 1.9 tdi
Kann man dort dann auch PS und NM ablesen? Was kann man noch alles bei meinem Modell? Habe das RNS-E 2013 nachgerüstet
Gruss
Bobby
Edit
Ok die HP ist selbsterklärend, doch was beinhaltet das Basic Paket. ....
HIER steht doch, dass es auf rotem und auf Farb-FIS funktioniert. Wie es bei rotem FIS aussieht, weiß ich natürlich nicht.
Zwischen meinem B7 mit Farb-FIS und einem B6 1.9 TDI wird es wohl keine großen Unterschiede geben und man wird auch da NM und PS ablesen können. Die Daten, die über den CAN-Bus gehen, sind wahrscheinlich die gleichen, da auch die Steuergeräte des B7 noch B6-Technik sind.
Mit dem RNS-E hat das nichts zu tun. Es sei denn, man will das RNS-E als Anzeige einbinden. Da habe ich mich aber nicht mit beschäftigt.
Hallo an Alle,
habt ihr eigentlich eine Art Versandbestätigung nach der Abbuchung via Paypal bekommen?
lg Georg
Ähnliche Themen
Ich hatte damals eine Benachrichtigung bekommen, dass der Status in "geliefert" geändert worden ist. Damit war allerdings nicht die Ablieferung bei mir, sondern der Versand gemeint. Eine Tracking-Nr. habe ich seinerzeit nicht bekommen. Mariusz war allerdings bis vor etwas einer Woche in Urlaub und es ist dadurch u.U. zu etwas Verzug gekommen.
Was ich beobachtet hatte war, dass der Betrag erst von meinem PayPal-Konto abgerufen wurde, als es wirklich in den Versand gegangen ist. Es hatte durch Probleme mit einem Kabel-Zulieferer Probleme gegeben und dadurch war etwas Verzug entstanden.
Außerdem hat mir Mario mitgeteilt, dass es eine neue Version von VFIZ gibt.
Diese wird die Tage fertig und dann wird ausgeliefert.
Hi Rainer,
hab mein VFIZ geliefert bekommen, bin aber leider noch nicht zum Einbau gekommen, ich hätte da aber trotzdem gleich eine kurze Frage....
Zitat:
Mein Chiptuner hat mir keinen Bären aufgebunden. Er sprach von einer Leistungssteigerung von 233 --> 275-280 PS und von 450 --> 550 NM. Ich habe durch VFIZ eine Motorleistung von 279 PS und ein höchstes Drehmoment von 552 NM angezeigt bekommen.
Welche MWB liest du da aus bzw. hast du eingestellt für Motorleistung und Drehmoment?
Danke lg Georg
Genau! Es sind die Werte für Power Engine und Torque Engine.
Ein anderes Problem scheint auch geklärt und wird demnächst wohl per neuem Release behoben: Da ich ja eine TT habe, wird der Begrüßungsspruch "Willkommen Rainer" durch den Warnhinweis "... bla bla bla .... Bremse treten ...." überlagert. Deswegen bekomme ich keine Begrüßung vom VFIZ.
Ebenfalls in diesem SW-Release soll es eine vom User auswählbaren Zeitparameter geben, nach dem das VFIZ die linke Menüwalze und den MODE-Knopf vom VFIZ abkoppelt, damit sie wieder zur Radio-/Telefonbedienung verwendet werden können. Momentan kann man noch nicht einmal ein eingehendes Telefongespräch annehmen oder den Sender wechseln, so lange das VFIZ aktiv ist. Natürlich lässt sich auch das Telefonbuch nicht über MODE aufrufen, während dem VFIZ-Betrieb.
Hab das VFIZ seit gestern nun auch endlich verbaut und bin einfach nur begeistert, was Mario da auf die Beine gestellt hat. 😁
Die Öltemperatur ist ein sehr interessanter Wert, den ich gleich mal dauerhaft ganz oben in der RDS-Zeile fixiert habe.
So sehe ich diese immer, auch ohne aktiv geschaltetes VFIZ.
Nur wozu das integrierte Bluetooth dienen soll ist mir noch schleierhaft.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Entweder bin ich vollkommen blind oder ich finde wirklich kein Handbuch auf der Homepage....
Einbau geht wirklich super, muss nur noch die Kabel irgendwie so verstauen, dass das KI auch wieder ganz rein geht :-((
USB-Kabel liegt einfach bei den Sicherungen drin...
Danke, lg
http://www.qmatis.com/de/support/general-documentationsZitat:
Original geschrieben von schurl1981
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?Entweder bin ich vollkommen blind oder ich finde wirklich kein Handbuch auf der Homepage....
Einbau geht wirklich super, muss nur noch die Kabel irgendwie so verstauen, dass das KI auch wieder ganz rein geht :-((
USB-Kabel liegt einfach bei den Sicherungen drin...Danke, lg
http://www.qmatis.com/de/support/menu-owners
Hi und danke erstmal für die Links....
ich vermute man benötigt noch eine spezielle Freischaltung, um wirklich Zugriff auf das Handbuch zu bekommen, ich habe Mariusz diesbezüglich gerade ein Mail gesendet...
Ich scheine aber irgendwie selbiges Problem wie Boelli zu haben.
Ich sehe zwar Öl/Wassertemperatur, drücke ich 2 mal die Mode Taste erscheint auch VFIZ im FIS, aber beim Scrollen sehe ich leider nichts.
Die "Lösung" von Boelli den Motor zu starten hat leider nichts gebracht :-(
Irgendwie werde ich das Ding schon noch so richtig zum Laufen bringen :-)
Werd mal auf die Antwort von Mariusz warten und dann gehts weiter!
Hast du auch die Codierung deines KIs angepasst?
D.h. die Telematik aktiviert?
Hilf mir mal schnell auf die Sprünge...
dh. ab ins STG 17 (wenns mich nicht täuscht) und dann Kanal ??? anpassen
EDIT: Hab den Wert jetzt von Kanal 62 von 21 auf 29 angepasst, perfekt! DANKE nochmal...
hoffentlich bleib ich jetzt nicht die ganze Nacht im Auto sitzen...
"21" ist Blödsinn.
http://www.bigpumpersblog.de/17---schalttafeleinsatz.php
STG 17
Anpassung
Kanal 62
+1 Radio
+2 Telefon
+4 Navi
+8 Telematik
Wenn du ein RNS-E und eine FSE verbaut hast, dann probiere es mal mit "15".